1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Exotische Fische durch Salzwasser in der Ostsee

  • Mantafahrer
  • 23. Dezember 2014 um 19:16

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.035
    Punkte
    274.030
    Beiträge
    33.495
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Dezember 2014 um 19:16
    • #1

    [h=3]Exotische Fische durch Salzwasser in der Ostsee[/h]
    Der bringt nicht nur exotische Fische, sondern reanimiert auch die Ostsee: Er bekämpft die sogenannten Todeszonen. Deren Fläche hat sich im vergangenen ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 24. Dezember 2014 um 14:06
    • #2

    Dann wollen wir mal hoffen ..... dann könnte es für uns Angler ja wieder spannend werden.
    Dieses Jahr wurde ja schon vermehrt Köhler um Fehmarn herum geangelt. Ich bin dann mal gespannt, ob die nächstes Jahr dort auch noch sind, dann jedoch auch größer.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 24. Dezember 2014 um 15:05
    • #3

    Nicht nur vor Fehmarn, auch vor Bornholm hatten wir viele Köhler.

    Gruß Jens

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 24. Dezember 2014 um 22:54
    • #4

    Waren noch relativ klein vllt.
    2-3 jährig, aber kommende Saison...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 24. Dezember 2014 um 23:31
    • #5
    Zitat von Matt

    Waren noch relativ klein vllt.
    2-3 jährig, aber kommende Saison...


    so klein waren die auch nicht mehr, hatten schon das Mindestmaß von Dorsch in der Ostsee .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 24. Dezember 2014 um 23:35
    • #6

    Jo so isses, Lundi - aber dafür haben sie schon ordentlich randaliert...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 25. Dezember 2014 um 00:07
    • #7

    Die ersten "Brandungs"Köhler hatten wir in der ersten Oktoberwoche 1995 auf Fehmarn.Waren zwar klein (30-40cm) aber an diesem Abend auch reichlich vorhanden.
    Vor ein paar jahren wurden auch mal größere vom Kleinboot im Bereich Großenbrode gefangen,da waren schon Fische bis 5kg dabei und am 29.07.2008 wurde vom Kutter aus in der Lübecker Bucht sogar einer von 101cm und 8,5kg gefangen.
    http://www.kalles-angelshop.de/pdf/fb_080729.pdf

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.277
    Beiträge
    1.503
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 25. Dezember 2014 um 23:55
    • #8

    Wie lange hält der höhere Salzgehalt und Sauerstoff des hereingeströmten Wassers an? Es vermischt sich doch mit der Zeit mit dem gesammten Ostseewasser.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 26. Dezember 2014 um 00:15
    • #9

    Weiß nich ob ich jetzt richtig liege, aber das eingeströmte Salzwasser ist ja schwerer als Süßwasser und füllt damit die tieferen Bereiche der Ostsee aus,
    die eigentlich schon fast tot waren. Dadurch kann das ganze mal richtig durchatmen. Aber ich denke mal Mantafahrer kann da bestimmt mehr dazu sagen.

    Gruß jens

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 26. Dezember 2014 um 00:32
    • #10
    Zitat von Eisbär

    Wie lange hält der höhere Salzgehalt und Sauerstoff des hereingeströmten Wassers an?

    Hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Ostsee#Salinit.C3.A4t
    ....wird ein Zeitraum von 1-2 Jahren genannt (am Ende des Abschnittes Salinität).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12