1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Lumb einfrieren?

  • bikefisher
  • 12. Juni 2014 um 19:43
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juni 2014 um 21:53
    • #11
    Zitat von Norwegen57

    Ich dachte, es geht um das einfrieren. *eek*

    Falls Du damit meinen Beitrag meinst.
    Dann lese bitte den 1. Satz. Die weiteren Sätze darf man doch wohl schreiben oder nicht?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  •  

    Werbung

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Juni 2014 um 22:22
    • #12

    Da wir ja in den letzten Jahren reichlich Lumb gefangen haben mußten wir auch feststellen das er für das lange einfrieren (mehrere Monate) nicht geeignet ist.Dabei war es egal ob vakumiert oder in mehrere Lagen Folie verpackt,die Qualität wurde mit der Zeit schlechter.Das langfaserige,(fast) Fettfreie Fleisch wurde trocken und die Konsistenz ließ wenig Freude aufkommen.Wir haben Lumb auch seinerzeit frisch (Filet 24h im Kühlschrank) gegessen und da war alles Top.Das beste ist wohl den Lumb frisch zu essen oder eben als erstes zu verbrauchen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 12. Juni 2014 um 22:25
    • #13

    ich kann die erfahrung von norwegen57 nur bestaetigen, wasserpanzer drum - alles andere weglassen - und ruhe ist mit irgendwelchen verlusten...die letzten ( hier allerdings seis ) filets dieser art auf dem teller hatten sicher 2jahre rueckdatiertes fangdatum...null problemo ! allerdings aehnlich zu den nuggets - auch mit haut noch dazu drangelassen...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Juni 2014 um 22:33
    • #14
    Zitat von nugget101

    sieht nach gefrierbrand aus..........waren die filets verfärbt und sahen trocken oder strohig aus........????
    wenn ja, haben sie irgendwie luft gezogen.......oder es war die kühlkette nicht ganz astrein....

    wir frieren lumpi und leng immer mit pelle ein (ohne vakuumieren) ........denn ich esse die krosse pelle sehr gerne....LC:)

    Lumb mit "Pelle" essen?Aus der Lumb-Pelle kann man allenfalls ne stabile "Lederhose" machen :biglaugh:,aber Lumpi in krosser Pelle kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Der 24 Pfünder von 2013 hatte ne gut 5mm dicke Haut und da ging kaum das Messer durch und selbst gebraten hat man da sicher lange dran zu kauen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 12. Juni 2014 um 22:53
    • #15
    Zitat von Achim.M

    Falls Du damit meinen Beitrag meinst.
    Dann lese bitte den 1. Satz. Die weiteren Sätze darf man doch wohl schreiben oder nicht?

    Ja, ich meine Deinen Beitrag!

    Aber, es war nicht böse gemeint!

    Es war nur eine Anmerkung. Eine Anmerkung, beim Thema zu bleiben.

    Beste Grüße
    Bernd

    :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 12. Juni 2014 um 23:45
    • #16

    Moin Moin,
    Bei uns tu Hus als Fischauflauf.
    Blch gut mit Butter fetten Fenchel, Zwiebeln, Mairübbe und Tamate in Scheiben schneiden. Und ab aufs Blech darauf das Filet, mir Zitronenpfeffer von Remma200 gut wurzen. Dann frischer o. gefrorener Dill Drüber und Meerettig und wieder ne Lage Gemüse.
    Schmand 100ml teilen 50 ml mit Fischfong oder Wasser ein rürren und Übergießen. Und den Rest oben einstreichen und ab ins Rohr bei ca. 120 °C je nach Dicke der Filets ca 50-70 min . Dazu Salzkartoffeln LC:)


    Guten Hunger Gruß An:baby:y :wave:

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 13. Juni 2014 um 00:17
    • #17

    Wie war doch gleich das Thema?
    Kochkurs?
    #zwinker2*

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 13. Juni 2014 um 00:39
    • #18
    Zitat von Norwegen57

    Wie war doch gleich das Thema?
    Kochkurs?
    #zwinker2*


    Moin Bernd,
    Du weist Doch das ich auf dem Herd nicht nur Koche sondern auch schlarfe und Somit immer einen Tik im Voraus bin.

    Gruß Andy

  • Gast5536
    Gast
    • 13. Juni 2014 um 06:20
    • #19
    Zitat von Norwegen57

    Wie war doch gleich das Thema? Kochkurs?#zwinker2*

    Lumb einfrieren und bitte daran orientieren! Danke!

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 13. Juni 2014 um 09:26
    • #20
    Zitat von Seewolf 72

    Da wir ja in den letzten Jahren reichlich Lumb gefangen haben mußten wir auch feststellen das er für das lange einfrieren (mehrere Monate) nicht geeignet ist.Dabei war es egal ob vakumiert oder in mehrere Lagen Folie verpackt,die Qualität wurde mit der Zeit schlechter.Das langfaserige,(fast) Fettfreie Fleisch wurde trocken und die Konsistenz ließ wenig Freude aufkommen.Wir haben Lumb auch seinerzeit frisch (Filet 24h im Kühlschrank) gegessen und da war alles Top.Das beste ist wohl den Lumb frisch zu essen oder eben als erstes zu verbrauchen.

    LG.

    Genau das sind auch unsere Erfahrungen. Ich dachte schon, ich wäre mit dem Problem allein auf diesem Planeten... :biglaugh:

    Ich bin überzeugter Vakuumierer und kenne auch die Methode mit dem Wasserblock. Danke für Eure Beiträge; wir werden dann wohl die Lumbs in Zukunft auch zeitnah verwerten. :wave:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8