1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Soljanka mal anders (mit Fischeinlage)

  • nugget102
  • 20. Dezember 2014 um 23:03
  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.464
    Punkte
    54.779
    Beiträge
    9.941
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Dezember 2014 um 23:03
    • #1

    Hallo Freunde,

    nachdem vielfach geäussert wurde, eine Soli kann nur der, der damit aufgewachsen ist............ hier das offizielle Dementi..............#zwinker2*

    Achtung:
    - dieses Gericht bedarf normalerweise keiner Zugabe von Salz oder Säuerungsmitteln wie z.B. Essig
    - die Mengenangaben ergeben ca. 2-3 Mahlzeiten für 2 Personen !!
    - Zeit unter 1h incl. Vorbereitung

    Zutaten:
    - 1 Glas Cornichons oder Gewürzgurken,
    - 1 Glas geröstete Paprika
    - 3 - 5 große rote Zwiebeln (normale tun es auch)
    - 3 Lorbeerblätter
    - eine Messerspitze Piment
    - 3 - 5 EL Zucker
    - 1 Glas Rotwein
    - 1 Glas Kapern
    - 1/2 Tube Tomatenmark
    - 1,5kg Kaßler
    - 1kg Leng und/oder Lumbfilet
    - saure Sahne

    Vorbereitung:
    Das Kaßler in Streifen ca. (3x0,5x0,5cm), die Cornichons in Scheiben schneiden (Sud aufheben.......!!!),
    die Zwiebeln vierteln und in Scheiben schneiden und die Paprika vorsichtig aus dem Glas nehmen
    und ebenfalls in mundgerechte Streifen schneiden (auch hier den Sud aufheben)

    Zubereitung:
    Das Kaßler in einem Bräter oder hohem Topf mit etwas Öl oder Butterschmalz anbraten und kurz bevor es Farbe bekommt die Zwiebel zugeben.
    Wenn keine Feuchtigkeit mehr da und das Fleisch leicht gebräunt ist Tomatenmark zugeben - kurz mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen.
    Lorbeerblätter und Piment zugeben.
    Nach erneuter Reduktion den Sud der Gurken und der Paprika zugeben, ebenso die Kapern (je nach Geschmack kein Muß !!!).
    Dazu noch ca. 1 - 1,5l Wasser aufgießen und die Gurken zugeben und alles 1x aufkochen lassen.
    Danach die Fischstücken (mundgerecht) zugeben und alles bei ganz kleiner Hitze nur noch ziehen lassen.
    Mit Zucker und nach Geschmack Pfeffer oder etwas Chilie abschmecken und dann mit einem Klecks saurer Sahne servieren.

    bon appetit

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Dezember 2014 um 23:05
    • #2

    Danke Rolf, habe ich mir erst-einmal abgespeichert. :Danke:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Dezember 2014 um 11:10
    • #3

    das werde ich im neuen Jahr mal ausprobieren, den Fisch muesste ich wohl durch Dorsch ersetzen....oder auch ganz ohne. Meine Holde ist nicht so die Fisch-Geschmacks-Enthusiastin...

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 21. Dezember 2014 um 11:17
    • #4

    Danke Rolf, werde ich mal probieren und wie mojo Dorsch verwenden.
    Allerdings hab ich so meine Bedenken, ob Fleisch und Fisch so zusammenpassen...???:)

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.464
    Punkte
    54.779
    Beiträge
    9.941
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2014 um 12:35
    • #5

    "surf ´n turf" geht immer

    aber wie gesagt, nur noch garziehen lassen, nicht mehr aufkochen, da sonst der fisch zerfällt.
    bei leng und lumpi nicht ganz so dramatisch, da das fleisch kompakter ist.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 21. Dezember 2014 um 22:08
    • #6

    Hallo Rolf,

    darf man den Fisch (so wie das Kassler) auch etwas anbraten? Roh zugeben und dann nur ziehen lassen, wird wohl unseren Geschmack nicht so treffen, fürchte ich.

    Beste Grüße,
    Reiner:wave:

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Dezember 2014 um 22:09
    • #7

    Danke Rolf:Danke:
    Nachdem ich vor zwei Jahren das Erste Mal seit der Wende wieder Soljanka mit Deinen Tipppppps meinen Weihnachtsgästen zelebrieren durfte,
    ist Diese (Soljanka) fester Bestandteil am Heiligen Abend.
    Dieses Mal gibt es zum Mittag Zanderfilet und Forellenfilet auf der Haut gebraten mit Rahmwirsing und Kartoffeln.
    Die Karkassen der Fische verwerte ich zu einem Fond, der die Grundlage für die Soljanka wird.
    Diese dann mit den üblichen Zutaten.
    Wie sagt der Berliner: Ick freu mir.
    :roll:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.464
    Punkte
    54.779
    Beiträge
    9.941
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2014 um 16:20
    • #8
    Zitat von Bleischrot

    Hallo Rolf,

    darf man den Fisch (so wie das Kassler) auch etwas anbraten? Roh zugeben und dann nur ziehen lassen, wird wohl unseren Geschmack nicht so treffen, fürchte ich.

    Beste Grüße,
    Reiner:wave:

    hey reiner,

    nur mut - probiere erst mal zwei, drei stücke nachdem sie in der heissen, nicht mehr kochenden soli ca. 15 minuten durchgezogen sind............
    ..........wenn dir das dann nicht zusagt - was ich nicht glaube - da sowohl lumb, leng und auch dorsch relativ wenig eigengeschmack haben und schnell nach soli schmecken -

    kannst du den fisch immer noch anbraten und zugeben - hier besteht allerdings die gefahr, dass dir der fisch zerfällt

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 28. November 2016 um 18:17
    • #9

    Hallo Rolf
    Auf der Suche nach der wöchentlichen Nahrungsaufnahme für mich, den Inderwochehamburger bin ich wieder auf Dein Rezept gestoßen.
    Die Zutaten dafür hatte ich schon lange zu Hause, bis auf den Fisch:crying:.Hab es ja brufsbedingt nicht nach Norge geschafft:crying:.

    Hab mir dann heute beim L..l gefrostete Kabeljauabschnitte gekauft.
    Ich muß sagen das Ganze einfach super:Danke:.

    Gruß
    Max

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 28. November 2016 um 19:03
    • #10

    ...und ich habs noch nicht probiert, danke für die Erinnerung:baby:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11