1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Makrelen schlägt man nicht ab

  • alfnie
  • 14. Juli 2014 um 20:34
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 16. Juli 2014 um 11:11
    • #21

    ....Warum auch nicht........Was ist das Problem wenn zumindest ein Bewusstsein vorhanden ist, bzw erzeugt werden soll, dass es sich um den Umgang mit einer lebenden Kreatur handelt?


    Filmenlassen würde ich mich beim Makrelentöten allerdings auch nicht, und das hat einen Grund den die meisten hier wohl noch nicht ganz erkannt haben. *rolleyes*


    Gruss
    smolt

    ......ein bekennender "Gutmensch", (....oder wie werden hier nochmal Leute betitelt die nicht alles fragwürdige unkommentiert stehen lassen was veröffentlicht wird)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juli 2014 um 12:07
    • #22

    Ich habe für die Makrelen eine Geflügelschere im Boot. Damit schneide ich zeitnah den Kopf ab und ein Schnitt nach unten um den Kütt zu entfernen.

    Ich räuchre alle gefangenen Makrelen. Den Kopf brauche ich dafür nicht. Die Makrelen sind meist schon nach 2 Stunden im Tiefkühler und halten sich deswegen (kein Blut) sehr lange.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 16. Juli 2014 um 12:09
    • #23
    Zitat von smolt

    [...]

    ......ein bekennender "Gutmensch", (....oder wie werden hier nochmal Leute betitelt die nicht alles fragwürdige unkommentiert stehen lassen was veröffentlicht wird)

    Was heißt denn "hier" ? Es mag ein paar Leute geben, die diesen Begriff ( der m.M.n. völlig daneben ist) immer mal wieder bemühen, aber es ist nicht der Stil dieses Forums.
    Ich habe Achtung vor Leuten die mit dem gebührenden Respekt vor der Kreatur Fisch zum Angeln gehen. Allerdings muss ich zugeben das mich der Post von Andal nachdenklich gemacht hat. Es ist schon so eine Art Doppelmoral, die einen da befällt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 16. Juli 2014 um 12:40
    • #24

    Einfach Mensch bleiben. Denn wer päpstlicher als der Papst ist, der werfe bitte den ersten heiligen Stuhl, oder so. Einfach dem Wirbeltier den nötigen Respekt zukommen lassen, der ihm zukommt und das aus ihm mittelbar, oder unmittelbar entstehende Lebensmittel so behandeln, dass es zu einem besonderen Genuss wird. Zuerst wie Dreck behandeln und dann soll es was Gutes werden, haut in meinen Augen irgendwie nicht hin. Wer nun welchen Weg wählt, sei jedem selbst überlassen, so lange er sauber das Ziel erreicht.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 16. Juli 2014 um 13:08
    • #25

    Die Sache ist doch, dass es im speziellen Fall von Makrelen einfach mal nicht so einfach ist sie "waidgerecht" (oder wie man es auch immer nennen mag ) zu töten (schnell betäuben und dann töten). Das weiss jeder, der schon Makrelen gefangen hat und wird auch gut im Video sichtbar, wo die Fische nach dem Betäubungsschlag immer noch ordentlich zappeln. Zudem fliesst beim Makrelenangeln oft jede Menge Blut bevor die Fische vom Haken gelösst werden.

    Meiner Meinung nach hat deshalb, das Thema welches Alfnie hier aufgemacht hat und in welchem er eine weitverbreitete und meiner Meinung nach relativ gut und schnell praktizierbaren Tötungsmethode aufzeigt, absolut seine Berechtigung.
    Das Für und Wider dieser Methode aus ethischer, tierschutzrechtlicher Seite, oder auch aus dem Qualitätsaspekt was das Fischfleisch betrifft zu diskutieren muss doch wohl möglich sein ohne das dieser "Gutmenschen-schwachsinn", den ich hier im Forum in regelmässigen Abständen immerwieder lese abgelassen wird.


    MacGyver
    ...wenn ich wollte könnte ich dir ne ganze Latte von Posts aus diesem Forum raussuchen wo eigentlich ganz nette Themen so abgwürgt werden und in eine persönliche Richtung gelenkt werden.


    Gruss
    smolt

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 16. Juli 2014 um 13:19
    • #26

    Andal liegt ganz dicht an meiner eigenen Wahrheit, Moralin braucht -so oder so- dabei keiner.

    Mag jeder seine eigene Wahrheit finden. Beim Kauf hat man es sowieso nicht in der Hand, ob Fisch, ob Fleisch...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 16. Juli 2014 um 13:33
    • #27

    ....hat doch aber auch was für sich, oder? Man kauft sich so zusagen von jeglicher moralischer Verpflichtung frei. *rolleyes* Schliesslich töten und "quälen" dann die anderen für einen.

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 16. Juli 2014 um 13:48
    • #28

    @smolt So ist das Heute in sehr vielen Bereichen.

    Es lässt vielen die Möglichkeit mit rosaroter Brille durchs Leben zu gehen.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 16. Juli 2014 um 23:03
    • #29

    Mal ganz was anderes. Ein mir sehr gut bekannter Angler, er war vor einigen Jahren schon mal in Schweden mit seinem Sohn zusammen Europameister im Hecht angeln, vertritt folgende These, ist natürlich auch nur eine Vermutung:
    Fische verspüren gar keinen Schmerz! Man kann eigentlich jedem Tier - sogar einem Stier einen Bügel durch die Nase ziehen - und es geht wegen des Zugschmerzes in der Nase lieber trottig hinterher. Nahezu alle Tiere lassen sich so "zähmen", sie weichen so eigentlich jedem Schmerz aus. Nur die Fische, die ziehen gegen den vermeintlichen Schmerz an, als sich zur Schmerzvermeidung mitschwimmend hochziehen zu lassen.

    Er und sein Sohn haben mir von diesem Jahr vom Meer um die Lofoten Bilder geschickt. Ich wollte sie erst einstellen, mache es aber nicht. Die Beiden fotografieren nämlich tatsächlich die meisten Fische und legen sie vorsichtig wieder zurück. Die nehmen in den 14 Tagen ihres Urlaubs nur so viel mit, wie sie selbst dort verspeisen können.
    Alles andere geht wieder zurück. Da gibt es natürlich auch die Ausnahme, mit dem "total verschluckten Haken". Da sind dann die, die mitgenommen werden.

    Diese Angelei wurde hier kürzlich auch negativ beschrieben. Darum keine Bilder von mir.

    Gruß Dieter


  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 16. Juli 2014 um 23:12
    • #30

    Gut Dieter, das ist dann eben ihre Art zu Angeln und mit dem Fisch umzugehen.
    Ich glaube, du schilderst hier einen Ausnahmefall, ich jedenfalls kenne niemanden,
    der den Fisch nur zum Fotografieren, Selbstverzehr vor Ort und dann wieder
    Zurücksetzen angelt. Wenn dein Bekannter das allerdings macht, ist das ok.

    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8