1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Romsdalfjord 2012 (zugesagt nachgereicht).

  • Bender
  • 1. Oktober 2014 um 13:45
  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 1. Oktober 2014 um 13:45
    • #1

    Hallo,
    nach meinen Dalsfjord und Oslobericht hatte ich ja auch einen Nachgereichten Romsdalbericht zugesagt.
    Da ich am Wochenende meine Internetseite mit den Reiseberichten vorbereitet hatte, habe ich ein paar Bilder für dieses Forum ausgewählt.
    Die Karten sind schematisch dargetellt.

    2012 hatten wir uns für den Romsdalfjord entschieden. Genauer gesagt Slemmen bei Afarnes.

    Von Oslo aus sind wir über die E6/RV64 dann bei Afarnes die 660 entlang des Langenfjordes nach Slemmen gefahren.
    Von Oslo sind wir dann ca.4h gefahren bis wir einen Zwischenstop im Auto eingelegt hatten.
    Nach guten weiteren 4h Schlaf, konnten wir morgens an diesem herrlichen Rastplatz unser Frühstück einnehmen.

    Trotz mehrerer Pausen waren wir zu früh am Haus, sodass wir uns schon vorab das eine oder andere in der Umgebung angeschaut haben.
    Hier die Rovden Stabskirche:

    Diese Fähre setzt über den Langenfjord. Wenn man nach Molde möchte nutzt man diese Fähre.

    Am Haus angekommen.............

    ........erst mal das Boot gecheckt

    Damals war das für mich absolut OK, 15PS reichten hier aus.
    Allerdings bevozuge ich heute immer ein Boot mit Steuerkonsole.

    In diesen Bootshäusern waren die Boote untergebracht.....

    ........unser ist hier ganz links zu sehen.

    An das rein und rausholen hatte an sich schnell gewöhnt.

    Die Vermieter waren sehr nett und haben uns alles gezeigt und sich ständig gekümmert.
    Selbst als ich scherzhaft sagte, das alles perfekt wäre wenn ein Toaster da wäre (wirklich nur Spass), klopfte
    es am anderen Tag an der Tür und man übergab mir einen Toaster.

    So sah das nahe Angelgebiet aus.


    Bis Bald mit Ausflügen vom Romsdalfjord zu der Vogelinsel Runde, Alesund.....usw.
    :wave:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Werbung:

     

     

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 1. Oktober 2014 um 18:19
    • #2

    Halo Stefan:wave:,
    das ist doch schon mal Top:Danke:.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • derdieter
    Gast
    • 1. Oktober 2014 um 20:35
    • #3

    Schöner Bericht Stefan. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.................., da ich deinen Schreibstil schon mal bewundern durfte.:baby:

    Aber das Boot jeden Tag rauf und runter in die Hütte............ , stelle ich mir aufwendig vor. Geht aber wahrscheinlich schneller als ich denke, oder??

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 2. Oktober 2014 um 08:50
    • #4

    Hallo Dieter,
    ja.......alleine ne ganz schöne Rennerei rauf zur Winde anschalten zum Ablassen, Boot in die Leitplanken heben und schnell rauf rennen Winde aus usw....
    Zu Zweit war das nach ein bisschen Übung aber ziemlich entspannt. Vorteil war, das das Boot immer im trockenen Stand. Der Vermieter erklärte mir, das es kurz vorher gewaltige Unwetter am Fjord gab und vielen die Boote kaputt gegangen sind. Deshalb wurde auch viel Nachbetoniert.........so hat man es mir erzählt.
    Ein größerer Nachteil war das Lenken, gerade wenn man alleine gefahren ist, da sich das Boot dann stark hinten ins Wasser drückte und die Kurskorrekturen durch das schwergängige direkt am Motor Lenken arg in die Schulter ging.
    Trotzdem war es für diesen Spot ein geeignetes Boot. Das Haus fand(en) ich/wir auch Klasse.

    Erwähnen möchte ich, dass ich hier eine sehr tolle Landschaft erleben durfte. Es war auch schön, dass man mal schnell in einer "größeren" Stadt (nämlich Molde) war.
    Aber das seht ihr ja noch in der Fortsetzung.

    PS: Bitte weist mich auch auf Fehler in meinen Berichten hin.
    Da ich gerade hart an den ausführlichen Berichten für meine Internetseite arbeite, möchte ich nicht dort die gleichen Fehler machen.

    Keine Angst voll drauf zu hauen, ich kann Kritik (konstruktiv) vertragen.

    Bis Bald:wave:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. Oktober 2014 um 09:57
    • #5

    Moin,wir waren nun auch schon 22x am Romsdalfjord und fahren auch gern wieder hin (2015),ist und bleibt eine der schönsten Ecken in Norwegen:baby:.
    Was Kritik angeht gibt es eigentlich nichts zu bemängeln außer 2 Schreibfehler (Stabkirche Rovden-Stabkirche Rödven,Langenfjord-Langfjord).
    Und nun ....warten auf die Fortsetzung:baby:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 2. Oktober 2014 um 10:17
    • #6

    Gott sei Dank ist morgen Feiertag.
    Hoffentlich regnet es, damit Du viel Zeit hast am Bericht zu arbeiten. :happy:

    Wunderbare Fotos von einem wunderbaren Stück Norwegen !

    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 2. Oktober 2014 um 10:48
    • #7
    Zitat von Ballast1

    Gott sei Dank ist morgen Feiertag.
    Hoffentlich regnet es, damit Du viel Zeit hast am Bericht zu arbeiten. :happy:

    Wunderbare Fotos von einem wunderbaren Stück Norwegen !

    LG Heiko

    Neeee............
    leider muss ich morgen den Unterstand für mein ATV fertig bauen.
    Der Can-Am Nili muss im Winter trocken stehen.:ZUNGERAUS:

    Gott sei dank soll das Wetter gut werden......
    Regen kommt noch genug.

    Aber ich stelle weiterhin hier ein.
    Es freut mich sehr das euch das gefällt und hoffe ebenfalls, dass euch meine Internetseite gefällt.
    Aber die ist noch in Arbeit. Die Berichte dort werden ausführlicher werden. Allerdings habe ich jetzt schon Probleme mit den PDF Größen (nahe 100MB). Um die Vektor Karten (schematisch) gut aussehen zu lassen kann ich die PDF´s nicht so hart runterschrauben.

    Naja.....Arbeit zieht arbeit nach sich und wenn ihr am Schluss Spaß daran habt, wars das wert.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 9. Oktober 2014 um 11:15
    • #8

    Hallo,
    jetzt soll es auch wieder weiter gehen..........................
    Hier mal ein Blick aus dem Wohnzimmer auf den Fjord.

    Direkt am 2ten Tag haben wir eine Kurzwanderung direkt hinter unserem gemieteten Haus unternommen.
    Da wir schwer erkältet (wirklich heftig) die Hinfahrt hinter uns gebracht hatten, wollten wir auch das Wandern langsam angehen.

    Auf der Karte seht ihr (schematisch dargestellt) die "Karte" als Orientierungshilfe.

    Der Weg nach oben war mit den Nachwirkungen der Erkältung schon hart.
    Meine Frau hat es auch schlimmer getroffen......naja es ging uns beiden jedoch schon viel besser.
    Meine Tochter, welche von dem Infekt verschont wurde, schwitzte jedoch auch......ordentlich:lacher:.

    Der Traktor Weg war gut zu Laufen und trocken.

    Schöne Aussicht auf den Fjord...................

    Dann überquerten wir diesen kleinen Fluss, welchen man auf der Norgekart (Netz) auch gut sehen kann.

    Ab da an nur noch Sumpf (war aber auch kein markierter Wanderweg).
    Die Frösche sprangen uns nur so um die Füsse.....genug zu essen hatten die in diesem Sumpf an Spinnen und Insekten sowieso#lol#.

    Hier ein paar Bilder, es sieht trocken aus.....aber glaubt mir bitte, dass die Schienbeine oft bis zur Hälfte versunken waren.

    Die einsame Wurzel........

    Der Weg runter war wieder ein Traktoren Weg...........hier war alles wieder trocken.
    Es war eine tolle Wanderung, in einer tollen Gegend, in einem tollen Land.

    Skulpturen am Wegesrand:lacher:

    Standen auf einem Hof, den wir durchqueren mussten.

    Road back......zurück zum Haus.


    Bald mit weiteren Bildern vom TOP-Romsdal.

    Bis Bald
    :baby:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 9. Oktober 2014 um 11:22
    • #9

    Sehr schöne Bilder und ein kurzer aber informativer Bericht bisher. Auch ich freue mich auf eine Fortsetzung und wünsche dir morgen gutes Wetter zum werkeln.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 15. Oktober 2014 um 10:26
    • #10

    Hallo hier melde ich mich mal wieder zurück.............:wave:
    Am Abend nach der Wanderung waren wir nochmal mit dem Boot draussen. Auf der ersten Karte habe ich ein Feld mit Dorschwiese gekennzeichnet.
    UUUUND tatsächlich habe ich dort an diesen Abend promt einen Dorsch gefangen.
    Leider sollte das mein einziger DORSCH bleiben*eek*
    Auch den Leng meiner Tochter (dies war der erste Fang) möchte ich hier nicht unterschlagen.
    Tja....leider muss ich in diesem Bericht vorweg nehmen, dass ich nicht viel und auch keine Riesenfische am Romsdal gefangen habe.
    Leider auch nicht so viel, dass es zur Selbstversorgung während des Urlaubes reichte.
    Ich habe mich dort auch mit anderen Anglern vor (in einem Forum)/während (Vorort) /und nach (in einem Forum) über deren Fänge unterhalten.
    Eigentlich sind die Fangaussichten am Romsdal recht gut. Das haben mir auch vertrauenswürdige Personen bestätigt.
    Angler die zum gleichen Zeitpunkt am Fjord waren, haben ähnlich wenig gefangen.
    Die Wochen danach sollen wieder besser gewesen sein.

    Jetzt möchte ich hier auch nochmal ganz klar erwähnen, dass ich kein Hardcoreangler bin, sondern den Norwegenurlaub IMMER als Familienurlaub sehe.
    Dass Angeln läuft neben her, aber-nicht neben- bei. Mein Ziel ist es immer uns Vorort selbst mit Fisch versorgen zu können.
    Dies war mir das erste Mal seit langem in Norwegen nicht gelungen.
    Trotz Allem möchte ich für das Gebiet am Romsdal sprechen, auch angeltechnisch ein tolles Gebiet.
    Auch der Romsdalfjord steht erneut auf meiner Liste der Wiederkehr. Alleine die Natur und auch hier wie am Dalsfjord unendlich viele Ausflugsziele und Wandermöglichkeiten......ein Urlaub für die ganze Familie.

    Nächstes Jahr werde ich eine Ausnahme machen, dann get es mit meinem Schwiegervatter und einem Arbeitskollegen nach Fröya 1 Woche NUR FISCHEN.....
    AAAAAABBEERRRR....auch ein weiteres Mal (2,5 Monate später) mit der Familie zum Allround-Aktiv-Urlaub nach Norwegen (hoffentlich Lofoten).
    Deshalb hier nochmal meine Bitte:
    Wenn jemand gute Hütten, wo der Hund erlaubt ist bei den Lofoten kennt "BITTE MELDE DICH".

    Ach ja..........
    das erste Mal in Molde und direkt volles Haus. Grund.........es war Jazzfestival.
    Hier war was los...................

    Die Dame mit den Rosen

    Der Anker am Anleger

    Übersicht Molde

    Soooooooooooooooooooo...................jetzt werde ich mal etwas ordentlicher den Ausflug nach Runde (sprich Ründe) vorbereiten.

    Die Bilder von Runde sind echt klasse.....freut Euch drauf.
    :baby:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8