1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Welches Echolot /GPS mitbringen lassen

  • airmax
  • 15. Januar 2009 um 09:15
  • airmax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 15. Januar 2009 um 09:15
    • #1

    Hallo, ein Freund von mir fährt bald in die Staaten, er soll mir ein Echolot mitbringen am besten mit Farbanzeige und GPS.
    Die letzten jahre habe ich es immer ausgeliehen aber jedesmal wars ein anderes. Lieber lerne ich mein eigenes Gerät zu lesen.
    im Auge habe ich ein LOWRANCE LMS 527 Ci DF GPS und Echolot.
    Habe folgende fragen.

    Wird die menüführung auch in deutsch sein ?
    welches kartenmaterial wird voraus. dabei sein?
    was brauche ich sonst noch, ist es empfehlenswert Batterie und geberstange auch gleich mit zukaufen.
    Wird die garantie weltweit verfügbar sein?

    hat jemand erfahrung mit diesem gerät?

    danke schonmal

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 15. Januar 2009 um 09:28
    • #2

    Nur ein Tipp: Bedenke die Steuerfreigrenze (glaube 175,-€). Alles darüber hinaus muss Dein Kumpel bei der Einfuhr versteuern.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Januar 2009 um 10:45
    • #3

    Waren aus der USA haben eine Garantiezeit von max einem Jahr. Ich glaube nicht, dass du ein defektes Gerät für Garantieansprüche bei einem Deutschen Händler abgeben kannst. Das Gerät müsstest du in die USA schicken. Warum sollte ein Händler in Deutschland die Kosten übernehmen?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Punkte
    1.018
    Beiträge
    160
    • 15. Januar 2009 um 10:58
    • #4

    Freimenge aus nicht EU Ländern bei Flug- und Seereisen 430,- Euro.

    Schaust du hier.


    Bert

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 15. Januar 2009 um 11:10
    • #5
    Zitat von Bert

    Freimenge aus nicht EU Ländern bei Flug- und Seereisen 430,- Euro.

    Schaust du hier.


    Bert

    Hast recht. Sorry. Die wurde, soweit ich weiß, gerade angehoben.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 15. Januar 2009 um 19:56
    • #6
    Zitat von airmax


    LOWRANCE LMS 527 Ci DF GPS und Echolot.

    Wird die menüführung auch in deutsch sein ?
    welches kartenmaterial wird voraus. dabei sein?
    was brauche ich sonst noch, ist es empfehlenswert Batterie und geberstange auch gleich mit zukaufen.




    Das Lowrance arbeitet mit einer hervorragenden, deutschen Menüführung, die man nur anwählen muß.

    Es dürfte außer dam fest integrierten Kartenmaterial ("USA") keine weiteren Karten dabeisein.
    Deshalb habe ich mir bei Thomas Schlageter eine Lowrance NauticPath-Karte gekauft (99 Eur).

    Geeignete Akkus sind in Deutschland günstig zu bekommen, Geberstangen eigentlich auch.
    Der Member Skubbe hat hier eine supergute Infoquelle in Sachen Akkus geliefert!

    Peli Case sind optimal zum Transportieren und Aufschrauben des Echolots.
    Leider sind die Preise mittlerweile mehr als unverschämt.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • airmax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Januar 2009 um 10:16
    • #7

    Danke für die Infos, also gehe ich mal davon aus das dass ein gutes Gerät ist, brauche ich für Norwegen und einheimische Gewässer unterschiedliche Karten? Gibt es da auch noch mal unterschiedliche Anbieter?

    Gibt es Vergleichbares von humminbird, oder ist das schon ein gutes Gerät?

    mfg

    Hat jemand Erfahrung am jösenfjord?

  • Zimmermeister
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 17. Januar 2009 um 13:27
    • #8

    Hi,
    willst Du das Gerät als transportables für das Boot? Des Batterieverbrauches wegen würde ich mir diese Anschaffung nochmal überlegen! Ich habe selbst ein Lowrance X-107 Farbecholot bis 750m dies ist wirklich die Königsklasse in Sachen Echolot! Ich habe noch keine bessere Bildoberfläche gesehen,aber der Stromverbrauch ist schon hoch!
    Zusätzlich habe ich mir ein Lowrance Hand GPS gekauft und hierauf die Navionics Gold Karte installiert,hier muß ich auch sagen das Du keinesfalls an der Gewässerkarte sparen solltest!Kauf das Beste was der Markt zu bieten hat.Die dargestellte Unterwasserwelt der Navionics zeigt wirklich alles,auch die kleinsten Unterwasserberg und die kürzesten Abbruchkanten sind sichtbar.Da kommt kein anderer Anbieter mit,dass steht fest.

    Gruß
    GoOoOoOoOoOoOoONorge

  • kossiossi
    Smokermeister
    Reaktionen
    1
    Punkte
    246
    Beiträge
    48
    • 22. Januar 2009 um 13:02
    • #9

    hallo airmax,

    würd mir an deiner stelle das lowrance hds-5 in der 50/200khz version mitbringen lassen, ist praktisch der nachfolger vom lowrance lms 527 ci df.

    gruß
    danny

  • Angelandi
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 19:56
    • #10

    Hallo airmax,
    ich selbst habe ein LMS 339C DF GPS das ist Spitze:baby:
    Gekauft habe ich es damals auf der Hamburger Bootsmesse bei der Firma Becker KG Technik Werkstr.8 , 22880 Wedel Tel 04103-84074, Fax 04103-15089 , Mail Info@beckertechnik.de und http://www.beckertechnik.de.
    Wirklich super Service man kann auch sagen 1A.Wenn problem ist ein Anruf absprache sachen versenden und defekte werden gleich erneuert und wenn vorhanden wird gleich update gemacht.Diese Firma kenne ich seit 1988 und mein volles Vertrauen.

    MfG
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8