1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Vaeroy - Eine brachiale Insel am Mahlstrom

  • tuemmler
  • 21. Juli 2014 um 13:37
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 1. August 2014 um 01:43
    • #21

    Ich war da oben auf den Inseln ja mal ein paar Jahre Zuhause und öfter am und im Mahlstrom
    unterwegs, beruflich und auch privat.

    Was mir da sofort auffiel, war, das viele Angler offenbar glauben, das die dicksten Fische immer
    in den Gebieten mit der gerade jeweils gefährlichsten Strömung zu finden sind. Weil, manchmal hatten
    wir 15 - 20 Anglerboote auf dem Monitor, alle in und nahe den stärksten Strömungen und ohne
    für uns sonderlich interessante Fisch-Signale.

    Während wir riesige Mengen Fisch auf dem Schirm hatten, die den stärksten Strömungen geradezu
    auszuweichen schienen. Die haben wir uns, geholt, tonnenweise.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 1. August 2014 um 08:29
    • #22
    Zitat von alfnie

    Ich war da oben auf den Inseln ja mal ein paar Jahre Zuhause und öfter am und im Mahlstrom
    unterwegs, beruflich und auch privat.

    Was mir da sofort auffiel, war, das viele Angler offenbar glauben, das die dicksten Fische immer
    in den Gebieten mit der gerade jeweils gefährlichsten Strömung zu finden sind. Weil, manchmal hatten
    wir 15 - 20 Anglerboote auf dem Monitor, alle in und nahe den stärksten Strömungen und ohne
    für uns sonderlich interessante Fisch-Signale.

    Während wir riesige Mengen Fisch auf dem Schirm hatten, die den stärksten Strömungen geradezu
    auszuweichen schienen. Die haben wir uns, geholt, tonnenweise.

    das ist genau meine Meinung alfnie

    ich war dieses Jahr das erste mal am Mahlstrom konnte oder wollte nicht viel dazu sagen,aber wenn man einen Kapitän hat der nur zu seinen vermutlichen Hotspots hin und her rast und noch dazu sich offenbar nicht so gut mit dem Echolot auskennt,dann ist es selbst am Mahlstrom schwierig Fische zu fangen:biglaugh:

    Ich fahre seid über 15 Jahren nach Norwegen und das in den letzten Jahren mehrmals im Jahr,ich weiß immer noch nicht alles aber nehme auch gerne jede Hilfe von anderen gerne an :biglaugh:

    uns wurde angeboten von sehr erfolgreichen Anglern,die innerhalb kürzester Zeit fast jeden Tag ihren Heilbutt gefangen haben, mitgenommen zu werden selbst das wurde Ignoriert*eek*

    selbst als eine größere Anzahl von Möven am Rande des Mahlstroms das große fressen hatten ,
    dachte wohl unser Kapitän die baden da nur und ist weiter gefahren,was uns nur sprachlos machte:biglaugh:

    gruß klausmd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.460
    Beiträge
    25.574
    • 1. August 2014 um 08:40
    • #23

    Sowas nennt man auch Beratungs-Resestent.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11