1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 1. Oktober 2021 um 15:11
    • #481

    In Schweden nähert sich die Saison der Markierungen dem Ende, hier mal ein aktuelles Video des schon seit 2017 beteiligten "Team Darwin"
    Diese Aufnahmen stammen vom August 2021!
    Vor Schwedens Westküste wurden dieses Jahr durch die schwedischen Angler, die von SLU ausgesucht worden waren, 36 Bluefins gefangen und markiert mit Längen von 210 cm bis 279 cm.
    [video=youtube_share;U465Cw8lLS8]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  •  

    Werbung

     

     

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. Oktober 2021 um 19:49
    • #482

    Ein schönes Video vom Öresund sowohl über die teilweise aufregenden Live-Sichtungen im letzten September nicht länger her als 1 Monat bei den Ausfahrten des Öresund-Aquariums als auch ein bisschen über die Thun-Geschichte im Öresund
    >[video=youtube_share;sSseaed_2b4]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2021 um 01:26
    • #483

    Tolle Aufnahmen!:baby:Beeindruckend!

    Was kann man tun?

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 8. Oktober 2021 um 16:14
    • #484

    Was für eine Urgewalt.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.944
    Punkte
    56.469
    Beiträge
    7.366
    • 12. Oktober 2021 um 13:26
    • #485

    https://www.fiskeribladet.no/tekfisk/slik-v…rje/2-1-1080155

    15.000 km in einem Jahr hat ein markierter Tuna zurückgelegt ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 27. Oktober 2021 um 20:44
    • #486

    Zu den Beständen der Bluefins in Skandinavien gab es jetzt durch Kim Aarestrup der DTU-Aqua einen ausführlichen Vortrag, dessen Daten auch aus den Ergebnissen der Markierungsfischerei seit 2017 gewonnen wurden.
    Und es wurde auch für 2021 mal Bilanz gezogen
    https://fiskogfri.dk/dtu-aqua-458-tun-senere/
    Dies sind Daten der seit 2017 458 Bluefins die im Laufe des Markierungsprojektes mit Markierungen versehen wurden (2017-> 218 Stück mit durchschnittlich 233 cm/ 2018 91 Stück mit durchschnittlich 245 cm/ 2019 63 Stück mit durchschnittlich 245 cm/ 2021 169 Stück mit durchschnittlich 255 cm/ )
    Diese Zahlen mit steigenden Größen zeigen einerseits, dass es sich vermutlich hauptsächlich immer um den gleichen Jahrgang an Thunen handelt, der jedes Jahr wieder kommt, der gesamte skandinavische Bestand wir zur Zeit auf rund 11.000 Fisch geschätzt.
    Dies klingt recht viel, ist aber angesichts der Fangquote der Norweger von 312 Tonnen, was rund 1200 Fische entspricht nicht wirklich viel, also ist der Bestand insgesamt immer noch fragil und muss vorsichtig beobachtet und bewirtschaftet werden.
    Hoffnung macht die Tatsache, dass dieses Jahr in irischen Gewässern auch viel "kleine" ( = neue Generationen) unterwegs sein werden
    Auch für das nächste Jahr sieht es so aus als würde das Markierungsprojekt weiter finanziert durch die EU, die ICCAT und den Tuna-Club .
    Erstmals in diesem Jahr hat nun auch das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei das Projekt unterstützt.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. Oktober 2021 um 16:43
    • #487

    Gibt es Erkenntnisse, ob die Fische auch in die Ostsee ziehen?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 29. Oktober 2021 um 11:34
    • #488

    Wenn Du den Artikel hier liest, ziehen sie ins Kattegatt und bis in den Öresund zwischen DK und SE , weiter südlich sind keine größeren Vorkommen bekannt, da wird es den Thunen vermutlich zu "süß", der Salzgehalt "passt" ihnen im südlicheren Teil der Ostsee wohl dort nicht.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. November 2021 um 11:38
    • #489

    Schon am 18.September wurde bei Gilleleje von Niels Arthur Olsen ein Blauflossenthunfisch gefangen, der nun mit 279 cm offiziell als neuer dänischer Längenrekord an erkannt wurde!
    DK LÆNGDEREKORD PÅ TUN - SAMT 11 ANDRE REKORDER - Fisk & Fri
    Sein Boot, die "4TUNA", war nach 14 Tagen Fischerei vor Skagen nach Gilleleje umgezogen.
    Nachdem ausreichend Köder-Makrelen gefangen worden waren hatte man nördlich von Gilleleje mit der Fischerei begonnen. Schon nach nur 4 Minuten Fischerei (!) kam der Biss des Rekord-Fisches, der Drill dauerte 1,5 h.
    Da Niels Arthur Olsen ein Nutznießer der offiziellen dänischen Quote war, wurde der Fisch entnommen und mit Eis gefüllt dann in den Heimathafen der "4TUNA" nach Skagen gebracht, wo er dann offiziell kontrolliert und vermessen wurde.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

    Einmal editiert, zuletzt von MeFo-Schreck (21. November 2021 um 11:49)

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. November 2021 um 11:41
    • #490

    Schon am 18.September wurde bei Gilleleje von Niels Arthur Olsen ein Blauflossenthunfisch gefangen, der nun mit 279 cm offiziell als neuer dänischer Längenrekord an erkannt wurde!
    DK LÆNGDEREKORD PÅ TUN - SAMT 11 ANDRE REKORDER - Fisk & Fri
    Sein Boot, die "4TUNA", war nach 14 Tagen Fischerei vor Skagen nach Gilleleje umgezogen.
    Nachdem ausreichend Köder-Makrelen gefangen worden waren hatte man nördlich von Gilleleje mit der Fischerei begonnen. Schon nach nur 4 Minuten Fischerei (!) kam der Biss des Rekord-Fisches, der Drill dauerte 1,5 h.
    Da Niels Arthur Olsen ein Nutznießer der offiziellen dänischen Quote war, wurde der Fisch entnommen und mit Eis gefüllt dann in den Heimathafen der "4TUNA" nach Skagen gebracht, wo er dann offiziell kontrolliert und vermessen wurde. (fiskogfri.dk)

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11