1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Innbjoa Erfahrungen gesucht

  • elbeangler67
  • 4. Juni 2014 um 15:32
  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2014 um 15:32
    • #1

    Hallo,
    ich hab jetzt eine Weile geschwiegen und fleißig gelesen.
    Jetzt sind es nur noch knapp 6 Wochen und es geht nach Norge.
    Ich möchte noch mal genauer fragen, kann mir Jemand was zu Innbjoa sagen. Ich habe bei Kienitz und Nolte, das Objekt 40810 gebucht.
    Am 18.07. gehts los für eine Woche.
    Nachdem ich etliche Schelte wegen meines beschriebenen Angelzeugs einstecken musste:biglaugh:, habe ich zur Freude meiner Frau und des Gerätehändlers noch mal etwas umdisponiert und meinen Kram modifiziert. Ich denke ich bin jetzt gut gerüstet.
    Meine Frage wäre noch, was geht da im Juli. Ich habe mir eine App, marine von navionics gekauft. Habe leider keinerlei Erfahrung damit, taugt die zum navigieren? mit meinem 15ft 9,9 Ps Böttchen*eek*.Große Ausflüge auf`s Wasser sind mit dem Kahn ja nicht möglich. Ich werde mich vor Ort nach einem größeren Boot umsehen und wenns nur für einen Tag ist.
    Sachdienliche Hinweise nimmt,.......
    und Danke

    Frank

  • Werbung:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Juni 2014 um 20:09
    • #2

    Frank

    Wnn bis morgen nix an "Daten" kommt werd ich mich noch mal melden.

    Wie hast Du denn Deinen Angelpark aufgerüstet ?

    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Juni 2014 um 07:49
    • #3

    moin,

    na ich hab mein altes Pilkzeug ausgemustert, Ruten bis 50 pf, 35 er Geflecht usw. und hab mir 1-2 leichtere Spinnruten gekauft, so bis 150 g, max 20 er Geflecht , Köpfe und Gummis leichtere Pilker.Ich nehme natürlich auch ein paar schwerere Ruten mit, für das Naturköderangeln, falls ich mit meinem kleinen Äppelkahn, an Erfolgsträchtige Stellen rankomme, ohne Gefahr zu laufen abzusaufen. Das Problem ist, ich bin halt altmodisch, angle bis Heute mit Blech auf Hecht und Co., halte von dem Gummizeug nicht viel. Da fehlt mir noch ein durchschlagendes Erfolgserlebnis, das hatte ich bisher nie. Und man soll ja immer mit dem Zeug angeln, dem man vertraut.
    Über ein paar Tips, gute Stellen und was man da so überhaupt fangen kann, wäre ich dankbar. Laut Katalog ( soll kein Vorwurf an die Reiseanbieter sein ) geht da ja Alles

    LG
    Frank
    Ich werde eben testen, vielleicht erlebe ich ja Traumstunden, aber die werden es ja sowieso, da ist der Angelerfolg nur das I-Tüpfelchen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Juni 2014 um 08:03
    • #4

    Frank
    schöne Palette an Geschirr.

    Auch wenn ich dem leichten Zeug gerne zurede, so
    heißt dass nicht, dass ich nicht auch den Knüppel in
    die Hand nehme und 1100 gr dranhänge.

    Ich melde mich im Laufe des Tages noch mal.
    Die Pflicht ruft.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Juni 2014 um 10:08
    • #5

    Frank,

    die Lage ist schon mal sehr gut, jedenfalls sehr WESTwindgeschützt.

    Angeltechnisch sind keine großen Distanzen nötig.

    Bis 2,5 km nördlich, in die andere Richtund bis vor Rossaneset
    und bis zur Insel vor der Anlage (Blenk) ist ein schön durchwachsenes
    Unterwasserprofil mit vielen Unebenheiten auszumachen.

    Hinter der Insel Blenk ist ein stark abfallend bis auf 100 m.

    Weiter nördlich (Rtg. Leuchtfeuer Utbjoa) iegt in Ufernähe die
    Insel Husøy: von deren Ostspitze bis hoch zur Landspitze (Svollandnes)
    steil abfallende Uferbereiche.

    Bis zur Landspitze (Svollandnes) sind es etwa 3 km.

    Vor Rossaneset (Untiefenstange !) ist ebenfalls ein markanter Unterwasserhang in Ufernähe.

    Ca 1 km seewärts vor Rossaneset liegt die Untiefe Storflua.
    Geht bis 3 bzw. 7 m hoch; drumherum 70 bis 150 m Tiefe -
    das wär mein Highlight.

    Alle Punkte sind, entsprechendes Wetter vorausgesetzt, auch mit dem
    9,9-PS-Quirl gut erreichbar.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Juni 2014 um 15:31
    • #6

    Hallo Heiko:wave:
    vielen Dank für die Tips, ich schau mir das Alles nochmal genau auf der Karte an. Da hab ich mir doch auf mein neues Handy die teure App von Navionics geladen, da erzählt mir mein Handyanbieter, dass ich mein Handy in Norge lieber nicht nutzen sollte, wegen der Roamingkosten und eine norwegische Sim-kart darf ich nicht nutzen, weil das Ding dafür gesperrt ist. mu? ich mir was anderen einfallen lassen. Aber ich hab mir gute norweg. Seekarten ausgedruckt, Notfalls muß der gute alte Kompas ran. Von Storflua hab ich auch schon gehört und das wurde sehr empfohlen.
    Wenn Du mir noch was zum Gerät und Ködern veraten willst, jederzeit. Ich hab jetzt erst mal Feierabend und zu Hause bin ich offline.

    Viele Grüße
    Frank:Danke:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Juni 2014 um 15:49
    • #7

    Frank

    zu Ködern und so werde ich nix sagen.

    Da hat jeder so seine eigene Filosofie.
    Außerdem ist die Köderwahl auch abhängig von
    dem vorhandenen Futterfisch und natürlich von
    Bootsdrift und Tiefe.

    Um die genannten Stellen zu finden bedarf es (fast)
    keines Navi's. Nur um den Storflua zui treffen vielleicht,
    aber da hilft die einfache Seekarte auch.

    Dabei fällt mir ein: unser norwegischer Freund Steen
    hat eine Seekarte auf seinem Handdingens (Iehh-Phone) gehabt.
    Leider weiß ich nicht, woher er diese App hat.

    Kann man Gule Sider eigentlich als App runterleden ?

    Bin gespannt, wie eure Fangerfolge sind und
    welche schönen Erlebnisse ihr nebenbei hattet.

    Ich wünsch euch jedenfalls bestes Wetter und ordentliche Fische !

    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juni 2014 um 07:49
    • #8

    Moin Heiko,
    danke noch mal, ich denke wir werden das Beste draus machen. Jedenfalls ist die Vorfreude riesig.
    Die Gule Sider ist zwar gut, aber ich glaube die gibts nicht als App, Die Navionics Europa ( marine) kostet so um die 40 Euronen, ist auch gut, hat Tiefenlinien, zeigt Hindernisse unter Wasser, Bodenbeschaffenheit z. Bsp. Steine usw. man kann auch Wegpunkte setzen und Routen abfahren. Ich habs nur noch nicht probiert. Ich zieh die App jetzt auf das Handy meines Sohnes ( Sim-loog-frei) und dann sollte ich sie auch nutzen können. Unser kleiner Kahn hat keinen Kartenplotter, da ist es schon nützlich. Mein Echo nehm ich von zu Hause mit.
    und jetzt nur noch mit den Fingern schnipsen und schon ist der 18.07. gekommen und dann nur noch die Zeit anhalten:klatsch:

    In diesem Sinne
    bis bald mal wieder
    :wave: Frank

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    944
    Beiträge
    160
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (69)
    • 6. Juni 2014 um 08:02
    • #9

    zur App: du kannst offline mit der Karte navigieren. Ich hatte sie auf meinem Smartphone, war aber zu klein. Nun ist alles ( ich habe vor 3 Jahren für insgesamt ca. 40 € Norge und Dänemark und Ostsee gekauft) auf einem 7 Zoll Tablet. Da ist das ganze doch übersichtlicher#zwinker2*

    Gruß Uwe:wave:

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juni 2014 um 07:55
    • #10

    Hi Uwe,
    Danke für den Rat, aber leider Gottes muß ich gestehen, dass ich nicht nur ein alter Blechangler bin, sondern auch noch ein Totalverweigerer in Sachen Computertechnik. Ich hätte nix dagegen, wenn die Telefone noch ne Wählscheibe hätten.*fone* Das Smartphone hab ich mir nur zugelegt, um so ein paar Sachen zu nutzen wie Wetter.de, Navionics, Maps. Bis vor 2 Monaten hab ich noch mein altes 12 Jahre altes Handy genutzt.
    Irgendwie hab ich den Anschluss verpasst, habe mich nie dafür interessiert dafür. Heute muss ich mir Vieles von meinem 12 Jährigen Bengel erklären lassen:lacher:
    Ich versuchs mit dem Teil was ich jetzt habe und nehm zur Not noch einen alten Kompass mit, man weiß ja nie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8