1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Ein vernünftiges Bett ist Gold wert ...

  • alfnie
  • 20. August 2014 um 14:39

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 21. August 2014 um 10:07
    • #21

    Ganz genau!

    Luxus kann man sich selber suchen und buchen. Aber bei den durchschnittlichen (Angler-) Unterkünften gehört einfach ein Standard eingehalten. Zweckmäßig, solide und vor allem sauber. Das bezieht sich nicht nur auf die Betten und den Sanitärbereich. Auch in den Küchen und bei der Küchenausstattung ist teilweise viel zu tun. Eine einzige 24er Bratpfanne, die vermutlich mal beschichtet war, ist für ein 6-Personen Haus nicht ausreichend und für den Koch keine Ausstattung.

    Wie Achim schon sagte, es geht nicht um eine soundsoviel Sternebehausung. Es geht um Bereitstellungen, die tauglich sind und den Gast animieren, nicht nur wegen der Fische wiederzukommen!

    Zitat

    aber ich kann Euch garantieren dass mindestens drei Dutzend Norweger
    ihn sehr, sehr genau lesen werden. Angefangen von einigen Häuptlingen von
    Destination Norway, bis hin zu einigen Machern in den Tourismus-Verbänden
    samt so einigen Vermietern die hier sowieso schon länger mitlesen.

    In vielen Bereichen des täglichen Lebens haben sich Gütesiegel durchaus bewährt. Das wäre für die Damen und Herren des touristischen Managements doch mal ein Denkansatz!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • nordfisker1.jpg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 21. August 2014 um 11:58
    • #22

    Ich denke mal, wir Angler sind schon einiges gewöhnt, was so manche Unterkunft betrifft, und bis zu einem gewissen Grad kann man ja auch improvisieren. Ein Dreierpack Haken kostet nicht die Welt und vernünftiges Kochgeschirr ( Pfanne und ein großer Kessel) passen in jedes Auto. Ebenso ein Abtropfsieb und ein vernünftiger Dosenöffner sollten nicht fehlen, um vor Ort keine Überraschungen zu erleben.
    Aber ein vernünftiges Bett sollte Standard sein! Das kann einem den Urlaub schon vermiesen, wenn man nach einer Woche nur noch mit Hilfe von Schmerzmittel der Furzkuhle morgendlich entsteigen kann, weil alles knüppelhart und durchgelegen ist. Deshalb ist für mich der Bezug einer anderen Unterkunft als die gewohnte auch immer ein stück weit Erlebnisurlaub, auch wenn schonmal Dinge passieren, die kein Mensch braucht!

    Gruß hbt.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. August 2014 um 12:05
    • #23
    Zitat von Andal


    Luxus kann man sich selber suchen und buchen.


    Und wer wirklich "Luxus" in einem Angelcamp sucht, dem kann ich einen Versuch im "Angelamfi Hitra" in Grefnesvagen mal ans Herz legen.
    Ich hatte das Glück 2003 (kurz nach der Eröffnung) mal dort 9 Tage für rel. kleines Geld (Test-Tour) zu verbringen. Wir wohnten mit 7 Mann in in dem Haus ganz rechts aussen auf dem Bild

    Sowohl die Betten als auch die sonstigen Einrichtungen waren OHNE JEDEN Fehl und Tadel, jedes der 4 Schlafzimmer (3 x 2Personen und ein Einzelzimmer) hatten ein eigenes Bad

    IM EG gab es sogar eine eigene Sauna (zusätzlich zur Gemeinschafts-Sauna der gesamten Anlage)

    Der grosse Wohn-Ess-Küchenbereich im 1. OG war titp-top, genauso wie die Ausstattung der Küche

    Direkt neben dem zentralen Filetierraum der Anlage waren dort beheizte Verschläge für die nassen Klamotten (man brachte die Dinger also nicht bis ins Haus) sowie ein Raum für die vielen Gefriertruhen in Reih und Glied.

    Diese Anlage war damals jedenfalls das beste was ich in Norge (bis dato 7 Norge-Trips insgesamt) bisher erlebt habe. Tip-top in der Ausstattung und auch in Details praktisch durchdacht!:baby:
    Ob man solchen Luxus im Urlaub wirklich "braucht" zum Überleben und ob man gewillt ist, dies auch zu zahlen steht auf einem anderen Blatt...aber schön war's damals schon *rolleyes*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 21. August 2014 um 12:58
    • #24

    2009 am Roms war ich der irrigen Meinung, dass alle Norweger kleine, drahtige Leute sein müssen, denn sonst hätte man
    solche Bettabmessungen nicht verbaut. Es gab keine Nacht mit einem erholsamen Schlaf, aber das nahm Mann halt so in Kauf.
    War seitdem nicht wieder dort.
    Letztes Jahr, auch wenn es das günstigste Angebot war, habe ich die letzten 4 Tage auf dem ausrangierten Sofa verbracht,
    da das Bett so weich, so durchgelegen war, dass es nicht mehr ging. Bettengröße sollte wirklich 2X1m sein. Und Kissen
    werde ich mir demnächst mitschleppen. Bei diesen Schaumstoffkissen gibts nur Nackenschmerzen und Schweiß ohne Ende.
    Bis zu einem gewissen Maß des Preis- Leistungsverhältnisses, kann man zusammengestelltes Mobiliar auch dulden.
    Ja, diese gegenseitige "Schuldzuweisung" kennt man doch oder. Man sollte alles nicht immer als Beschwerde sehen, eher
    als wirkliche Anregung es ggf. besser machen zu können. Zufriedene Gäste kommen gerne wieder oder die Hoffnung
    auf Besserung stirbt zuletzt..
    Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. August 2014 um 12:59
    • #25

    In Bezug auf meinen Post zum Camp "Angelamfi" oben:
    Wer dort in Grefnesvagen richtig dekadent auf "dicke Hose" machen will #zwinker2*, kann (das nötige "Klimpergeld" voraussgesetzt) sich auch per Heli direkt beim Camp absetzen lassen, der Heli-Landeplatz war 2003 gerade noch im Bau...

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. August 2014 um 13:08
    • #26

    Jetzt kommen wir aber langsam vom Thema ab.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 21. August 2014 um 13:41
    • #27

    Vielleicht liege ich mit meiner Ansicht ja auch ein bisschen daneben!?

    Ich habe wirklich nichts gegen einen Esstisch, um den herum sechs verschiedene Stühle stehen, so lange sie nicht wackeln und in der Höhe zum Tisch passen. Das kann sogar sehr gut aussehen. Ich habe auch nichts gegen Betten, die selbst zusammengezimmert wurden, so lange sie den Namen Bett verdienen und ordentlich und saubere Matratzen tragen. Ich habe auch nichts degegen, wenn ich ein paar ausgefallene Dinge für die Küche selber mitbringen muss, so lange die Grundausrüstung zur Hausgröße passt und brauchbar ist.

    Wenn aber im Prospekt steht, das Haus ist vollaugestattet, lediglich persönliche Dinge sind mitzubringen und ich finde vor Ort nur sein Sammelsurium von schrottreifem Geschirr und eine Möblierung a la Sperrmüllsammlung vor. Dann schwillt der Kamm. Schließlich bezahlt man auch in harter Währung und nicht mit Inflationsgeld aus den 20ern. Darauf zu vertrauen, dass ich die Kröte schlucke, weil mir ja fern der Heimat eh nichts anderes übrig bleibt, oder ich vielleicht diese Zustände vielleicht voraus ahne und die essentiellen Dinge mitbringe, ist angesichts der zu löhnenden Tarife fast schon wie unter die Räuber zu fallen. Den Norweger möchte ich hören, dem gleiches in seinem Skiurlaub in den Alpen widerfährt!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. August 2014 um 13:42
    • #28
    Zitat von MacGyver

    Jetzt kommen wir aber langsam vom Thema ab.


    Stimmt, Du hast recht :baby:
    Habe mich ein wenig "hinreissen" lassen mit einem Augenzwinkern #zwinker2* auszuschweifen.
    Insgesamt kann ich den meisten Vorpostern beipflichten, ein gutes Bett ist auch im Urlaub echt viel wert, es muss ja nicht gleich eine Luxus-Liege sein.
    Aber 90x200 cm pro Person, sauber und nicht zu weich und durchgelegen sollte schon das Ziel sein! :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 21. August 2014 um 14:07
    • #29

    Es ist keine Unhöflichkeit, sondern Zweckmässigkeit wenn ich in
    diesem Thread nur Nicknamen benutze - damit Gastleser die
    hier nicht jeden auch am Vornamen erkennen, leichter durchblicken.

    Das, was tiveden skizziert, ist ein Idealfall, der leider eher die Ausnahme von der Regel darstellt.

    Andal's Gütesiegel (norsk : kvalitetsstempel ) gefällt mir immer besser, je länger
    ich darüber nachdenke. Besonders im Licht von Petrullas Svane-Hinweis gesehen.
    Man könnte bestimmt ein paar namhafte Produzenten (wie Svane) dazu bringen,
    sich an einem Gütesiegel-Projekt zu beteiligen und -schwupp- schon rollt die Kugel.
    Wäre was für einen Macher, ich wäre da schon etwas zu alt für. Obwohl ... mal schauen ...

    Die von MefoSchreck genannte Amfi-Anlage kenne ich nicht persönlich, habe aber schon früher
    von sowohl Norwegern, als auch Deutschen gehört, das " sowas ", soll heissen, wie diese
    Anlage " eigentlich Standard sein müsste ". Ich weiss von insgesamt drei vergleichbaren
    Objekten in Norwegen, aber es gibt bestimmt noch ein paar mehr aber das wäre dann was
    für einen Thread a la " Erste Sahne Angeln & Urlaubern in Norge."

    Diese nervige Un-Professionalität, die hinter vielen Vermietobjekten steht, wo schon so simple
    Sachen wie Kleiderhaken und Ablageplatz nicht stimmen, ist schwer auszurotten, solange in der
    Hauptsaison auf jede noch so schlimme Bude drei oder mehr Interessenten kommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 21. August 2014 um 18:25
    • #30
    Zitat von Heilbuttteacher

    Ich denke mal, wir Angler sind schon einiges gewöhnt, was so manche Unterkunft betrifft, und bis zu einem gewissen Grad kann man ja auch improvisieren. Ein Dreierpack Haken kostet nicht die Welt und vernünftiges Kochgeschirr ( Pfanne und ein großer Kessel) passen in jedes Auto. Ebenso ein Abtropfsieb und ein vernünftiger Dosenöffner sollten nicht fehlen, um vor Ort keine Überraschungen zu erleben.
    Aber ein vernünftiges Bett sollte Standard sein! Das kann einem den Urlaub schon vermiesen, wenn man nach einer Woche nur noch mit Hilfe von Schmerzmittel der Furzkuhle morgendlich entsteigen kann, weil alles knüppelhart und durchgelegen ist. Deshalb ist für mich der Bezug einer anderen Unterkunft als die gewohnte auch immer ein stück weit Erlebnisurlaub, auch wenn schonmal Dinge passieren, die kein Mensch braucht!

    Gruß hbt.

    Jauw jö, da gibst Du mir ne Steilvorlage! Erinner dich an unseren letzten gemeinsamen Trip 2012. Ich hätte normalerweise unter dir im Etagenbett pennen sollen. Die Größe der Kiste war nicht das Problem. Immerhin bin ich 1,90m groß. Leider hatte ich den Boden (Spanplatte) des oberen Bettes ca 2-4 cm über meiner Nasenspitze. Das war mir dann doch etwas eng und ich habe mich auf die gemütliche Couch verzogen wo ich 2 Wochen ohne irgendwelche Beschwerden geschlafen habe.
    Noch ein Tipp für alle Leute, die Probleme mit fremder Bettwäsche etc. haben. Nehmt einen Schlafsack mit! Den könnt ihr nach dem Urlaub gemeinsam mit dem Floater reinigen lassen.
    Habe mir sagen lassen, das der Campbetreiber etwas in seine Buden investiert hat. Bin mal gespannt.

    Gruß Gohann:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8