Ich denke mal, das reicht in die ganz frühe Besiedelung Islands durch die Wikinger zurück. Da kam es immer wieder durch eiskalte Sommer zu argen Hungersnöten. Das ist auch archäologisch nachgewisen. Das diese Haie ungenießbar sind, sollten sie wohl gewußt haben und haben sie verbuddelt. Als die Not am größten war, werden sie vermutlich einen letzten Versuch unternommen haben. Siehe da... halbverhungerte Wikinger überlebten diese Speise. So reime ich mir das zusammen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!