1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Wie Heringe in der Leia?

  • blaumeise
  • 29. August 2014 um 08:49

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 29. August 2014 um 08:49
    • #1

    Hallo Forum,
    und beim Hering geht's uns eigentlich genauso:

    [...] jetzt mal raus mit der Sprache und ein bisschen flott (wir fahren morgen Abend...): wie wo mit was fangt ihr in Mittelnorwegen gezielt Hering?
    In so vielen Jahren haben wir gerade mal einen#lol# erwischt, vom Ufer auf Heringspaternoster. Wir sehen natürlich auf dem Echolot öfter "kugelige" Schwärme, die Heringe sein könnten, aber zumindest schaffen wir es dann wohl nicht, mit dem Heringspaternoster an Makrelen und Köhlern vorbeizuangeln.
    Wir versprechen, die Tipps prompt und zeitnah (s.o.) auszuprobieren und darüber (ev. life, mal sehen, ob das WLAN funzt) zu berichten.

    Grüße,
    Stefan

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.888
    Beiträge
    11.822
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 29. August 2014 um 08:58
    • #2

    Rund um Hitra ist die Herigssaison bis Mitte Juni.
    Man fängt man wirklich gut und recht große Exemplare mit normalen Heringsködern.

    Dann kommen die Kutter und fischen alles weg.

    Danach kommt dann die Makrele...


    So meine bisherige Erfahrung.


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 29. August 2014 um 09:26
    • #3

    Hallo Stefan, da haben wir den exakt gleichen Erfolg beim Heringsangeln in Norwegen. Ein Zufallsfang und sonst absolute Ebbe, keine Ahnung womit das zusammenhängt. Aber das wolltest Du ja eigentlich gar nicht wissen.#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 29. August 2014 um 10:40
    • #4

    Kommt jetzt noch ein Thread "raus mit der Sprache und flott" mit was fährt man Erfolgreich zum Fisch? :1poke:

    Hättest mal die Zeit davor genutzt, und dich kreuz und quer schlaugelesen. Nützt Dir wenig, wenn hier einer seinen Geheimköder verrät, der nach ner Woche geliefert wird. Zusätzlich hättest gelesen, dass die beste Angelzeit auf Hering schon längst rum ist, und dass wir hier u.a. einen Plattfischspezi Jürgen haben, der schon des öfteren breit und ausführlich über Plattfischmontagen und Ködertechnik geschrieben hat.

    Aber alles eine Frage der Zeit, wenn man sich gründlich einlesen will benötigt man eben mehr als nur den Tag bevor es losgeht.

    Petri.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. August 2014 um 10:43
    • #5

    Ich habe bei 10x Norwegen noch NIE einen Hering erwischt. Allerdings war ich nie im Frühjahr dort.
    Seit Jahren wird über einen lokalen Heringsstamm in Sunde an der Brücke gemunkelt.
    Wenn das stimmt, hat er sich gut vor mir versteckt.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.705
    Beiträge
    25.606
    • 29. August 2014 um 11:21
    • #6

    Mir ging es bis jetzt auch nicht anders,18 mal Norge..1 Hering aus Versehen.
    Ist halt was anderes als wenn die Burschen hier zum Laichen zusammen kommen und für uns leicht erreich und angelbar sind.
    Dabei sind das für mich die besten Köder auf alles neben Makrele in Norwegen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 29. August 2014 um 13:10
    • #7

    Schön zu lesen, dass es nicht nur uns mit den Heringen so geht :Danke:
    Das mit der Zeit hatte ich nicht ganz so auf dem Schirm... kann sein, dass wir den einen tatsächlich ein bisschen mehr im Frühsommer erwischt haben... allerdings waren da auch schon Makrelen vor Ort. Naja, ist natürlich auch kein Haupt-Zielfisch... es hätte ja nur sein können, dass es irgendeinen Spezialtrick gibt.
    Grüße,
    Stefan

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.622
    Beiträge
    288
    • 30. August 2014 um 21:02
    • #8

    Hi Stefan,
    es gibt viele Buchten in denen das ganze Jahr über Heringe sind. Z.B. die "Heringsbucht" im Fillfjord. Die lassen sich auch fangen. Allerdings haben wir festgestellt, dass es am Besten abends geht. Such dir ziemlich abgeschlossene Buchten (wie ein kleiner Fjord) und dann achte auf dein E-Lot. Die Schwärme sind gut zu erkennen und abends auch bestens zu beangeln.
    Viel Erfolg
    Jochen

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 30. August 2014 um 23:01
    • #9
    Zitat von Anthe

    dass die beste Angelzeit auf Hering schon längst rum ist,

    Petri.

    Sorry das kann ich so nicht stehen lassen, es gibt immer Stammheringe die sich zu bestimmten Zeiten immer an einem Standort befinden, Habe ich jetzt über Jahre in Norge immer wieder feststellen dürfen. Meine beliebte Reisezeit ist- September- November. Und jedesmal habe ich Heringe mit nach Hause gebracht.

    mfg

    Andreas

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 2. September 2014 um 08:49
    • #10
    Zitat von Jochen

    Hi Stefan,
    es gibt viele Buchten in denen das ganze Jahr über Heringe sind. Z.B. die "Heringsbucht" im Fillfjord. Die lassen sich auch fangen. Allerdings haben wir festgestellt, dass es am Besten abends geht. Such dir ziemlich abgeschlossene Buchten (wie ein kleiner Fjord) und dann achte auf dein E-Lot. Die Schwärme sind gut zu erkennen und abends auch bestens zu beangeln.
    Viel Erfolg
    Jochen


    Hi Jochen,
    super, ein Hoffnungsschimmer!
    wie erkennst du denn die Heringe auf dem Echolot (oder sonstwie?)?
    Gruß von der Leia,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12