Hallo zusammen
Zu allererst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heisse Markus ,bin 43 Jahre alt und wohne in der Nähe von Köln/Bonn.Meine Hobbys sind das angeln auf Raubfisch (kunstköder) und das fotografieren.Ich war schon häufiger in Norwegen(Hitra,Froya ,Island und Irland angeln.
Nach Norwegen reise ich dieses Jahr das erste mal mit Frau und Kind (14 J ).Da es daher kein reiner Angelurlaub wird haben die Frauen die Planung übernommen.Die Reise wird am 19.07.14 für zwei Wochen,mit zwei Pärchen an den Rosfjord gehen .Genauer gesagt ins Haus Fjordbö in Swenevik((N-4580 Lyngdal). Vorhanden ist ein Boot(Mörebas)mit 17 Fuss und 25 ps 4-takt mit Echolot. Dadurch das wir die Kinder mit aufs Boot nehmen (2 Erwachsene 2 Kinder ) wollen wir nicht weit auf meer hinausfahren(auch wegen der 25 Ps).Wir dachten das man sich aber in den Fjordausgang mit den davorgelagerten Schären hinwagen könnte.Villeicht gibt es ja auch im Fjord schöne Stellen. Besonders angetan hat es und das fischen auf Pollack mit der leichten Spinnrute und Gummi.Auf Dorsch,Makrele ,Seelachs,Leng und co wollen wir es zwar auch versuchen aber Schwerpunkt wird der Pollack.Gerne fischen wir auch von Land auf Pollack was wir mit schönen Wanderungen verbinden möchten. Wir würden wir auch mal in einem der Seen auf Forelle angeln.Nun zu meiner Bitte:Könnte uns jemand ein paar Tips zur Angelei geben,zumal es dort manchmal etwas "schwierig" zugehen soll.Auch wäre ich dankbar für ein paar Tips für die Angelei von Land,die für uns mehr ist als nur eine Sturm-Alternative.Hat man zu dieser Zeit eine reelle chance auf Mefo ? Hat man die möglichkeit mit einem kutter eine Tour zu machen ?
Fragen über Fragen....................Würde mich freuen,wenn jemand ein paar Tips parat hätte.
Gruss Markus
PS:Wir sind keine Leute die den Urlaub in Menge Fisch messen.Natürlich nehmen wir uns auch eine Styro-Box mit Filet mit nach Hause,Aber nach möglichkeit werden Mefo,Wolfsbarsch und grosse Pollacks immer released !!!!!