
Dorschfliegen - mal nicht gekauft
-
-
-
meine sind schöner...->..
und dann auch noch so wohlklingende Namenbuschifox
streaminghead... -
Klasse Teile ,die würde ich viel lieber auf Hecht einsetzen ...
Für Norwegen gehts auch deutlich einfacher .
Gruß
Palo -
nee Palo, lass mal. Die Dinger probier ich da oben einfach mal aus. Wenn sowas dann auch noch fängig ist, dann kriegt mein Fliegenfischer ein nettes Dorschpaket. Als ich seine Fliegenkreationen gesehen habe, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Dann auch noch die Schnelligkeit, einfach genial.
-
ein oder Zwei Dorschpakete hätte ich auch übrig
Ne mal im Ernst,die sind mit Sicherheit fängig wenn sie richtig angeboten werden.
Aber in Norwegen ist öfter ein wenig WENIGER gleich MEHR
Da du ja auch in Magdeburg bist mach ich ,wenn du willst mal ne Bastelstunde .Du wirst dich Kaputtlachen wie einfach und günstig es ist sich selber Springerfliegen zu basteln.Ich muss sowieso üben .......
Gruß
Palo -
Darf ich mal so zwischendurch ,der jute Mojo ist nicht in Magdeburg ....wenn ich mich nicht irre .
Mojo, du kennst den der meine gemacht hat auch -
stimmt, nicht in Machdeburch.....
-
nun liegen die Objekte der Begierde vor mir....gerade in Rhede abgeholt
Buschifox besteht aus Kaninchenhaaren
Streaminghead aus Kunstfasern, teilweise selbstleuchtend.irre was der JUTE da für ein Equipment hat. Schnell wurde mal eine Garnele gezimmert, unter Einsatz von mindestens 20 Hilfsmitteln und verschiedenen Teilen.
Hier mal ein Blick in die Werkstatt
von Rehhaaren bis zu Pfauenfedern, da wird alles verbaut, irre.Nochmals Dank an Jürgen H.
YellowDuck und WillitheDachs sind schon in Arbeit....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!