1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Eidsfjorden / Elle (erstes Mal Norwegen)

  • nic91
  • 2. September 2014 um 19:55
  • nic91
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 2. September 2014 um 19:55
    • #1

    Moin!
    Wieder ein ahnungsloser Neuling...???:)Von daher würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen!
    Ich selbst bin 22 und hab meinen Angelschein erst im Februar gemacht. Mein Bruder ist hingegen schon etwas länger dabei, aber für uns beide ist es das erste Mal in Norwegen (20.-27-09.).
    Wir haben unsere Unterkunft über Borks in Elle bei Farsund gebucht (wie ich aus anderen Beiträgen gelesen habe, sind wir bei Pedder untergekommen). Zu dem Haus gehört ein 21 Fuss großes und 20 PS starkes Boot.

    So wie ich das gesehen habe, wäre der Fjord vor unserer Haustür der Eidsfjorden. Eine Seekarte hab ich auch schon gefunden.
    Auf welche Fische wir angeln wollen, haben wir uns noch wenig gedanken gemacht. An Ausrüstung sind wir auch noch eher schlecht bestückt. Von einem netten Angler, der unseren Kurs geleitet hab, konnte ich drei Meeresangeln und zwei Ruten ergattern und bezüglich der Ausrüstung wird er uns auch noch einige Tipps geben können. Trotzdem wären weitere Tipps super:baby:

    Von daher hoffe ich, dass es hier einige Experten gibt, von denen man ein Paar Infos zur Region, eventuell eine Fangskizze, oder was euch noch so einfällt bekommen kann. Wir freuen uns über alles!!:Danke:

    Petri Heil,
    Nico

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. September 2014 um 20:02
    • #2

    hallo und herzlich Willkommen bei den Freunden. Wann soll es denn losgehen ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nic91
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 3. September 2014 um 11:10
    • #3

    Wir fahren vom 20.09 bis zum 27.09.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 3. September 2014 um 11:14
    • #4

    dann verfolg mal den Trööt der Lista - Borhaug Tour, denn das wird sicherlich euer Revier sein, auch Tacklemaessig. Nur mit dem Boot, da kann ich mich nicht so anfreunden. Evtl eine PN an Anthe, der war vor kurzem da.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 3. September 2014 um 12:02
    • #5

    Hallo Nico und erst mal Herzlich willkommen hier in der Runde:wave: Bischen ungenau die Angaben von eurem Haus,ist es Haus 203/1 von Borks? Falls ja hab ich mir das eben mal angeschaut über Google. Das Boot müsste dann 1 gelbes sein,schön hoch bordig und gerade für Anfänger bestens geeignet,haber ich selber schon gefahren,ist nicht super schnell aber man will ja auch was sehen und nicht übers Wasser brettern.Habt ihr überhaupt schon Bootserfahrung? Wichtigster Tip.(.nur meiner Meinung nach) als Anfänger nicht gleich Mailen weit raus aufs Meer auch in und vor den Schären gibt es Fisch und wenn sich das Wetter ändert(und das geht manchmal fürchterlich schnell) seit ihr schnell im sicheren Hafen oder im Schutz der Schären.Ohnehin solltet ihr immer und grundsätzlich ein Auge aufs Wetter haben,Schon Wolkenveränderungen können ein Zeichen sein das da plötzlich stärkerer Wind (und damit Wellenhöhe) im Anmarsch sind. Laßt euch das Boot und den Umgang damit genauestens vor Ort erklären ! und wenn ihr etwas nicht genau verstanden habt stellt Fragen!!
    Zum Angeln. wäre gut wenn du beschreiben könntest was ihr so an Gerät abgestaubt habt,Wurfgewicht der Ruten,was für Rollen ,Schnurstärke,so können wir besser Tips geben. Laßt euch bloß nicht sogenannte Tannenbäume (Vorfächer mit bis zu 5 oder mehr Beifängern) im Geschäft andrehen,weniger ist mehr. Pilker entweder solo oder mit einem Beifänger bringen mehr.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nic91
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 3. September 2014 um 13:08
    • #6

    Genau das ist die Wohnung! Borks 203/1.
    Zu den Angeln: 1x 3,3m und 180g, 1x 3,05m und 100-300g und bei der letzten gabs keinen Aufdruck, ich meine aber, dass es eher eine leichtere Angel war. So bis 100g.
    Hatten auch schon überlegt uns noch eine vierte anzuschaffen.

    Vielen dank erstmal für die mega schnellen Antworten!!! Hätte ich garnicht erwartet:klatsch:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 3. September 2014 um 13:09
    • #7
    Zitat von nic91

    Moin!
    Wieder ein ahnungsloser Neuling...???:)Von daher würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen!
    Ich selbst bin 22 und hab meinen Angelschein erst im Februar gemacht. Mein Bruder ist hingegen schon etwas länger dabei, aber für uns beide ist es das erste Mal in Norwegen (20.-27-09.).
    Wir haben unsere Unterkunft über Borks in Elle bei Farsund gebucht (wie ich aus anderen Beiträgen gelesen habe, sind wir bei Pedder untergekommen). Zu dem Haus gehört ein 21 Fuss großes und 20 PS starkes Boot.

    So wie ich das gesehen habe, wäre der Fjord vor unserer Haustür der Eidsfjorden. Eine Seekarte hab ich auch schon gefunden.
    Auf welche Fische wir angeln wollen, haben wir uns noch wenig gedanken gemacht. An Ausrüstung sind wir auch noch eher schlecht bestückt. Von einem netten Angler, der unseren Kurs geleitet hab, konnte ich drei Meeresangeln und zwei Ruten ergattern und bezüglich der Ausrüstung wird er uns auch noch einige Tipps geben können. Trotzdem wären weitere Tipps super:baby:

    Von daher hoffe ich, dass es hier einige Experten gibt, von denen man ein Paar Infos zur Region, eventuell eine Fangskizze, oder was euch noch so einfällt bekommen kann. Wir freuen uns über alles!!:Danke:

    Petri Heil,
    Nico

    Hi,
    Peddr weilt nicht mehr unter uns, schon ne Weile. Kannst Dir also den Rotwein sparen. Eingewiesen wirst Du von Jan. Jan ist Deutscher und lebt schon zig Jahre dort. Einer seiner Söhne ist Automachheniker bei BMW in Farsund, gut zu wissen, da wir die Hilfe für meinen Bootsfahrer autotechnisch brauchten.
    Das Boot hat seinen Liegeplatz etwa 2 km entfernt vom Haus in der Bucht. Filetierplatz ist ebenfalls dort am Steg. Morgens musst Du mit dem Tank zum Boot, nach der Ausfahrt Tank ausbauen und zuhause wieder in die Garage. Da Du erst 22 bist, wirst Du wohl mit den extrem weichen Betten noch nicht so Probleme bekommen. Ansonsten ne nette Hütte, allerdings in die Jahre gekommen. Nachdem ich die Häuser in Borhaug inspizieren durfte, sieht mich Elle auch nicht wieder. Da liegen Welten dazwischen.

    Schreib mal Hoddel an wegen den Fangskizzen. Die kannst aber nicht über GPS-Echolot anfahren ausser Du hast dafür ne Handy-App, da zum Boot ein altes Humminbird s/w Echo mit Fischanzeiger gehört. Das Boot selbst ist etwas "eigenwillig" Rechtskurven fährt es freudiger als Linkskurven ... da musst vorher immer schön mitdenken beim Bootsanlegen. Ausfahrt immer rechts an der Stange vorbei, beim reinfahren dann dementsprechend links von der Stange... sonst wirds eng mit der Schiffschraube und evtl. kräftig teuer.

    Fischen kannst Du da ordentlich wenn es passt. Mit den 20 PS brauchst aber an eine Listaplateau-Ausfahrt nur denken, wenn Du für Deine Hinterbliebenen ne gute LV in der Rückhand hast.
    Wenn Du im Garten stehst, blickst Du direkt auf die zwei Inselchen "Elleholman" mitten im Fjord ... da rundrum war nur Kinderstube und Makrelen. Wenn Du von dort aus ca. 1 km weiter auf der Linken Seite rausfährst, kommt Kap Varnes (weisser Leuchtturm). Vor dem Leuchtturm an den Wänden gehts gut auf Pollack, aber Ausdauer ist gefragt.
    Vor Kap Varnes (also um den Leuchtturm rum) Richtung offene See bitte NUR BEI OSTWIND !!! Wird sonst saugefährlich. Und immer den Motor im Standgas tuckern lassen! Mein Bootsführer hat es ausgemacht und nicht nur einmal hatten wir größte Mühe wieder flott wegzukommen. Also Motor anlassen ist PFLICHT! Auch wenn dann mehr Benzin durchrauscht. Ja, ist kein Diesel-Yellowboat sondern 20PS-Benzin-Motor drin.

    Erfolgreich auf Makrelen waren die rosa Shrimp-Vorfächer knipps aber lieber 2 ab... 3 Anbiss-Stellen reichen gut. Sonst läuft es mit Pilkern. Sehr gut lief ein rot-goldener Stingsilda in 45g, den ich aber jetzt eher in 60 oder 75g nehmen würde. Nimm noch paar Bleie mit mit 300 - 400g sonst kommst wg. der Strömung nicht schnell genug runter und Du angelst am Fisch vorbei. Mit Gummifisch haben wir in 14 Tagen einen einzigen! Anbiss gehabt... Makrele :bad: Die kannst als "Neuling" getrost zu hause lassen bzw. erst gar kein Geld investieren.
    Ist ne recht "Hängerträchtige" Gegend und ich musste Lehrgeld bezahlen. Wenn Du spürst dass Du auf Grund bist, SOFORT 2-3 Umdrehungen wieder hoch. Merkst ja an der Rutenspitze wenn die wieder nach oben nachgibt.

    Glückwunsch zum Angelschein. Ich hab meinen auch im Mai gemacht. :baby:

    Wenn Du noch was wissen willst, löchern löchern löchern... ich geb gerne über Elle Auskunft.

    Gruß
    Gerd

    P.S.: Sorry, harte... aber dafür ehrliche Worte. Ich war Anfang Juli diesen Jahres 2 Wochen das "erste" und das "letzte" mal in dem Häuschen in Elle. Borks hat es 2015 nicht mehr im Programm.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anthe (3. September 2014 um 13:23)

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 3. September 2014 um 13:12
    • #8

    Les grad die Längen Deiner Angeln... vergiss es schnell, da bereitest Du Dir keinen Spass damit. Über 2,40m absolut nicht empfehlenswert. Mit solchen Ruten angelt man eher vom Strand als vom Boot!
    Meine Lieblingsruten dort waren grad mal 1,85m und 2,10m lang.

    Eine 20lbs-Rute fürs Tiefe
    Eine mit Wurfgewicht 30-100g ... mehr brauchst nicht.

    Ich geb auch bewusst keine Empfehlung wg. Rolle oder Rute. Aber "Gutes" muss nicht mit "Teuer" gleichgesetzt werden...

    Schnur? Angelrollen?

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 3. September 2014 um 13:27
    • #9

    Anthe:wave:
    Jetzt wundere ich mich auch nicht mehr,warum wenn man bei Borks auf die Landkarte geht das Haus mitten in der Pampas steht, so was wäre aber rein gar nicht für mich.

    Nico :wave:wenn dich der fiese Norwegen - Virus#zwinker2* erwischt,und das wird er.....einfach vor Planung der nächsten Tour hier mal anfragen was wir so empfehlen für das Gebiet wo ihr hin wollt,da findet sich mit Sicherheit was das passt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 3. September 2014 um 14:11
    • #10

    Horst (Hoddel) ist im Moment in Norwegen ,dicke Mail verschicken geht da wohl nicht,ich habe aber die Fangskizze wo der Fjord mit drauf ist rein zufällig#zwinker2* auch hier. Wenn du möchtest schicke mir per PN deine E.Mailadresse dann kommt die rüber zu dir.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • hidra
  • neuling
  • eidsfjorden
  • elle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8