Hallo Stefan,
deine Berichte und Bilder sind einfach.,-(Genial,
wirklich super.
Peter

Romsdalfjord 2012 (zugesagt nachgereicht).
-
-
Ein Ausflug stand bei uns auf jeden Fall auf der Karte...............Runde.
Meine Frau ist von den Papageientauchern fasziniert, diesen Wunsch wollte ich Ihr auch erfüllen.
Runde (sprich Ründe) die Vogelinsel********** jööö********* da sollte es nun hingehen.
Als wir morgens vor der Abfahrt am Frühstückstisch saßen, hatten wir einen Besucher im Vorgarten.
Eigentlich hatten wir ursprünglich geplant Alesund und Runde an einem Tag zu erkunden.
Nachdem wir jedoch die Gesamtkilometer auf dem Schirm hatten, wurde diese Überlegung klar umgeworfen.Also Alesund und Runde getrennt.
Die Fahrt dorthin war schon anstrengend, aber auch schön.
Am Ziel angekommen BOMBENWETTER.............DAS WAR EIN GEILER TAG!!!!!!
Auf der Vogelinsel ARTGERECHT vom Kollegen begrüßt starteten wir unsere Wanderung auf der tollen Insel.
Obwohl man um diesen Kumpel zu sehen nicht nach Runde muss Die Farben der Natur sind immer wieder schön.
Bis bald mit dem Rest von Runde.
-
Runde geht in die nächste Runde (haha)..............
Die Bilder können nicht zeigen wie TOLL es auf Runde ist.
Wäre ich stinkereich würde ich die Insel kaufen (nein, nein, nein......nur Spass)
Von hier ab ging es den Berg rauf.....uff bei strahlendem Sonnenschein......herrlich.
Oben alles im leuchtenden GRÜN....Natur PERFEKT!!!!
Nicht schwarz/weiß wie auf den oberen 2 Bildern.Die Aussicht rundum war ein Gedicht............wie gesagt ...... meine Insel .......... naja, für den Moment in Gedanken:Ablach:
hinten sieht man die Brücke über welche wir gekommen sind.
Tja.......leider konnten wir unter den vielen Arten keinen Papageientaucher ausmachen.......
............hier nicht Unter den vielen Vögeln KEINE PAPAGEIENTAUCHER..........schade meine Frau war sichtlich geknickt.
Naja.......als Trost musste eine schöne Aussicht herhalten.......
Ist doch auch schön oder.......?????
Als wir zu Hause waren, musste ich das mit dem fehlenden Papageientaucher wieder gut machen..............
TADAAAAAAAAA HIER IST ER...........
knurrt sogar wenn man Ihn drückt...... Als das Paket ankam musste meine Frau doch ziemlich lachen.
Im Hamburger Zoo konnte Sie aber dieses Jahr nen Papageientaucher gaaaaanz nah sehen......... und bestimmt bald in Norwegen.So das war ein kurzer Abriss von Runde..........war doch ne runde Sache oder????
Bis bald mit Alesund 2012 (Romsdal nachgereicht).
-
wie die vorher auch...klasse Fotos.
Wie kann man bloß sooo dicht an diese Abgründe ran gehen,würde ich sowas machen wäre ich ein Papageintaucher, im direkten Gleitflug abwärts*eek*
ich warte dann mal mit Vorfreude auf die nächste Runde
-
Wunderschöne Fotos
dafür!
-
Sooooooooooooooooo..........weiter im Text mit unserem Ausflug über die Trollstigen, Gudbrandsjuvet zum Valldal.
So sah die Rute aus.
Karte schematisch dargestellt!Das Gute an den Trollstigenist, das man nicht viel zu sagen bzw. zu schreiben brauch.
Die meisten kennen diesen Ort und die Bilder sprechen ja auch für sich.Selbstverständlich sind die Reiseberichte auf meine Internetseite ausführlicher, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
An diesem Tag fuhren wir ein Wettrennen mit dem Regen.
Dieser folgte uns von Andalsnes bis Valldal
Allerdings hatten wir an jedem Hotspot ein trockenes Zeitfenster von ca. 40min.#zwinker2*
Somit konnte man das alles gut genießen.
Ich selbst schätze solche Plätze (Massenattraktionen) eh nicht so hoch ein.
Da Norwegen ein super Land mit unendlichen Naturhotspots abseits vieler Menschen bietet, flashen diese mich mehr.Aber das soll natürlich nicht heißen das die Trollstigen sich nicht lohnen.
So etwas entscheidet oder empfindet man eh individuell...........zum Glück.
Toll ist es hier schon....an den Trollstigen.
Stein auf Stein....der neue Berg wird bald fertig sein.
Auch schön wie immer modernes in die Natur integriert wird.
Auch hier bei Gudbrandsjuvet
Dieser Zwischenstop hat sich echt gelohnt......oje schnell der Regen kommt schon wieder...deshalb hatte ich schnell die Bilder geschossen.
Endstation für diese Tagestour VALLDAL.
Und ICH bleibe dabei.......das sind Möhrenvögel#zwinker2*
Zum Abschluss ein Bild bei Valldal von einer anderen Perspektive.
Das wars von dem Ausflug über die Trollstigen.
Bis Bald mit etwas mehr Text.....
Schönes Wochenende an ALLE (erholt euch gut). -
Uiiiiiiii........GROBER FEHLER,
das letzte Bild is gar nicht Valldal.
Dieses Bild wurde an den Bootshütten bei unserer Hütte gemacht.
Also bitte nicht den Grasbüschel bei Valldal suchen. -
Hallo liebe Angelfreunde,
heute stelle ich unsere Wanderung zum Herjevatnet vor.
Hier führen viele Wege zum See, wir hatten uns für den über Afarnes entschieden.
Bei top Wetter auf einem gut wanderbaren Weg.
Selbst für Erfrischungen sorgt hier die Natur.
Ein angeblicher Zaubertrank????
Durch den Wald weiter nach oben.
Oben angekommen, bekam man wohl nasse Füsse, aber die Gegend war super......
Locker und lässig .. wie immer.... die Schafe.
Such mal auf dem Suchbild (die Wolke...............)
Wie bei meinen anderen Berichten auch...immer fotografiere ich Steine.....ich hätte auch noch mehr
Hier ein paar herrliche Aussichten............ich finde die schön.
So....auch diese Wanderung möchte ich mit ner hohen Punktzahl bewerten.
der Einstieg war leicht zu finden. Zwischendrin musste man ein wenig schauen.
Die nassen Füsse hätte ich mir sparen können, wenn ich nicht stur nach dem GARMIN gelaufen wäre.
Tourenmässig vom Schwierigkeitsgrad ist dies als EINFACH einzustufen.
Einstiege und Wege zu diesem See gibt es wie bereits erwähnt mehrere.Sooooo.....ich hoffe die Bilder haben euch gefallen.
Als Abschluss zum nachgereichten Romsdalbericht kommt jetzt noch eine Zusammenfassung auch zum Angeltechnischen.
Alesund werde ich hier nicht einstellen, da ich denke, dass es bei einem nachgereichten Bericht so oder so an interessen mangelt.
Nichts desto Trotz hoffe ich doch, das ihr auch ein wenig Spass an diesem Bericht hattet.
Strapaziert hebe ich euch ja nun genug (in der letzten Zeit).
Hardanger 2011 werde ich deshalb nicht hier einstellen.
Demnächst noch die zugesagte Zusammenfassung zum Romsdalfjord.Mein nächster Livebericht kommt im Mai 2015 von Svellingen auf Fröya bei Hitra.
-
Danke!
Das ist ein sehr gelungener und kurzweiliger Bericht!
Gruß Carsten -
Gefangen haben wir 2012 am Romsdalfjord nicht viel.
Einige mittelgroße Dorsche ca.50cm,
einen Leng und einen etwas größeren Köhler 70cm.
Diesen hatte meine Tochter gefangen.
Die Fangstellen hatte ich aus einem Forum bekommen.
Die Fänge waren in dem Zeitraum wo wir dort waren nicht so berauschend.......spätere Zeiträume waren wieder besser. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!