1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Tiefsee-Webcam

  • Seewolf 72
  • 5. Oktober 2014 um 01:41
  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 5. Oktober 2014 um 01:41
    • #1


    Live Video | Ocean Networks Canada



    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…vsEUsAQ&cad=rja

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2014 um 00:24
    • #2

    Kohlenfisch,engl. Sablefish(Anoplopoma fimbria) vor 20 min.,Standort Barkley Canyon,Tiefe 985m.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. Oktober 2014 um 14:03
    • #3

    Aus irgendeinem Grund waren die Lampen von 2 Cam´s letzte Nacht für > 1 Std. an (Axis Cam und Pod 3) und so gabs reichlich Fische zu sehen.Hauptsächlich Kohlenfische,Grenadierfische,Haarschwänze (Trichiuridae) und im Hintergrund (leider zu weit weg) vereinzelt ein Hai (vermutlich Hexanchus griseus).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 5. November 2014 um 23:45
    • #4


    ......da hat wohl jemand "randaliert":biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 6. November 2014 um 09:15
    • #5

    Hey Marcel!

    Was meinst du mit "Randaliert" ? Was siehst du da, was ich glatt übersehe HDL:) :biglaugh:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. November 2014 um 09:37
    • #6

    Erstaunlich, dass kein Sediment aufgewühlt wird.

    Auf dem unteren Bild vermute ich, dass das der Autofocus des Objektivs an seine Grenzen stieß.

    Sehr schöne und beeindruckende Bilder aus fast 1000m Tiefe, danke für den link.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. November 2014 um 12:40
    • #7
    Zitat von snake77

    Hey Marcel!

    Was meinst du mit "Randaliert" ? Was siehst du da, was ich glatt übersehe HDL:) :biglaugh:


    Schau mal auf die vorhergehenden Bilder,da steht diese Instrumenten-Plattform noch,jetzt (seit etwa 1 Woche)liegt sie auf dem Kopf.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. November 2014 um 12:49
    • #8
    Zitat von Micha cb59

    Erstaunlich, dass kein Sediment aufgewühlt wird.

    Auf dem unteren Bild vermute ich, dass das der Autofocus des Objektivs an seine Grenzen stieß.

    Sehr schöne und beeindruckende Bilder aus fast 1000m Tiefe, danke für den link.

    Es wird oft Sediment aufgewühlt aber die Strömung in diesem Canyon ist sehr stark und so hat man rel. schnell wieder freie Sicht.Leider ist die Beleuchtung nur etwa alle 2-4 Std. für wenige Minuten eingeschaltet.Was die Bildqualität anbelangt.....es ist eben "Nur" eine Web-Cam und bedenkt man das die in fast 1000m Tiefe liegt ist die Qualität gar nicht schlecht,ich hatte mit weniger gerechnet.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. November 2014 um 14:05
    • #9

    Ich bin mal über den flickr-link auf die Fotos des Albums "Marine Life" gegangen, die das Netzwerk eingestellt hat, sehr beeindruckend.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 7. November 2014 um 00:53
    • #10

    Sebastes ruberrimus (Yelloweye Rockfish),ein Verwandter vom Rotbarsch (Familie Sebastidae).
    Der Bursche hockt in einem Käfig (170m tief) in dem mal ein Schwein lag (die Knochen sind noch zu sehen).Vor ein paar Wochen war von dem "Borstentier" noch mehr zu sehen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8