1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Elektro/Nachtspeicherheizung???

  • mavo
  • 21. Januar 2009 um 14:30
  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 21. Januar 2009 um 14:30
    • #1

    Moin!
    Bin auf der Suche nach brauchbaren Nachtspeicher/Elektroöfen für unser Wochenendhäuschen.
    Habe überhaupt keinen Plan!
    Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?
    Geschrieben wird im www viel, doch nichts kommt an einen offenen Erfahrungsbericht heran.
    Viele Grüße!
    Matthias

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. Januar 2009 um 14:35
    • #2

    lohnt sich eigentlich nur wo ein nachtstromtarif angeboten wird ansonsten wirds auch nicht billiger als mit ner normalen e-heizung.

    antonio

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Januar 2009 um 14:52
    • #3

    Wir haben so eine Heizung bei uns in der Wohnung. Der grösste Nachteil ist, das er nur die Wärme abgibt die er Nachts zuvor gespeichert hat. ( Sagt ja auch der Name ;))
    Ich könnte mir vorstellen, das es in einem Wochendhaus problematisch ist. Wenn Du nicht möchtest, das die Heizung sich die ganze Woche über auflädt musst du am Abend bevor du eigentlich ins Häuschen willst, die Heizung zum Aufladen einschalten sonst hast Du am folgenden Tag eine kalte Bude. Auf Knopfdruck= Wärme klappt mit den Dingern nicht.:(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 21. Januar 2009 um 14:58
    • #4

    Was mit einer kleinen Wärmepumpe ? Die gibt's doch in D manchmal extrem günstig. Strom für einen Euro reinstecken, Wärme für drei-vier Euro rausbekommen. Kannste eine Stunde vor Ankunft per Handy anschalten und wennste ankommst, haste freundliche 22 Grad. Ich habe so'n Ding seit 2007, möchte ich nicht mehr missen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2009 um 15:14
    • #5

    Das Problem mit der nächtlichen Aufladung in der Woche, wo keiner da ist, lässt sich mit einer guten Automatik regeln. Dann ist die Heizung innerhalb der Woche auf "Frostschutz".
    Es gibt Nachtspeichergeräte, die über die Oberfläche so gut wie keine Wärme abgeben. Hier wird die Wärme nur durch die Lüfter in den Raum transportiert. Aber auch hier sollte man über die Automatik das so regeln, dass z.B. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Gerät entsprechend der Außentemperaturen aufgeladen wird. Das gleiche gilt dann auch für die Nächte Fr./Sa. und Sa./So.. Die restlichen Aufladezeiten sind dann nur noch im "Frostschutzmodus".

    Vorraussetzung ist natürlich, dass du einen 2. Stromzähler einbauen lässt und eine Sondervereinbarung mit deinem Energieversorger abschließt.

    Alles andere ist glatter Wahnsinn. Wer mit Tagstrom heizt, der kann seine Wäre nur noch etwas teurer erzeugen, wenn er 5 € - Scheine verbrennt. OK, dann hat er noch etwas Licht, aber das wäre dann reiner Snobismuis. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 21. Januar 2009 um 15:22
    • #6

    Ist der Unterschied zwischen Tag- und Nachstrom so gewaltig ? Was kostet denn jetzt eine KW so im Schnitt in D ? Umgerechnet zahlen wir hier am Roms manchmal auch schon so 12 bis 15 Cent, mehr als doppelt soviel wie vor zehn Jahren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2009 um 15:27
    • #7

    In Hamburg

    Nachtstrom: 11,3 ct/kWh

    Tagstrom: 19,4 ct/kWh


    Das macht sich schon bemerkbar.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 21. Januar 2009 um 15:55
    • #8

    OK, dann versteh' ich die Rechnerei, das ist ja recht was heftiger als hier. Wir zahlen Spot-Preise, manchmal sind das umgerechnet nur 6 oder 7 Cent, manchmal aber auch 12 oder mehr. Im Jahresmittel zahlen wir für unsere 20.000 KW etwa 185 Euro / Monat.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Januar 2009 um 16:08
    • #9
    Zitat von alfnie

    Was mit einer kleinen Wärmepumpe ? Die gibt's doch in D manchmal extrem günstig. Strom für einen Euro reinstecken, Wärme für drei-vier Euro rausbekommen. Kannste eine Stunde vor Ankunft per Handy anschalten und wennste ankommst, haste freundliche 22 Grad. Ich habe so'n Ding seit 2007, möchte ich nicht mehr missen.




    Kannste das mal ausführlicher erläutern????:)
    Ich hab da nämlich in dieser Beziehung gar keinen Plan.:Danke:

    Gruß
    Max

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2009 um 16:27
    • #10

    Es gibt 3 verschiedene Arten von Wärmepumpen.


    Monovalent: Hier wird die Wärmepumpe ausschließlich für die Heizung verwendet. Das ist aber nur bei Heizungsanlagen möglich, die bis max. 65° Vorlauftemperatur ausgelegt sind. Besser also, wenn es eine Niedertemperaturanlage ist.

    Bivalent: Hier wird die Wärmepumpe zur Unterstützung der Öl- oder Gasheizung eingesetzt.

    Monoenergetisch: Hier ist die Wärmepumpe Hauptlieferant der Wärme und wenn das nicht reicht, wird elektrisch dazu geheizt.

    Bei modernen Wärmepumpen ist das Verhältnis 1:4. Also eine reine Rechenaufgabe. Die Pumpe wird mit Tagstrom betrieben. Der Preis der anderen Energie muss also entsprechend kleiner sein (Verhältnis 1:4) als der Kostenfaktor Strom.


    Kann sich also jeder ausrechnen, wann sich die Anschaffung einer Wärmepumpe lohnt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8