1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Ich hab mal Vorfächer gemacht

  • Nordmann 1
  • 9. Oktober 2014 um 14:29
  • Heinzken
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    39
    • 21. Januar 2017 um 21:35
    • #121

    Habe an dem Vorfach 70er Mono einen 1,5 mtr Bull-Makk eingeschlauft unten einen Pilker 170g. Die Köhler haben nur auf den Gummimakk gebissen. Der größte Köhler 110 cm und 10,5 Kilo schwer und das Ende April im Hardanger/Öystese.

  • nordfisker1.jpg

  • Nic88
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    17. April 1988 (37)
    • 21. Januar 2017 um 23:19
    • #122

    Hallo sehr interessantes Thema ich fahre dies Jahr das erste mal nach Norwegen es geht in den Süden. Werde mich in den nächsten Tagen auch mal dran wagen ein paar Vorfächer zu binden

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 23. Januar 2017 um 05:22
    • #123

    Hier mal ein paar Bilder zum Binden eines Überbeißers zum Einhängen als Seitenarm oder für den Pilker:





    Gruß Jens

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 23. Januar 2017 um 17:34
    • #124

    Moin, ich nehme mal an, der Fisch soll auf den Makk gehen und der Überbeißer verfängt sich am Drilling. Falls der erste Fisch am Makk hängt muß der zweite aber ganz schön tief schlucken um an den Drilling zu gelangen. Das klappt aber nur bei extrem kurzen Fischen oder sehr gierigen Räubern. Oft schaut dem Überbeißer noch ein Stück des ersten Fisches aus dem Maul, dann hätte er bei deinem System wenig Chancen den Drilling zu erreichen.
    Ich persönlich bevorzuge Systeme, bei denen die Haken einfacher zu erreichen sind zB.

    Selbst bei diesem Fertigsystem könnten die beiden Schenkel der Einzelhaken länger sein, damit sie fast auf Höhe des Drillings enden. Läßt sich auch mit einem Makk am kurzen Schenkel verwirklichen.


    wenn hier der Fisch den Drilling oder den Makk nimmt bleibt der zweite freie Haken knapp neben dem Kopf des Fisches liegen und ein Überbeißer verfängt sich eher. Ideal wäre für mich, der Fisch geht auf den Drilling und der makk kommt auf Höhe der Brustflossen zum liegen, dann dürfte man einen Überbeißer einfacher erwischen.
    Hast du mit deiner Montage schon einen Überbeißer überlistet evtl, ist die Technik ja fängiger als ich sie hier beurteile und du bist damit erfolgreich ? Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 23. Januar 2017 um 20:51
    • #125

    Ich hab' mir paar Assist-Hooks zusammen gepfriemelt:

    Bilder

    • IMG_3261.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.607 × 1.200

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 23. Januar 2017 um 23:48
    • #126
    Zitat von Boramaniac

    Ich hab' mir paar Assist-Hooks zusammen gepfriemelt:

    Moin, ja das sieht bei den langen Schenkeln aus als ob es funtionieren sollte. Was nimmst du als Schnur ? Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 24. Januar 2017 um 07:33
    • #127
    Zitat von tulum5

    Moin, ja das sieht bei den langen Schenkeln aus als ob es funtionieren sollte. Was nimmst du als Schnur ? Gruß Peter

    Da soll ja auch ne ganze Makrele oder kleiner Köhler ran...
    Die Einzelhaken sind 8/0er. Da habe ich kleine Haken angebunden,
    um die großen Haken im Köderfisch zu fixieren.
    Schnur kann ich dir nichtmal sagen, da ich sie von einem Freund,
    der viel in Norge fischt, geschenkt bekommen habe...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    7.998
    Beiträge
    1.373
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (72)
    • 24. Januar 2017 um 09:12
    • #128

    Ich fische überwiegend mit Einzelhaken am Pilker.

    warum? wer schon mal solche hakenstarrende Pilker und Systeme aus einem großen Fisch operiert hat weiß es.
    selbst wenn alle Flunken des Drillings einen Köhler das Maul vernageln kostet es schon wertvolle Angelzeit ihn ab zu haken.

    auch beim Speedpilken auf große Köhler sitzt der Einzelhaken sicher im Maul manchmal sogar im Schlund aber er läßt sich schneller lösen.

    gruß klausmd

  • Luxusmanni
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    43
    • 24. Januar 2017 um 12:39
    • #129
    Zitat von Seewolf 72

    8-10cm sind o.k,mehr muß nicht sein.
    Einfach Spingerschlaufe binden,so das die Schlaufe ca. 10cm lang wird:
    http://www.angelknotenpage.de/Knotenbank/spring.jpg
    Über die Schlaufe ein Stück Silikonschlauch,den dann stauchen,Haken einschlaufen und Schlauch wieder bis zum Hakenöhr vorschieben.
    Sieht dann so aus:

    Hakenabstand ca. 100cm (darf natürlich auch mehr sein).

    Die Springerschlaufe habe ich schon im Sommer bei Vorfächern genutzt. Das hat ganz gut geklappt. Der Silikonschlauch ist aber noch mal ein guter Hinweis.
    Ich wollte zudem aber mal flexible Vorfächer erstellen, bei denen ich 1...2 oder allerhöchstens 3 Seitenarme je nach Bedarf einhänge. Das lässt sich ja mit der Schlaufe dann nicht so geschickt umsetzen? Oder mit einer ganz kurzen?.. Ich hätte jetzt einfach Wirbel zwischen zwei Perlen auf die Vorfachschnur gebunden und den Wirbel einfach auf der Schnur gelassen, wenn ich ganz ohne Seitenarme angeln würde. Oder beeinträchtigt dies die Führung zu sehr?

    Edit: Oder in dieser Form:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. Januar 2017 um 18:21
    • #130

    3 seitenarme ? solltest du im süden angeln wollen kann ich dir empfehlen wenn üderhaupt dann höchstens einen zu verwenden.
    du wirst sonst permanent kleine köhler haken.
    sind grössere fische da hast du sicher keinen spass, mit mehreren beifängern hast du eher rücken :biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8