1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Ein herrlicher Tag auf der Ostsee

  • bezet
  • 13. Oktober 2014 um 00:30
  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 13. Oktober 2014 um 00:30
    • #1

    Es kann nicht immer Norwegen sein, aber ein Ausflug zum Meeresangeln hat immer etwas Besonderes .
    So haben wir uns zu viert eine Tour auf die Ostsee am 11.10.14 nach Warnemünde gegönnt.
    Start zu Hause 04:00. Mit Pause usw. waren wir dann gegen 07:30 in Rostock beim Botsvereleih, Übernahme etc. Das gecharterte Boot , die Rigi von der Yachtagentur Rostock, ist für unser Vorhaben ideal. Dann ging es ab Richtung Ostsee. Das Wetter war herrlich, die Stimmung auch.
    Bei Windstärke um 0 bis 1 - also im Klartext Ententeich, gab es keine Probleme beim "Aufdrehen" des 100 PS-Motors.
    Wir sind dann Richtung Graal-Müritz nach NO abgebogen und haben unser Glück beim Angeln in Wassertiefen um 10 m versucht - Zielfisch Dorsch.

    Fängig waren diese Köder:

    und

    Auf Pilker kam weniger:
    erst ein großer Sandaal, (der aber nicht eigentlich wirklich groß war)

    und eine Flunder von 41 cm und 885 g, die aber vermutlich den Beifänger attackierte und dann von hinten vom Pilkerdrillig erwischt wurde, daher auch von außen gehakt.

    Die Gesamtstrecke belief sich dann auf 20 Dorsche vertretbarer Größe zwische 45 und 55 cm:

    neben der Angelei gab es natürlich auch noch andere Erlebnisse. Es ist Vogelzugzeit. Kraniche und diverse Arten von Wildgänsen sowieso, abe es gibt ja auch Kleinvögel - so z.B. dieser hier, ein Wintergoldhähnchenmännchen, das nach der anstrengenden Flugreise von Schweden über die Ostsee heilfroh war, sich bei uns an Bord ausruhen zu kömmen. Nach einer Schlafpause von 30 min. hat er seine Reise Richtung MV fortgesetzt.

    wenig später kam dann dieser zur Notlandung an Bord :

    Auch Buchfinken wollen über den Winter kommen. Auch eine halbe Stunde Pause reicht, dann kann der Rest der Reise in Angriff genommen werden.

    Fazit:
    Um es auf den Punkt zu bringen - ich könnte schon wieder. Es war ein wunderschöner Tag, der nach Wiederholung schreit. :wave:

    Gruß
    Bernd

  •  

    Werbung

     

     

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 13. Oktober 2014 um 07:32
    • #2

    Wir hatten mal eine Menge von Schmetterlingen
    die unser Boot als Pausenplatz benutzt hatten.
    Habe leide keine Fotos davon.
    Solche Erlebnisse sind unvergesslich.

    Gruß Kejko :wave:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 13. Oktober 2014 um 08:05
    • #3

    Stimmt, es muss nicht immer Norwegen sein, aber dort sind die Dorsche größer. :biglaugh:

    Schöner Bericht. :Danke:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 13. Oktober 2014 um 09:22
    • #4

    Ist schon was das die Burschen in solch Situationen ihr natürliche Scheu verlieren und sogar in Schlaf verfallen.
    die Platten scheinen im Durchschnitt immer größer zu werden.
    :Danke: fürs Einstellen

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Oktober 2014 um 19:43
    • #5

    Schöne Bilder! Hier piept es zur Zeit auch überall. Man weiß nicht, wovon es mehr gibt: Vögel oder Hobby- Ornithomanen.....

    [h=2]Birdrace auf Helgoland: Eine beflügelnde Rallye[/h]


    Der Herbst zählt auf Helgoland zur Hauptreisezeit - für Vögel. Tausende rasten bei ihrem Zug gen Süden auf der Insel, und Tausende Vogelfans kommen, um sie zu beobachten. Bei einem Birdrace messen sich die Experten: Wer die meisten Arten sieht, gewinnt. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 13. Oktober 2014 um 20:22
    • #6
    Zitat von mantafahrer


    Der Herbst zählt auf Helgoland zur Hauptreisezeit - für Vögel. Tausende rasten bei ihrem Zug gen Süden auf der Insel, und Tausende Vogelfans kommen, um sie zu beobachten. Bei einem Birdrace messen sich die Experten: Wer die meisten Arten sieht, gewinnt.


    Ich weiß nicht, ob du die Auswertung solcher Events mal miterlebt hast - das hauen sie sich gegenseitig die Taschen voll, daß einem der Unterkiefer herabfällt. Ganz früher bin ich auch mal zu solchen Tagungen gegangen, aber - na ja. Anglerlatein ist da manchmal nichts dagegen. Die Krönung war mal einer, der Wasseramsel und Seeadler praktisch vor der Haustür hatte - und das in einer Gegend, wo damals beide nicht vorkamen.
    Zum Trost: der größte Teil ist harmlos. Dazu rechne ich mich und mache mein Ding alleine und freue mich über Schnappschüsse wie diesen heute:

    Bläßgans mit Halsmarkierung

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Oktober 2014 um 20:39
    • #7

    Ist schon ein spezielles Völkchen, ich kenne einige, sind aber auch sehr nette dabei. Das Birdrace tue ich mir nicht an, obwohl es Wahnsinnspreise gibt (Spektive im Wert von mehreren 1000€), die von Zeiss oder Leitz gestiftet werden.
    Vor Jahren haben mal ein paar von den Typen auf der Suche nach seltenen Piepmätzen die Gräber auf unserem Friedhof zertrampelt, das gab richtig Ärger.
    Da fahre ich lieber aufs Wasser und freue mich, wenn jemand angeflattert kommt.....

    Bilder

    • PA060005.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Egon + ich.jpg
      • 304,15 kB
      • 1.432 × 818

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 13. Oktober 2014 um 20:47
    • #8
    Zitat von mantafahrer


    Da fahre ich lieber aufs Wasser und freue mich, wenn jemand angeflattert kommt.....

    Genauso ist es. Der einzige Unterschied - Du hast ein Boot, ich nicht:crying:

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Oktober 2014 um 21:04
    • #9

    Kannst jederzeit mal wieder vorbeikommen...:biglaugh:

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 13. Oktober 2014 um 21:20
    • #10

    Das obere Foto ist ja wohl der Hammer:biglaugh:
    neuer Biss Anzeiger

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8