1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

1. Multi ???

  • mini2maxi
  • 27. November 2014 um 21:10

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 28. November 2014 um 20:53
    • #11

    Es wird bei 3-2-1 auch eine Tica St 468 angeboten, dürfte aber nicht für den Preis den Besitzer wechseln, aber probieren kann man's ja.
    Die Preisvorstellung macht es natürlich schwer, da würde ich auch Richtung Penn GTI suchen.


    Gruß hbt.

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 28. November 2014 um 21:09
    • #12

    also ich habe mir die benannte bei bode angeschaut - ohne gross rumzueiern " Vollschrott " - es gab quasi keine stelle die nicht wackelte - mit ein bisschen guten willen zerlege ich die ohne werkzeug.

    ich habe dann mal unter vergleichbaren kameraden in diesem absolut ganz unten segment da geschaut - ein paar hingen rum ( ich gucke sowas gewoehnlich gar nicht an ;) ) - da war aber auch gar nichts , was ich irgendjemanden zum kauf empfehlen moechte....echt alles unterste schublade an material und verarbeitung.

    nimm palos rat an , leg was mehr zur seite , versuch die wirklich alten penn schaetze zu ergattern ( klar , die haben ne wolfdrehgarantie - aber wir haben doch alle mit denen angefangen und leben auch noch :) ) oder gehe mit mehr geld in der tasche zum naechsten preissegment ueber - etwas ueber 100 eus fuer dir rolle , da gibt es dann kandidaten die zumindest den namen multirolle verdienen - in dem von dir genannten bereich - nach dem was ich mir heute angeschaut habe - gar nichts dergleichen.

    Vmax

    gut - das was du schreibst ist die kurze defenition.... :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 28. November 2014 um 21:14
    • #13

    Ich würde bei dem Preisrahmen auch zur Penn GTI tendieren . Ist für den schmalen Beutel ne gute Rolle. Ich fische sie heute noch und hab noch Spaß dabei.
    Den ganzen Highteckram muß ich nich haben.Gute Rolle, gute Schnur und fertig is.Will ja einfach nur angeln.

    Gruß Jens

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. November 2014 um 21:52
    • #14

    Stellregel für Norwegen: Eine rute von €30 tut es auch, da braucht man nicht unbedingt ruten von über €100. Allerdings soll man mehr spendieren an eine anständige rolle.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 28. November 2014 um 23:11
    • #15
    Zitat von Vmax

    Stellregel für Norwegen: Eine rute von €30 tut es auch, da braucht man nicht unbedingt ruten von über €100. Allerdings soll man mehr spendieren an eine anständige rolle.

    unterstütze das voll und ganz außer man will sich den wunderschönen Norwegenurlaub versauen:biglaugh:

    gruß klausmd

  • mini2maxi
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    14. Juli 1983 (42)
    • 29. November 2014 um 11:52
    • #16

    Danke für die Mühe und die gut gemeinten Tipps! besonders Fjordsven für die genaue Untersuchung :)

    Mit dem vernichtenden Urteil kann ich gut leben. Hat mich ja wahrscheinlich vor einer Dummheit bewahrt. Und ich bin ja zum lernen hier! :)

    Gelernt habe ich durch weiteres lesen und Tipps hier aus dem Forum das es doch eine Multirolle werden muss. Mit einer gebrauchten GTI Variante wäre ich auch erstmal zufrieden.
    Ich werde in nächster Zeit beobachten für wie viel die Teile so weggehen. Mir wurde bis jetzt geflüstert das sie auch gebraucht die 100€ marke erreichen können. Für eine robuste und pflegeleichte Rolle bin ich auch bereit das auszugeben.

    @Palo du hattest ja 150€ in den Raum geworfen. Meintest du das für eine gebrauchte oder NP?

    In einem anderen Thread hier im Forum fiel es schwer eine Multi für 100-150€ NP zu empfehlen. Da fiel schnell der Name Avet. Die wegen ihrem Preis/Leistungsverhältnis im Moment ja sehr beliebt zu sein scheinen. Die sind ja doch noch in einem Preissegment höher angesiedelt.

    Ich sage nochmal Danke für die Ratschläge!:Danke:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. November 2014 um 13:18
    • #17

    klar ist die avet mal sicher in preis / leistung das mass der dinge ( habe selber nun mittlerweile 4 ) - fuer dein preisvolumen mit der entsprechenden schnur aber sicher fast " zu dick " , unser partner 70 grad nord (jetblack hier mit namen ) ruft fuer die billigste ohne schnur halt 199,00 eus auf - mit schnur biste also rasch bei 250...

    Aber ! im bereich der rollen leicht ueber 100euros gibt es durchaus vernuenftige alternativen - wie zb die penn squal , siehe beispiel :
    http://www.angelplatz.de/Penn_Squall_20…CFeLItAodXwoANg

    daneben die von mir genannte wft offshore , siehe beispiel :
    http://www.angel-domaene.de/wft-offshore-l…CFUbMtAod6VkAKw

    oder auch die okuma solterra , siehe beispiel :
    http://www.amazon.de/Okuma-Solterra…=okuma+solterra

    oder auch die Abu Garcia ambassadeur , siehe beispiel :
    http://www.angel-domaene.de/abu-garcia-amb…t1sjcgqjm025a26

    das sind nun alles keine high end technik rollen aber sicher rollen , die eine recht lange zeit ganz sauber ihren dienst verrichten - und so manch nicht nach hochruestung strebender norwegenangler hat die dinger vielleicht schon seit ewigkeiten im bestand und noch keinen guten fisch damit verloren, da findet sicher etwas, womit du eine gute weile freude hast.

    wie gesagt " avet ist avet " klar - ich sehe aber auch . nicht jeder hat das grosse vergnuegen , solche mengen an geld in geroedel zu stecken - und alles darunter ist KEIN Teufelswerk - sondern faengt und drillt auch ;)

    in diesem bereich der mittleren preissegmente bis 150 euros findest du hier sicher dann auch mehr tipgeber - soll viele geben, die sowas fischen , hoerte ich mal.

    was mich freut - dass du dich vom ganz tiefen budget verabschiedet hast, eines tages biste froh darueber, glaub uns :) !

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 29. November 2014 um 13:38
    • #18

    Sven:wave:, das Posting verdient ein richtiges :Danke:.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. November 2014 um 14:06
    • #19
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sven:wave:, das Posting verdient ein richtiges :Danke:.

    juergen , ich habe sicher tackelwahn und den auch gerne im hohen bereich - und fuer mich gibts auch nichts anderes mehr - aber : man darf die bodenhaftung nicht verlieren dabei , sonst wird man blind und ratschlaege zu subjektiv....was keinem nuetzt. auch darum habe ich gestern mal bei bode im angefragten segment des eingangsposting rumgewuehlt....man wird ja durch ansehen und urteilen nicht bloeder ... :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 29. November 2014 um 14:11
    • #20

    Wenns wirklich was günstiges sein soll,...was auch verwendbar ist würde ich zu ner 330er GTI raten. Die ist recht robust und sehr viele hier haben sie schon gefischt. Vorteil zu den auch genannten 320ern ist das sie noch etwas breitbandiger einzusetzten ist.

    Zu den (natürlich) auch angesprochenen Avets. Die kannste ohne allzu großes Risiko auch gebraucht kaufen. Hier beginnt der Spaß oft ab ca 120-150€ inkl Schnur.
    Für deinen Einsatzzweck würde ich mich nach nem MX Model umschauen. Ich habe zb auch schon ne SX Zwei Gang Mc inkl Schnur für unter 150€ abgegeben (frisch gewartet),....das war natürlich auch nen Freundschaftspreis.
    Der ganz große Vorteil bei den Avets ist das sie sehr robust sind,..ne klasse Bremse haben und leicht zu warten sind. Zudem bekommt man leicht (über Nick) an alle Ersatzteile falls zb mal nen Lager kaputt gegangen ist. Da haste dann bei den sogenannten "Billig Rollen" immer ein Problem,...die Ersatzteile sind viel schwerer beschaffbar und auch nicht grade nen Schnäppchen was dazu führen kann,..das die vermeindlich billige Rolle am ende einfach nur teuer wird.
    Den Spaßfaktor möchte ich hier noch nicht mal mit einbeziehen,.....aber da gibt es schon riesige Unterschiede.#zwinker2*

    Insgesamt würde ich dir raten noch mal in dich zu gehen,....unterm Strich wirste evtl nicht mal großartig mehr Geld ausgeben müssen,..sondern sogar evtl sparen wenn du dir jetzt schon was vernünftiges gebrauchtes kaufst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13