1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Das erste mal Südnorwegen

  • markus k
  • 10. Juli 2014 um 13:17
  • markus k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Juli 2014 um 13:17
    • #1

    Hallo zusammen
    Zu allererst möchte ich mich kurz vorstellen:
    Ich heisse Markus ,bin 43 Jahre alt und wohne in der Nähe von Köln/Bonn.Meine Hobbys sind das angeln auf Raubfisch (kunstköder) und das fotografieren.Ich war schon häufiger in Norwegen(Hitra,Froya ,Island und Irland angeln.
    Nach Norwegen reise ich dieses Jahr das erste mal mit Frau und Kind (14 J ).Da es daher kein reiner Angelurlaub wird haben die Frauen die Planung übernommen.Die Reise wird am 19.07.14 für zwei Wochen,mit zwei Pärchen an den Rosfjord gehen .Genauer gesagt ins Haus Fjordbö in Swenevik((N-4580 Lyngdal). Vorhanden ist ein Boot(Mörebas)mit 17 Fuss und 25 ps 4-takt mit Echolot. Dadurch das wir die Kinder mit aufs Boot nehmen (2 Erwachsene 2 Kinder ) wollen wir nicht weit auf meer hinausfahren(auch wegen der 25 Ps).Wir dachten das man sich aber in den Fjordausgang mit den davorgelagerten Schären hinwagen könnte.Villeicht gibt es ja auch im Fjord schöne Stellen. Besonders angetan hat es und das fischen auf Pollack mit der leichten Spinnrute und Gummi.Auf Dorsch,Makrele ,Seelachs,Leng und co wollen wir es zwar auch versuchen aber Schwerpunkt wird der Pollack.Gerne fischen wir auch von Land auf Pollack was wir mit schönen Wanderungen verbinden möchten. Wir würden wir auch mal in einem der Seen auf Forelle angeln.Nun zu meiner Bitte:Könnte uns jemand ein paar Tips zur Angelei geben,zumal es dort manchmal etwas "schwierig" zugehen soll.Auch wäre ich dankbar für ein paar Tips für die Angelei von Land,die für uns mehr ist als nur eine Sturm-Alternative.Hat man zu dieser Zeit eine reelle chance auf Mefo ? Hat man die möglichkeit mit einem kutter eine Tour zu machen ?
    Fragen über Fragen....................Würde mich freuen,wenn jemand ein paar Tips parat hätte.

    Gruss Markus

    PS:Wir sind keine Leute die den Urlaub in Menge Fisch messen.Natürlich nehmen wir uns auch eine Styro-Box mit Filet mit nach Hause,Aber nach möglichkeit werden Mefo,Wolfsbarsch und grosse Pollacks immer released !!!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2014 um 21:32
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Markus.

    Sage mir mal den Veranstalter, denn ich möchte keine Tipps für eine falsche Ecke geben. Die Ferienhausvermittler bekommen gelegentlich einiges durcheinander, wenn es sich um Svenevik handelt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.766
    Beiträge
    25.444
    • 10. Juli 2014 um 21:49
    • #3

    Markus..Herzlich willkommen:wave:.
    Schön auf Hoddel hören,dieser Fjord ist Horst sein zweites Zuhause ,da gibt dir genau der Richtige die Tipps .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • markus k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Juli 2014 um 22:09
    • #4

    Hallo zusammen
    Wir haben bei angereisen Hamburg gebucht.
    Ansprechpartner vor Ort ist wohl deutscher und heißt michael.
    Schon mal vielen Dank das sich jemand so schnell gemeldet hat.
    Gruß markus

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2014 um 22:25
    • #5

    Dann bist du tatsächlich in Svenevik am Rosfjord. Christian von Angelreisen würde das nie verwechseln.

    Als Erstes, vergiss bitte das starke Angelgeschirr, was du von den anderen Angelgebieten in Norwegen gewohnt warst. Hier ist wirklich leichtes Angeln angesagt. Also Schnüre von 10 bis 15 kg. Dein eigentliches Angelgebiet fängt in Höhe von Skarstein an. Die besten Tiefen sind von 10 bis 60 m. Die Mitte des Fjordes ist von einer ca. 10 m dicken Schlammschicht für das Angeln nicht geeignet. Es ist also nur schade um die Zeit.

    Du bekommst von mir noch eine Fangskizze mit meinen Angelstellen. Aber stelle bitte Fragen ohne Ende, das erspart mir einen langen Aufsatz.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • markus k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 11. Juli 2014 um 20:25
    • #6

    Hallo Hoddel
    10 Meter Schlammschicht ........hört sich nicht gut an!
    Wir fischen meist Ruten um 15-50gr Wurfgewicht,und schnüre um 12-14 kg.Wenn es etwas tiefer runter geht wollte ich meine Jerkrute mit ca 120gr. nehmen.(Stärker ist auch vorhanden)
    Meinst Du wir sollen das 30lbs Gerät gleich ganz Zuhause lassen ? Wollten es mal auf Leng versuchen,weiss aber nicht ob das in dem Revier Sinn macht wenn es so verschlammt ist.
    Gummitiere sind von 6-15cm in allen Farben und Formen vorhanden.
    Köpfe habe ich bis 80 gr. Langt das,oder sollte man noch schwerere mitnehmen.
    Kannst du etwas zu Köderfarben sagen ? Sind kleine Spinner ok wenn man es im Süsswasser auf Forelle versuchen möchte ?Auch würde mich interressieren ob man man im Fjordausgang mit Seelachsen rechnen könnte ?

    Sorry wenn ich Dich so mit den Fragen überfalle......................und wenn ich gleich abschicke fallen mir noch tausend andere ein.


    Gruss Markus ...................der langsam kribbelig wird

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juli 2014 um 21:42
    • #7

    Die Schlammschicht betrifft nur den Fjord. Bei Hausvik, also im Mündungsbereich ist das nicht mehr so. Das liegt an der Besonderheit der Strömungsverhältnisse im Fjord selbst. Ich erwähne das deswegen, weil ich es immer wieder sehe, dass Angler die tiefsten Stellen im Fjord mit ganz schweren Geschirr und Pilkern beackern. Fangen werden sie da nichts. Ich mache diese Angler auch nicht mehr darauf aufmerksam, denn meist bekommt man dann eine recht dämliche Antwort.

    Die 30 lbs kannst du gern mitnehmen, um mit Naturköder in der Mündung zu angeln. Makrelen wirst du als Naturköder immer im Fjord finden. Auf der Fangskizze sind Stellen markiert, wo sich diese am liebsten aufhalten.

    Die Köpfe reichen eigentlich, aber einige mit mehr Gewicht sollte man trotzdem bereit haben. Vor allem wenn man tiefer als 60 m geht und die Drift vom Wind höher ist. Beim Einsatz von Pilkern immer Makrelenfetzen auf den Drilling machen und das ganze dann recht dezent führen.

    Den Seelachs findest du auch im Fjord. Die Größeren eher weiter draußen.

    Forellenangeln im Süßwasser:

    Es ist hier wie zu Hause, mal mögen sie die und mal die andere Farbe, da musst du schon eine Auswahl mit bringen. Grundsätzlich sind die gefangenen Forellen kleiner als zu Hause. In den meisten Seen sind sie verbuttet, als richtig klein. Bei uns würde man die wieder rein setzen.
    Eine Übersicht über die Seen und wo man die Angelkarten bekommt, findest du hier:
    http://www.suednorwegen.org/index.php/sues…-karten-plaetze


    Frage gern weiter.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juli 2014 um 12:22
    • #8

    Fangskizze ist per Mail raus.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • markus k
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 12. Juli 2014 um 19:39
    • #9

    Hallo Horst

    Vielen,vielen Dank für Deine Mühe.Ist heutzutage nicht selbstverständlich das jemand seine Stellen verrät.
    Habe auf der Webseite /Forum schon viele Sachen gesehen,auf die wir bestimmt nicht von selbst gekommen wären,toll
    Ach das z.B. bei den Angelscheinen direkt Maps zur Örtlichkeit dabei sind,klasse gemacht !
    Kurze Frage noch:
    Mich lieben die Mücken besonders.Gibt es viele ? Hilft Autan ,oder sollte man lieber vor Ort ein Lokales Mittelchen kaufen.?

    Nochmals Danke ,Gruss Markus

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juli 2014 um 20:32
    • #10

    Auf deiner Ecke könnte es Mücken geben. Wenn man anfällig ist, sollte man Autan mit haben. Hilft auch gegen Zecken, falls ihr Pilze sammeln wollt. Die gibt es da reichlich.

    Dann aber Socken anziehen und die die Hosenbeine in die Socken stopfen. Sieht zwar dämlich aus, aber man trifft selten Menschen im Wald. #zwinker2*

    Als Meeresangler kann man immer seine Stellen preisgeben, es kommen ständig neue Fische an die Stellen, weil es da Futter gibt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • pollack
  • rosfjord
  • mefo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8