1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Stromverbindung durch das Meer zwischen Deutschland und Norwegen

  • Mantafahrer
  • 13. Oktober 2014 um 14:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Oktober 2014 um 15:11
    • #11

    wenn ich betrachte das der Strompreis zwischen 8 und 30ct innerhalb der EU schwanken ,dann fragt man sich schon wo der Unterschied liegt.
    selbst Norwegen was ja weitgehend unabhängig ist und wenige Großverbrauchen beliefern muss liegt mit 19,1 ct knapp unter dem Mittelwert der EU ( 21.3 ct. )
    was mit zudem nachdenklich stimmt ist das in Dänemark die Strompreise ( 30 CT.) noch höher höher sind als in Deutschland (29,2 CT.) und damit die Spitze anführt.

    Quelle

    Irgendwie verkehrte Welt.
    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 14. Oktober 2014 um 15:31
    • #12
    Zitat von Palometta


    selbst Norwegen was ja weitgehend unabhängig ist und wenige Großverbrauchen beliefern muss liegt mit 19,1 ct knapp unter dem Mittelwert der EU ( 21.3 ct. )


    Quelle

    Irgendwie verkehrte Welt.
    Gruß
    Palo

    Und da Bewahrheitet sich wieder einmal. Glaube keiner Statistik, wenn du sie nicht selber gefaelscht hast. Wir zahlen zur Zeit 70 Øre per Kilowattstunde. Das sind rund 8 Eurocent. Wie man auf die 19 cent in der Statistik kommt ist mir da schleierhaft.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.695
    Punkte
    151.350
    Beiträge
    27.305
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Oktober 2014 um 16:09
    • #13

    Hatte auch gerade einen norwegischen Strompreisrechner betätigt.

    http://www.dinside.no/strompriser/

    Hier habe ich 5.000 kWh eingegeben und kam das auf ~34 Øre/kwh Das entspricht 0,041€.

    Die Statistik ist also mehr als fragwürdig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Oktober 2014 um 16:11
    • #14

    bei 4 Cent ist Norwegen ja ein wahres Energiewunderland *eek*

    Schade das man Strom nicht in Kisten packen kann .........

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.695
    Punkte
    151.350
    Beiträge
    27.305
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Oktober 2014 um 17:10
    • #15

    Wenn dir das gelingt, brauchst du nie mehr arbeiten Palo. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 14. Oktober 2014 um 19:02
    • #16

    Irgendwo am Hardanger Fjord, stehen ein paar von den Dingern rum

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 14. Oktober 2014 um 19:09
    • #17
    Zitat von Palometta

    bei 4 Cent ist Norwegen ja ein wahres Energiewunderland *eek*

    Schade das man Strom nicht in Kisten packen kann .........

    Gruß
    Palo

    In dem Fall dürftest Du nur 15 KW pro Person mitnehmen!#zwinker2*

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 14. Oktober 2014 um 19:21
    • #18
    Zitat von yrkjepilker

    In dem Fall dürftest Du nur 15 KW pro Person mitnehmen!#zwinker2*


    Das ist nicht ganz richtig. Nur wenn der Strom aus Salzwasserenergie hergstellt wurde, bei Suesswasserenergie entfaellt die 15 KW Regelung.#lol#

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Oktober 2014 um 19:27
    • #19
    Zitat von Fjordfischer

    Das ist nicht ganz richtig. Nur wenn der Strom aus Salzwasserenergie hergstellt wurde, bei Suesswasserenergie entfaellt die 15 KW Regelung.#lol#

    Gruss Mark

    Richtig !
    Außerdem würde das ja auch nur für selbstproduziertem Strom gelten.....
    Gekaufter Strom wäre ja egal......wobei wir dann wieder bei der Einführung wären.. Zoll EUSt und der ganze Kram.

    Denke das ist wohl besser so wie es ist.
    Obwohl eine EWR - Preisangleichung für Energie hätte schon was ;)

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.074
    Punkte
    274.754
    Beiträge
    33.570
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Oktober 2014 um 15:49
    • #20

    [h=3]Gigantisches Stromkabel verbindet Großbritannien mit Norwegen[/h]

    London - Norwegen entwickelt sich in Europa zur Stromspeicher-Nation. Nach der Stromkabelverbindung zwischen Norwegen und Deutschland entsteht zwischen Norwegen und Großbritannien die weltgrößte Seekabelverbindung. Das gab die britische Regierung bekannt......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13