Bei Strom und gegenläufigem Wind und Welle ist ein Treibanker Gold wert.
Am Bug ausgebracht hilft er die Wellen nicht ins ungeschützte Heck einsteigen zu lassen und man kann die Wellen deutlich besser abwettern.
Läuft die Welle nicht genau gegen den Strom kann man die Richtung durch einen seitlicheren Befestigungspunkt so verändern, daß sich der Bug genau in die Welle legt.
Wenn die Maschine ausfällt kann das ein wichtiger Vorteil werden. Am besten beim Bootsangeln mal ausprobieren. Im Notfall geht auch was anderes wie eine Bütt, ein Eimer oder ein quer im Wasser liegendes Bodenbrett.
Den alten Bootsanglern erzähle ich natürlich nichts Neues, aber vllt. hilft es mal Jemandem der es braucht.