Hei
Zugegeben, es ist schon ein wenig speziell und der Eine, oder Andere wird da wohl den Kopf schuetteln. Da wir aber in Norwegen sind und wir in einem recht ruigen Tal wohnen stoert sich daran Niemand.
Heute hatten wir eine kleine Geburtstagsfeier und einige Freunde waren eingeladen. Beim Rundgang im Garten fand mein Kumpel Eugen eine Wassermelone auf unseren Komposthaufen, die dort von meiner Frau entsorgt wurde, da sie ein wenig zu frueh schlecht geworden ist. Nun karm es zur Gruppendynamik. Was damit machen. Schnell wurde man sich einig. Aufspiesen und mit dem Luftgewaehr durchloechern. Das wurde dann auch gemacht, aber mit der Zeit wurde es dann doch langweilig. Ausser glatte Durchschuesse, ist ein eher kraeftiges Luftgewaehr, dann doch wenig fun.
Ein neues Ziehl musste her mit etwas mehr dynamik. So kam es dazu das Eier aus dem Kuehlschrank geholt wurden. Jetzt natuerlich beim Treffer ordentlich action, aber leider sehr einmalig pro Ei.
Eine Steigerung musste her und so entsann man sich darauf die ganze Sache mir der Kamera zu festzuhalten.
Kurze Aufbau.- und Abstimmfase und es konnte los gehen.
Hier mal einige Fotos des ersten Eierschuetzenfestes in der Bjerkreimkomune.
Ungluecklicherweise uebersteht so ein Ei nur wenige Schuesse, wobei der Letzte dann auch eher verherend fuers Ei ist und nach nicht all zu langer Zeit waren saemtliche Eier zerschossen.
Werden wir wohl wiederholen Allerdings mit etwas mehr Zielen als Heute.
Gruss Mark