Hm, hab wohl den falschen Job/bzw. Einkommen. Unter Schnäppchen versteh ich was anderes, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre beachtet. Sprit, Hauspreis, Verpflegung usw. ....wer diese Entwicklung als normal bezeichnet und akzeptiert sollte mir mal einen plausiblen Grund dafür nennen.

Color-line 2015
-
-
Na ja so ganz Unrecht hast Du ja nicht! Da die NOK dieses Jahr deutlich günstiger zum Euro ist denkste natürlich automatisch an einen günstigeren Norgeurlaub. Denkste aber auch nur, denn wenn sich gleichzeitig die Kosten im zweistelligen Prozentbereich erhöhen war es das mit günstig.
Da wir dieses Jahr die Überfahrt Kiel-Oslo-Kiel nicht benutzt haben bin ich mal auf den Preis in 2015 gespannt, im Vergleich zu 2013.Aber was kann man machen? Das ganze boykottieren? Da wird es genügend Ersatz geben, die ein ganzes Jahr für eine Woche Norgeurlaub sparen, dann mit 5-6 Mann nach Norge fahren, eine 50qm Bude beziehen und mit der selben Anzahl Leute im 17 Fuß Boot sich die Füsse platt stehen... das ist dann günstig.
Sparpotential hat eigentlich nur die Buchung eines günstigen Fährtarifs und das ist auch ein wenig Glückssache
Gruß hbt.
-
Ist ja schon fast ein Schnäppchen, wenn man im Vergleich dazu andere Preise liest!!!
Tatsache bleibt aber, das außerhalb der Ferienzeit die Tarife günstiger sind! Und das trifft auch auf Flugreisen zu.
Gruß hbt.
Das Problem ist das Familien leider an Ferienzeiten gebunden sind und überall draufzahlen,Zapfsäule,Ferienhaus,Fähre......vieles z.T doppelt so teuer,nur der Lohn verdoppelt sich im Sommer leider nicht.
Die o.g 209,50€ sind ja auch p Person = 838€.....und das für nen simpelen Transport von A nach B,ohne jegliche Verpflegung (die ist auf den Schiffen auch nicht wirklich günstig*rolleyes*).Für unseren Termin 2015 kostet die Fähre Kiel-Oslo-Kiel aktuell (2Pers.+Kind+1Pkw) stolze 893€.2013 haben wir für die gleiche Buchung 498€ gezahlt (und da stand der Wechselkurs deutlich schlechter ).Wer also diese Preispolitik toll findet der soll es tun,ich finde das zum k.....LG.
-
SEEWOLF,
das mit dem Schnäppchen bezog ich auf Dein posting #4 in "Colorline jetzt völlig gaga" wo von 1235€ für eine Flexbuchung Hirtshals-Larvik-Hirtshals die Rede war. Die oben genannte Preispolitik finde ich auch nicht toll, zumal man von der 55%igen Preiserhöhung bequem den Bootssprit für 14 Tage bezahlen kann. So leicht verdient unsereins auch nicht sein Geld, wie es Dir hier scheinbar wieder genommen wird. Mal abwarten wohin unsere Reisekosten 2015 galoppieren.
Leider haben Familien mit schulpflichtigen Kindern in der Ferienzeit wirklich die A...karte gezogen!Morgendlicher Gruß hbt.
-
Das Problem ist das Familien leider an Ferienzeiten gebunden sind und überall draufzahlen,Zapfsäule,Ferienhaus,Fähre......vieles z.T doppelt so teuer,nur der Lohn verdoppelt sich im Sommer leider nicht.
Die o.g 209,50€ sind ja auch p Person = 838€.....und das für nen simpelen Transport von A nach B,ohne jegliche Verpflegung (die ist auf den Schiffen auch nicht wirklich günstig*rolleyes*).Für unseren Termin 2015 kostet die Fähre Kiel-Oslo-Kiel aktuell (2Pers.+Kind+1Pkw) stolze 893€.2013 haben wir für die gleiche Buchung 498€ gezahlt (und da stand der Wechselkurs deutlich schlechter ).Wer also diese Preispolitik toll findet der soll es tun,ich finde das zum k.....LG.
Moin Seewolf,
kann Deinen Ärger verstehen und finde die Preispolitik auch nicht toll. Wenn es jedoch um einen "simplen Transport von A nach B" geht ist CL Kiel-Oslo-Kiel wohl auch nicht die richtige Wahl.
Mögliche Alternativen wie Fjordline oder Stena sind sicher mit mehr Autofahrt verbunden, aber es lassen sich relevante Summen sparen. Weitere Möglichkeiten sind natürlich die An-/Abreisetage zu verschieben und evtl. Zwischenübernachtungen einzulegen. Das ist sicher nicht DIE Lösung, aber spart schon den ein oder anderen Euro! -
Echte Schnäppchen gabs bei den Überfahrten in der Saison bei CL kaum. Familien mit Kindern treffen die Preise am härtesten, während es bei Angelgruppen relativ moderat ist, gleiches gilt für alle anderen Kosten.
-
Moin Seewolf,
kann Deinen Ärger verstehen und finde die Preispolitik auch nicht toll. Wenn es jedoch um einen "simplen Transport von A nach B" geht ist CL Kiel-Oslo-Kiel wohl auch nicht die richtige Wahl.
Mögliche Alternativen wie Fjordline oder Stena sind sicher mit mehr Autofahrt verbunden, aber es lassen sich relevante Summen sparen. Weitere Möglichkeiten sind natürlich die An-/Abreisetage zu verschieben und evtl. Zwischenübernachtungen einzulegen. Das ist sicher nicht DIE Lösung, aber spart schon den ein oder anderen Euro!Für mich sind es nur Fährschiffe,daran ändern auch gläserne Fahrstühle nichts
und Kiel-Oslo diente mehr oder weniger nur als Beispiel.Aktuell tendieren wir zu Stena-Line,obwohl die Preise auch dort schon gestiegen sind,aber eben nicht so heftig wie bei CL.Mal abwarten wie sich das die nächsten Monate entwickelt.
LG.
-
Wenn du Alleinzahler bist trifft es dich immer..........
Im Mai war ich mit meiner Männergruppe los...Hirtshals-Stavanger-Hirtshals mit 4er Kabine ca. 165€ pro Nase. Donnerstag hin, Freitag zurück
Im Juli mit Familie, gleiche Fähre,nur Hinfahrt Montags, Rückfahrt Donnerstags.........pro Nase knapp über 220€........
Hat mir auch nicht wirklich gepasst!!
-
Das Problem ist wohl, dass es zu Norwegen keine wirkliche, erreichbare Alternative gibt. Genau Das rechtfertigt anscheinend diese Preispolitik, leider...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!