1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Mein Floater wird nicht mehr sauber

  • Eisbär
  • 13. Januar 2009 um 19:10
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 13. Januar 2009 um 19:10
    • #1

    Trots Vorbehandlung und ausführlichem Waschmaschienengang ist mein schöner "Sundridge Stormbeach" noch wie ungewaschen. Hat einer oder eine evtl. gute Ratschläge wie man bzw. Frau dieses Teil doch noch sauber bekommt.

    für gute Tipps schon mal :Danke:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. Januar 2009 um 19:17
    • #2

    Du solltest noch dazuschreiben, welche Art von Flecken es sind. Vielleicht fällt jemandem dann das passende "Rezept" ein.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 14. Januar 2009 um 08:33
    • #3

    vielleicht "Radierschwamm"

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Januar 2009 um 08:53
    • #4

    ein floater is doch kein sonntagsausgehanzug.ehe du ihn versaust mit irgendwelchen mittelchen laß ihn wie er ist.

    antonio

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 14. Januar 2009 um 12:31
    • #5

    Ich wüßte jetzt auch nicht, was man da machen kann.
    Aber vorbeugend sollte man nach jeder Bootstour den Anzug noch am Körper
    abspritzen, wenn es geht. Meist ist ja bei den Filetieranlagen auch ein Schlauchanschluß vorhanden. Und..... vor dem Filetieren ausziehen, oder eine große Schürze vorbinden.
    Gruß
    HeinzJürgen

  • prappo
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 16:13
    • #6

    Lieber Eisbär,
    wenn du einen Floater hast, der in Norwegen schmutzig geworden ist, dann würde ich an deiner Stelle alles dafür tun, dass dieses Teil den Geruch, den "Schmutz" etc. weitgehend behält. Der Geruch der Freiheit, der Odem des gelobten Landes. Was bist du nur für ein Banause.

    Leider kann ich dir nicht anderes dazu sagen, da ich meinen Floater immer nur mit lauwarmen Wasser und einer Bürste abschrubbe. Flecken sind doch egal.

    Gruß
    prappo

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 14. Januar 2009 um 17:25
    • #7
    Zitat von prappo

    Lieber Eisbär,
    wenn du einen Floater hast, der in Norwegen schmutzig geworden ist, dann würde ich an deiner Stelle alles dafür tun, dass dieses Teil den Geruch, den "Schmutz" etc. weitgehend behält. Der Geruch der Freiheit, der Odem des gelobten Landes. Was bist du nur für ein Banause.

    Leider kann ich dir nicht anderes dazu sagen, da ich meinen Floater immer nur mit lauwarmen Wasser und einer Bürste abschrubbe. Flecken sind doch egal.

    Gruß
    prappo

    Alles anzeigen




    Ja, Ja, ich weiß, Tarnung und so.;):p

    Aber er sieht wirklich schon saumäßig aus:crying:, ich schäme mich so:crying::crying::crying:

    PS.: MacGyver

    ich ziehe den wirklich nur in Norge zum ANGELN an.;) Keine Motorschmiere o.s.

    Ich werde ihn mal noch 3 Tage einweichen in Waschlauge und so.....

    Vielen Dank erst mal.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Januar 2009 um 19:49
    • #8

    günstig ist es immer den anzug gleich nach dem angeln zu reinigen, daß sich der dreck gar nicht erst richtig reinfressen kann.
    jaich weiß ich machs ach nicht immer.
    aber dann muß man damit leben, daß er nicht wie neu aussieht.

    antonio

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    817
    Punkte
    7.987
    Beiträge
    1.419
    • 16. Januar 2009 um 09:10
    • #9

    Hallo Eisbär,

    versuchs doch mal mit frischer Farbe:biglaugh::biglaugh:

    Jetzt aber mal ernsthaft. Wenn das Dorschka... ist, hast Du denke ich schlechte Karten. Mit Chemie würde ich da nicht groß rangehen. Da machst Du mehr kaputt als es nützt.


    Gruß und petri
    Fraika

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 16. Januar 2009 um 16:19
    • #10
    Zitat von Eisbär

    Ja, Ja, ich weiß, Tarnung und so.;):p

    Aber er sieht wirklich schon saumäßig aus:crying:, ich schäme mich so:crying::crying::crying:

    PS.: MacGyver

    ich ziehe den wirklich nur in Norge zum ANGELN an.;) Keine Motorschmiere o.s.

    Ich werde ihn mal noch 3 Tage einweichen in Waschlauge und so.....

    Vielen Dank erst mal.

    Alles anzeigen


    Der ist bestimmt so schmierig geworden, weil du die dicken Burschen immer zum fotografieren vor den Bauch gehalten hast.. :klatsch::klatsch::klatsch:

    Spaß beiseite...

    Wenn der Schleim einmal eingetrocknet ist, bekommst du den nie wieder richtig sauber. Lass ihn so, wie er ist . Beim nächsten Mal spülst du noch auf dem Boots mit Wasser nach und nach dem Urlaub mit dem Teil unter die Dusche.

    Jeder weitere Waschgang schädigt das Gewebe und mit der Zeit ist von Dichtigkeit keine Spur mehr übrig geblieben. Dann kannste den nämlich in die Tonne hauen.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8