1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wollhandkrabben

  • Herbynor
  • 9. November 2014 um 22:04
  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 9. November 2014 um 22:04
    • #1

    Mir geht es um Wollhandkrabben oder die, die so ähnlich aussehen, Seitenläuferkrabben, keine Kniper aus Norwegen.
    Ich würde mir gerne aus Gummi welche giessen nur habe ich keine Erfahrung damit.
    Denn wenn ich in der Ostsee Dorsche fange und sie spucken zwei bis drei solcher Krabben aus, müsste das doch ein guter Köder sein.
    Jetzt gleich meine zweite Frage, wenn man damit angelt, sollte man damit angeln als Dropshot, oder welche Angelart würdet Ihr damit versuchen.
    Mit Besten Dank Herby

  • Anzeigen: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. November 2014 um 08:23
    • #2
    Zitat von Herbynor

    [...]
    Ich würde mir gerne aus Gummi welche giessen nur habe ich keine Erfahrung damit.
    [...]

    Dann kaufe sie doch einfach fertig. Klick!

    Wie man damit angelt weiß ich nicht. Ich würde sie grundnah fischen mit einem Grundblei und die Gummikrabbe als Nachläufer. Dann langsam über den den Grund zupfen. Aber ob das klappt, keine Ahnung.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 10. November 2014 um 08:56
    • #3
    Zitat von MacGyver

    Dann kaufe sie doch einfach fertig. Klick!

    Wie man damit angelt weiß ich nicht. Ich würde sie grundnah fischen mit einem Grundblei und die Gummikrabbe als Nachläufer. Dann langsam über den den Grund zupfen. Aber ob das klappt, keine Ahnung.


    Ich hab genau die allerdings in Heller(soll ne Krabbe nach dem Panzerwechsel imetierten ),ob Dropshot oder Nachläufer, Hauptsache zarte Bewegung,Dorsch und beim langsamen hochholen dieses Jahr am Steg schöner Polack. Ein Versuch lohnt sich jedenfalls .
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 10. November 2014 um 13:25
    • #4

    Danke erst mal, Ihr habt mir Mut gemacht.
    Wen ich das probiert habe werde ich berichten, wie es war.
    MfG Herby

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 10. November 2014 um 19:18
    • #5

    Herby,
    kannst sie ohne Umwege mit - für Fische herrlichem Aroma - als NK direkt aus dem Magen des vorher gefangenen Dorsches nehmen und auf einen Drilling am Seitenarm oder Nachläufer hängen.

    ...ist genau die fängige Farbe ;)

    Weniger aufwändig gehts nicht...

    Viele Grüße
    Matt

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

    Einmal editiert, zuletzt von Matt (10. November 2014 um 20:19)

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 10. November 2014 um 21:20
    • #6

    Hi Matt,
    ich wollte eine Krabbe in Stewarlin gießen damit ich eine Form habe und dann sie in Plastisol spritzen.
    Wen das so gut geht wie die Gummi Fische, dann habe ich die Möglichkeit mir die Krabben in der gewünschten Farbe zu spritzen die ich gerne möchte. Ich hoffe, daß das Pfunzt.
    MfG Herby

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 10. November 2014 um 21:34
    • #7

    Na dann viel Spaß bei deinem Vorhaben!
    Hoffentlich passt Dein Geschmack auch den Fischen ;)

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    11.998
    Beiträge
    2.099
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 3. Dezember 2014 um 11:27
    • #8

    Hej.

    Mir hat mal ein Dorsch zwei Kaisergranat ins Boot gespuckt.
    Habe dann die Montage gewechselt und am System (Blei - Vorfach mit Drilling) einen davon angeboten. Leider beim ersten Versuch einen Abriss. Denke aber, dass dies doch Erfolg versprechend sein dürfte.
    Die künstlichen Krebse nutze ich übrigens auch (erfolgreich).

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 3. Dezember 2014 um 12:19
    • #9

    Am Sonntag war ich mit der Blauort auf Dorsch Fang, wir hatten mit 44 Anglern 277 Dorsche, ich davon 13 Stück.
    Wie ich gehofft hatte, ein Dorsch hat mir eine wunderschöne Krabbe ausgespuckt, auch die richtige Größe. Leider bekomme ich kein Formalin zum Einlegen, jetzt versuche ich es mit Spiritus, es reicht, wenn ich nur einen Abguss davon erhalte und mir die Form davon bauen kann.
    MfG Herby

    Bilder

    • 003.JPG
      • 429,99 kB
      • 1.504 × 1.000
  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 8. Dezember 2014 um 19:30
    • #10

    So der nächste schritt ist getan, ich habe sie zum Trocknen auf ein Brett mit Stecknadeln fixiert.

    Bilder

    • 001.JPG
      • 368,71 kB
      • 1.504 × 1.000
    • 009.JPG
      • 399,21 kB
      • 1.504 × 1.000

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8