1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Die Troedel und Kultur Tour Halsnøy 2015

  • heksen
  • 20. Juli 2014 um 13:35

Julegave

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (60)
    • 18. Juli 2015 um 13:45
    • #1.161

    ich mache mal nebenbei weiter, damit wir mal ankommen.... :)

    nach odda, mit kleinem einkauf im rema 1000 sind wir dann auf die 551 gewechselt und haben den folgefonnatunnel genommen - der uns dann "zur richtigen" seite fuehrte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Folgefonntunnel

    kurz nach dem tunnel, in der naehe von sunndal folgen fuer mich ja immer zwei besondere gags am bzw. auf dem weg - erst der wasserfall, dessen name ich mir nie merken kann ( er hat aber glaube ich einen ) und dieser klasse enge, einspurige tunnel mit der ampelregelung und dem stockfinster-effekt.

    um mal juergen zu korregieren, am låtefossen war ich es, der jemand anderes klettereien "verbot", ich kriegte an "meinem" wasserfall dann nur die prompte "retourkutsche" (freuden des ehegluecks :) :-)) also wars fuer mich mal dieses jahr nichts, da mit freiem oberkoerper und gischtbespritzt odin anzurufen :-).

    gemein wurde es erst, als "die anderen kinder aber spielen durften" ---- ppppfffffffffffffffffffff !!

    dafuer liess ich mir dann aber nicht nehmen - im kleinen tunnel meinem ,zugegebenermassen, kleinen fimmel der absonderlichen aufnahmen freien raum zu lassen :)

    also bilder von der 551 im bereich etwa hinter tunnelausgang bereich mauranger bis sunndal (wenn wer nochmals den namen von diesem fossen hat, wer ich sehr dankbar ;) )

    auch ne handvoll wasser mehr , als ueblich...

    das motiv mit dem jeweiligen fahrzeug davor hats mir angetan, wenn ich mein archiv durchsehe - nur diesmal geschickt kennzeichen verborgen ( oder ist die leitplanke neu ?? )

    martin in der naehe meines sonst ueblichen "spielplatzes" , der konkrete ort lag aber diesmal "unter wasser"

    und ich durfte nicht !! heul, jaul, grein.... :) ( ich habe mich aber nicht auf die strasse geworfen und mit den beinen getreten :) :) )

    trotz der tollen kulisse des wasserfalls ist der blick dort "nach hinten" auch immer wieder ganz besonders....maurangerfjord ???? ( wer weiss es ?,fuer mich schlicht "hardanger", stimmt ja auch...)

    da bekommt der begriff "tunnelblick" doch mal ne andere bedeutung ??? :)

    und von da - sind wir doch dann glatt bis zur hytta durchgefahren.....wie angemerkt, runde 11h fahrt....achherje, nie wieder ! oder ---- doch ??? :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 18. Juli 2015 um 13:45
    • #1.162
    Zitat von Fjordsven

    na, ich sehe das mal als wink mit ganzen zaeunen :) , also naechster step :

    von der 134 sind wir dann kurz nach røldal abgebogen auf die rv 13 in richtung odda, womit uns der weg unweigerlich und voll beabsichtigt zum låtefossen fuehrte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Låtefossen

    ich kenne den nun etliche jahre und bin so einige male um ihn herumgekrabbelt um ihn ins bild zu kriegen , hatte aber immer "pech" , entweder - viel wasser, dafuer wolken bis auf die strasse aufliegend (also gute bilder eher essig) oder aber , wasser wenig und wenig "aktion" dafuer dann sonne....mir fehlte immer die verbindung beider postivas....

    doch auch das blindeste huhn findet mal nen fettes korn - er zeigte bei unserem eintreffen, alles was ging und noch ein bisschen mehr.

    soviel wasser habe ich in ihm noch nicht gesehen, dass erklimmen so manches "aussichtspunktes" an seinem rechten arm waere schlichtweg unmachbar gewesen, alleine nach dem fusslaeufigen ueberqueren der bruecke waere man sicher vollgeduscht gewesen, selbst das fotografieren von unterhalb der bruecke erwies sich als schwierig, da die gischt bis weit dorthin spruehte (und es war kein starker wind im spiel)

    jedenfalls ein wahrhaft gigantisch beeindrueckendes naturschauspiel, freute mich besonders fuer martin , hatte ich doch im vorfelde grossmaeulig wasserfaelle versprochen - na, der låte blamierte mich nicht, netter "bach" :)

    ganz nebenbei freute ich mich ein wenig schelmisch : hatte es doch vor ca. einem jahr (oder sinds schon zweie) bei einem dieser beiden vorbereitungsthreads ein feines gefrotzel mit frank auf bømlo gegeben, da er ja am låte mehrfach sonnenverwoehnt war und mir damals die bilder so richtig fett "um die ohren klatschte" #zwinker2* ,als ich eins meiner regenbilder einstellen "musste".

    naaaaaaaaaaaaaa - dem hab ichs aber gegeben - zumal es da ja noch um die ehre "meister gegen gesellen" beim foto ging. :lacher: war ein mich zum schmunzeln bringender gedanke an einen alten forumsfreund an diesem wieder einmal besonderen ort. das gehoert fuer mich auch zum norwegenurlaub, dass erinnern an schoene stunden und episoden im bezug auf neue blicke auf altvertrautes.

    so also hier bilder vom låte (ich hoffe doch frank, du schaust rein und aergerst dich, sooo geht das !! :biglaugh::biglaugh:)

    ich werfe aber mal den spielball zum låtefossen nun ruter nach oesterreich , ich denke, martin hat da sicher auch etliche sehr besondere motive ergattert.

    uebrigends - schon bemerkt , kaum ist nen satter monat rum , sind wir im nachbericht doch fast an der hytta angekommen....:lacher::lacher:

    Alles anzeigen


    Nur mal ne Frage zwischendurch (Nebenbei: Ich verschlinge jeden Reisebericht) das sieht sehr laut aus. Kann man sich dabei überhaupt unterhalten?

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (60)
    • 18. Juli 2015 um 14:04
    • #1.163

    Fuzzi

    es macht schon gut radau - und unmittelbar "dran" waere es wohl wirklich ne tonlage lauter noetig. aber geachtet , wie laut man werden muss, habe ich noch nie, jetzt wo du fragst...war glaube ich, recht doll, die kulisse.

    wenn mich nicht alles taeuscht, hat juergen davon ne kleine videosequenz....vielleicht bekommt er die angestellt ?? das waere aussagekreaftig.

    klar aussagen kann ich da nichts, ich schalte an solchen orten irgendwie sowieso oft auf "null reaktion fuer unnoetiges, wie menschliche stimmen" :) :)

    nebenbei angemerkt :

    juergen chosz

    ja sieh mal einer an, was der kerl da ploetzlich als spruch in seinem avatar hat...die welt ist veraenderlich, was ??? :klatsch::klatsch:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.965
    Punkte
    135.603
    Beiträge
    25.759
    • 18. Juli 2015 um 14:58
    • #1.164

    Mit dem Filmchen..ich versuche es kann aber für nichts garantieren,Lepi gibt immer mehr den Geist auf.Hier erst mal die Fotos für dich Sven.Du weißt ja wie der ausgesehen hat,habe das Teil also zum Werbepartner hhttp://http://www.klink-gruppe.de/floatinganzug-reinigung.html geschickt...die hätten mir keinen Neuen schicken müssen, die Reinigung des alten hätte mir auch gelangt,was ich sagen will..das Dingens sieht aus wie frisch gekauft:baby::Danke:.Habe die Fotos extra nicht verkleinert.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juli 2015 um 15:15
    • #1.165
    Zitat

    (wenn wer nochmals den namen von diesem fossen hat, wer ich sehr dankbar ;) )


    sollte es der Furebergfossen sein?

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (60)
    • 18. Juli 2015 um 17:17
    • #1.166

    genau der isses michael, danke in die "wueste" nachbarschaft...haste mal nen regen ueber ??? :)

    machen wir mal die anreise komplett.....

    die 551/dann die 48 an rosendal vorbei, wechsel auf die 544, durch den halsnøytunnel und "schon" waren wir da...

    anmerkung der redaktion, so nen navi in norwegen hat was deprimierendes, wenn man den vergleich kilometer bis zum ziel zu fahrzeit anschaut :)

    also halsnøy

    https://de.wikipedia.org/wiki/Halsnøy

    dazu wahrscheinlich spaeter noch mehr - das haus, wir hatten uns ja nach der sehr schoenen aber extrem abgelegenen und verkehrstechnisch "eher schwierigen" insel borgundøy vergangenes jahr, sehr bewusst fuer "citylage" mit verkehrsanbindung in alle richtungen entschlossen. somit also im hauptort von halsnøy , sæbovik.

    dabei einkalkulierend, dass es kein einzelstehendes haus ist, sondern vier "reihenbuden" und doch der ortskern sehr direkt bei....DAS haette so ein bisserl kummer machen koennen. hat es aber nicht.

    vom ort selber bekommt man in den haeusern da am kai mal nichts mit, es sei denn, man will es unbedingt mitkriegen, also das haar in der suppe suchend.

    ebenso gehts mit der nachbarschaft - wir hatten "glueck" und nebenbei auch leerstand in zwei hyttas. der rest war eben die sache zwischen angenehm und kompromiss, es war ja bekannt - es war kalkuliert und man war auf nachbarn eingestellt - es ergab sich daraus auch interessantes und lustiges. wies halt ist, wenn man keine scheuklappen und andere neurosen ausleben muss, es sind norwegenfahrer wie du und ich, jeder hat halt ne macke ;)

    das haus selber : ein bisschen "in die jahre gekommen" , drinnen wie draussen, im besten sinne. hier ne macke, da nen knall , fenster gehen etwas speerig zu, der grosse, tolle lack ist ab....es hat sicher etliche urlauber kommen und gehen gesehen.aber nichts negatives dabei (es sei denn man suchts zwingend) - alles dran, alles drin, inklusive klimaanlage (gut, wir haetten wohl eher den ofen benutzt manchmal :) ) , im filetierraum kann man bei "notlage" im haus mal ne toilette und ne dusche nutzen. waschmaschine, spuelmaschine, microwelle - was beschrieben war da und hat funktioniert.

    natuerlich kuechenutensilien - an dem tage, wo da alles da und irgendwie wirklich zusammengehoert, geht wahrscheinlich die welt unter. das uebliche sammelsurium, etwas von dem zuwenig, dafuer von dem unnoetig viel etc.etc., dass kennt man, das plant man, das bringt einen nur noch zum grienen....

    aber, es gab gute wein-und bierglaeser in einer glasvitrine im haus - aber hallo !! und das w-lan funzte auf anhieb und war rasch.

    die zimmer - also im ersten stock die zimmer sind gut ausgestattet, hier und da gibts wirklich schrank und komoden, auch bis heute nicht selbstverstaendlich. im zimmer mit seeblick, haben zwei leute dicke platz , die anderen beiden mit "hangblick" sind bei einer person auch sehr angenehm.

    die beiden zimmer untern dach - ich weiss nicht, dass ist was fuer "junge huepper" - also da abend fuer abend rauf...waere nicht mehr MEIN ding. es geht aber selbstredend vernuenftig, nicht das da wer was in falschen hals bekommt.

    nach meiner ansicht, ist das haus mit vier personen top belegt, man hat wirklich ausreichend platz fuer einen schoenen urlaub, bei sechse wirds sicher was "enge" - gerade da nur ein bad und dusche und wer da mit mehr als sechse reinzieht, der kann weder internetbeschreibungen lesen, noch bilder deuten....oder ist halt damit dann zufrieden.

    glanzpunkt des ganzen ist mal sicher der filetierraum, da gibts nichts zu meckern, sauber, funktionel mit schickie-mickie (eismaschine fuer seetag und abreise...junge,junge !!) den gag, das die chefin uns ne grosse truhe zuwies, in der wenige stunden zuvor der chef ne andere bande "einquartierte" - lassen wir als urlaubserheiternd doch glatt durchgehen...kann mal vorkommen und ist stressfrei ( es sei denn, man sucht ihn in norge ;) )

    ebenso sehr schoen die grosse seeterasse direkt vorm wohnzimmer....echte sahne. leider liess das wetter uns wenig zeit da zu hocken - aber so fuer geroedel basteln und abstellen, der burner.

    ein wort dazu : ich habe mein ganzes zeug (inklusive dreier avet) die ganze zeit genau da stehen gehabt - ich weigere mich hartnaeckig "deutsche verschlusssache" in norwegen zu spielen....und nichts! ist passiert. so liebe ich dieses land, dieses vertrauen in menschen und dieses "rumliegen lassen koennen" ohne aengstliche hintergedanken und halbe panikattacken - es geht also immer noch, entgegen allen unkenrufen und schwarzschreiereien.

    mein fazit - ein schoenes, gemuetliches haus mit halt alterungserscheinungen , dabei keine negativen, in bester verkehrslage ohne dass es dabei stoerend wirkt. zu kalkulierenden bei einer buchung ist halt, es steht nicht alleine.

    aber eins steht - das in diesem haus preis und leistung absolut stimmen...da gibts nichts zu ruetteln. fuer den preis bekommt man in anderen gegenden kaum ne halbe woche unterkunft.

    hafen:

    direkt vorm haus, direkt am haus.

    naja,naja....da hatte ich ein paar maulereien, da er nebenbei auch von anderen - ich meine norwegern - genutzt wird. und ich HASSE unordnung im hafen, unaufgeklarte leinen, abgestellte fiskerutstyr , die wie bei hempels unterm sofa wirkt oder gar "leicht verschmuddelte und nicht ganz intakte boote" (auch wenn sie nicht mietbestandteil sind.

    es passt alles im hafen - aber, da faellt wieder sehr diese so geliebte,gehasste unordnung der norweger ins auge.

    die anbindung unseres yellows war gut, man konnte mit gegenseitiger hilfe ( die ich fuer selbstredend halte ) gut be-und entladen und gut und sicher einsteigen.

    der liegeplatz war gut von see erreichbar, gut zum auslaufen, es waren keine wunderdinge oder halsbrecherischen aktionen noetig um los-und festzumachen.

    Fazit: fuer mich haben haus und boot die anforderungen , die ich im net sah, voll erfuellt, es ist halt keine luxusvilla und kein speedboot, sondern eine schoene, gemuetliche und sehr grundsolide location fuer einen entspannten urlaub. und wer nicht zum handeln mit auto fahren will, der geht im schlafanzug mal zur tanke (nicht wir, ihr "deppen" , ne norwegische dame vom nachbarhaus ;) ) oder macht abends nen spaziergang zum spar markt - nebenebei koennte man haare machen lassen und blumen kaufen und nen baecker beehren....

    von der anbindung ans strassennetz ganz ideal, hinten tunnel. vorne bestaendig und mit guten zeiten fahrende faehre nach stord, also richtig guenstig.

    absolut empfehlenswert, fuer mich jederzeit in der kategorie : unterkunft, boot, preis/leistung total wiederholenswert.

    und nach dem gesabbel noch ein paar bilder ( wie vergangenes jahr habe ich keine irgendwie innenbilder oder genaueres vom haus gemacht....auch wieder peinlich ....)

    "unser" haus, links davor der flachbau beinhaltet den sehr guten filetierraum, oben drauf dachterasse, wer wetter hat koennte da...."

    liegeplatz des yellow , einfach kurz nach vorne ranziehen, guter zustieg ueber den hohen bug auf die sitzflaeche im bug innen, das ist okay, dass ist fuer damen und herren um die fuenfzig gut machbar :) - natuerlich bitte zu zweit...wie bei jedem boot eigentlich selbstredend.

    blick von der terasse zum teil des hafens, traumhaft dieser sandstrand davor, sogar mit treppe ins wasser, wer wetter hat, kann da baden gehen ( ich habe dieses jahr gestreikt...zu klein,.. aehaeh "kalt" mein ich )

    das ding hat der vermieter nur gekauft, weil er wusste, eines tages komme ich....es gibt eben traumschiffe...so optisch.

    juergen musste trotz aller ermuedung der anfahrt noch "probieren"....naja, es gab den gesamten urlaub ein "langes gesichtserlebniss" - " nada platta stega " :) .... oder doch ???

    aber dazu im naechsten step...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.965
    Punkte
    135.603
    Beiträge
    25.759
    • 18. Juli 2015 um 21:26
    • #1.167

    juergen chosz

    ja sieh mal einer an, was der kerl da ploetzlich als spruch in seinem avatar hat...die welt ist veraenderlich, was ??? :klatsch::klatsch:
    ______________________________________________________________

    und Schuld daran bist du.....wofür ich dir seeehr dankbar bin:baby:
    Fuzzi,Film geht leider nicht weil Lepi nicht das macht was ich gerne möchte,aber die Geräuschkulisse
    direkt am Wasserfall an der Straße war schon recht heftig!
    Sven, warum keine Platten am und weit vor dem Steg, meine Erklärung...zwar überall Sandfläche aber auch überall wo es etwas tiefer war wahre Massen von Algen am Grund, das mögen die Burschen ganz einfach nicht so besonders, hatten wir in Reme auch .
    Heksen,dein Bernd muss jetzt ganz tapfer sein:biglaugh: Hier mal das was es morgen bei uns auf den Teller gibt.
    Aber ich verspreche ihm hoch und heilig das er die nächstes Jahr kriegt,schließlich ist in Thomi ein Schlachtermeister in der Truppe..ich werde das mal regeln

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 18. Juli 2015 um 21:27
    • #1.168

    Zu den Wasserfall Bildern von Sven gibt es nicht viel hinzuzufügen. Eventuell ein paar Detail Aufnahmen von der Gewalt und Gischt der Wassermassen.
    Bei der Durchsicht der Bilder mußte ich wieder einmal feststellen, das Erlebnis vor Ort mit allen Sinnen, ist um ein vielfaches beeindruckender und gewaltiger.
    Hier nun ein kleiner Eindruck vom Låtefossen.


    LG Sensay :wave:

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 18. Juli 2015 um 21:35
    • #1.169

    und hier noch der Furebergfossen.

    LG Sensay :wave:

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2015 um 10:17
    • #1.170
    Zitat

    haste mal nen regen ueber ?


    ich hoffe, dass bei euch auch was runtergekommen ist. Hätte -wie beim Metzger- ruhig etwas mehr sein dürfen.
    Sven, sehr tapfer von dir, dass bei der Beschreibung des Bootes noch nicht einmal das Wort "Echolot" genannt wurde ;)
    Auch hier hoffe ich, nämlich dass der Ärger darüber schon wieder verflogen ist. So gibt es für uns vielleicht noch ein paar mehr Bilder zum schauen.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15