1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Hui, was ist das denn?

  • Dieter44
  • 26. November 2014 um 23:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 26. November 2014 um 23:27
    • #1

    Mein Sohn schickte mir die Tage ein Bild, das seinen Juniorchef mit Fisch im Arm zeigt. Den hat er in einem Putt & Take Teich an der DK / Nordseeseite gefangen. Ich habe mit dem Jun. gestern gesprochen und gefragt, ob ich das Bild hier einstellen darf. Ok, das Ergebnis seht ihr :-).
    Der Drill dauerte 30 Minuten. Er hatte nur eine leichte 20 G Rute. Der Haken saß in der Rückenflosse. Er schätzte das Gewicht auf etwa 20 bis 25 Pfund. Der Fisch wurde nach Foto wieder eingesetzt.
    Frage ist das eine Karpfenart?

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 26. November 2014 um 23:45
    • #2

    Das ist ein Marmorkarpfen - heißt zwar so, ist aber kein Karpfen. Vor einem Jahr hatten wir aus unserem Vereinsgewässer 8 stück eines noch etwas größeren Kalibers per Netz abgefischt. Sollten Pflanzen fressen - machen sie aber nicht wie die Graskarpfen. In der Größe verzehren sie hauptsächlich Fischbrut und Kleintiere, werden gelegentlich auch mal an kleinen Spinnern gefangen. Eigentlich gehören sie nicht in unsere Gewässer. Nun ja, put and take ist was anderes.

    Gruß
    Bernd

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 27. November 2014 um 00:38
    • #3

    Die können gewaltige Dimensionen erreichen,bis 2m und >80kg sind möglich.Der größte bestätigte Marmorkarpfen aus deutschen Gewässern brauchte es auf 62,15kg bei 153cm.
    http://www.petri-heil.net/inc/gallery/al…web_gross~0.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12