1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Savage Gear Saltwater Sandeels qualität

  • Vmax
  • 21. November 2014 um 20:02
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. November 2014 um 20:02
    • #1

    Dieser köder hat sich in mein angelkoffer ein prominenter platz erworben, und ich angele schon seit einige jahren sehr erfolgreich damit.

    Jedoch ist die qualität der Gummikörper seit letztes jahr viel schlechter geworden. Wo ich erst ohne probleme mehr als 60-70 fische mit ein körper fangen konnte, halten die jetzt nur noch einige fischen aus: Die schwänze werden einfach abgebissen. Was für mich ein grund wäre dieser köder wieder aus mein angelkoffer zu werfen...
    Ein grund weshalb die qualität der körper schlechter ist, ist auch klar: Savage Gear hat die körper geändert. Waren die erst noch aus ein body von Gufi mit eine 2. schicht wo die kosmetischen elementen in verarbeitet waren, so gibt es jetzt nur noch ein body wo alles drin ist.
    Das sollte die gleiche qualität haben, aber das hat sie eindeutig nicht. Den körper ist zu hart und bricht. Schade, es war ein guter köder, aber wenn sich das nicht ändert, muss ich mir umsehen nach andere, und vielleicht auch noch bessere köder.

    Jetzt versuch ich es mal mit die körper von Al Gag's, und RonZ. Mal sehen was es bringt. Und so lange mein altbestand an die guten körper noch hält, werde ich auch wohl damit weiter angeln. Aber neue Sandeels? Da muss sich erst etwas ändern...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 21. November 2014 um 21:58
    • #2

    Ist leider typisch für so einige Produzenten. Wenn was gut läuft und die Stückzahlen konstant
    bleiben, wird an der Qualität gespart, um die Gewinne zu "optimieren". Oder die Qualität
    wird sogar bewusst reduziert, um grössere Stückzahlen absetzen zu können.

    Das erinnert mich immer so'n bisschen an die Erfinder der Nylonstrümpfe, Dupont war das glaube
    ich. Die ersten Nylonstrümpfe waren so gut, da gab's keine Laufmaschen, kein Nix, die waren
    unverwüstlich. Dupont beauftragte somit seine Ingenieure, das Fadenmaterial schwächer zu machen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 21. November 2014 um 22:29
    • #3

    zur besagten Firma kann ich nur sagen Gummifisch versenkt ,dachte ich egal hast ja noch Ersatzkörper ,kaufste neuen Kopf nach aber pustekuchen der war fast genau so teuer wie neuer mit Ersatz Gummi .

    ich bin der Meinung man muß sich nicht alles gefallen lassen was einem die Angel Industrie weiß machen will.

    ein NK am selbst geknüpften Seitenarm macht es auch.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8