1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Ablauf am Zoll???

  • DerObis
  • 27. Mai 2014 um 10:27

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 27. Mai 2014 um 16:07
    • #11

    Hei

    Bei Biermischgetraenken bis 2,5% Alkoholgehalt zaehlt laut Zollseite der Hoechstgrenzwarenwert. Also 6000,- Kronen per Person.

    So nun das aber. Auf allen offiziellen Seiten steht ueberall bis 2,5%, es ist aber in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen das der Zoellner ab 2,5% zum normalen Bier zaehlte und somit die 5l Regelung fuer die zollfreie Einfuhr herangezogen wurde.
    Habe selber lange Zeit geforscht wie es dazu kommen kann und hatte mal eine Seite gefunden auf der der Zoellner recht hatte. Finde diese leider nicht mehr.
    Offensichtlich ist die Zahl 2,5% Auslegungssache. Je nach Laune bis, oder ab.
    Um eine laengere Diskussion, bei einer moeglichen Kontrolle, aus dem Weg zu gehen, nehmen wir daher Mischbiere mit die unter 2,5% liegen.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 27. Mai 2014 um 17:06
    • #12

    Dann will ich mal wieder meine Erfahrungen zu Alster äußern. (hab diese Diskussion 2x beim Zoll gehabt, übrigens mit Anhänger in der Garage ausräumen.) [ In den Infos des norwegischen Zolls hatte ich gefunden: Øl over 2,5 % (også sterkøl), eller rusbrus o.l. fra 2,5 til 4,7 % = (meine Übersetzung) Bier über 2,5 % (Starkbier) oder Alkopops usw. von 2,5 % auf 4,7 l.] Also bei Bier heißt es über 2,5 %. Daraus hatte ich gefolgert, dass Alster mit 2,5 % nicht darunter fällt. Der Zöllner ging aber davon aus, das rusbrus (das er mit Rauschbrause übersetzte) alles ist, was gemixt ist. (für mich waren das aber Mixtränke mit Alkohol= Schnapps) Und Alster wäre nun mal ein Mixgetränk und deshalb kein reines Bier und deshalb gelte hier ab 2,5 %. Ich habe in den folgenden Jahren dies Problem umschifft, indem ich Alster mit 2,4 % (gibt es tatsächlich) eingepackt habe. Seit dem brauche ich diese Diskussion nicht mehr fürchten.
    Dann noch eine Bemerkung zum Geldtauschen. Ich tausche kein Geld mehr und ziehe aus nichts mehr aus dem Automaten. Zahles alles mit Visa. Dadurch habe ich am Ende der Fahrt keine Restbestände, die ich sinnlos ausgebe oder zurücktauschen muss. Im besonderen kann man Münzen in Deutschland eh nicht umtauschen.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • heilbuttdieter
    Profi
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.433
    Beiträge
    668
    • 27. Mai 2014 um 18:11
    • #13

    Also ich lass immer Norwegische Kronen über,damit ich meiner Frau erzählen muß das ich nochmal nach Norwegen muß um mein Restgeld ausgeben zukönnen da der Rücktausch in Deutschland zuviel Verlust hat:biglaugh:
    Gruß Dieter

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 27. Mai 2014 um 19:33
    • #14
    Zitat von heilbuttdieter

    Also ich lass immer Norwegische Kronen über,damit ich meiner Frau erzählen muß das ich nochmal nach Norwegen muß um mein Restgeld ausgeben zukönnen da der Rücktausch in Deutschland zuviel Verlust hat:biglaugh:
    Gruß Dieter

    Guter Hinweis. auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde dann im August doch mal eine Ausnahme machen müssen#zwinker2*

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.167
    Punkte
    53.687
    Beiträge
    9.893
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 27. Mai 2014 um 19:37
    • #15
    Zitat von heilbuttdieter

    Also ich lass immer Norwegische Kronen über,damit ich meiner Frau erzählen muß das ich nochmal nach Norwegen muß um mein Restgeld ausgeben zukönnen da der Rücktausch in Deutschland zuviel Verlust hat:biglaugh:
    Gruß Dieter

    Habe dieses Jahr leider 2 Ladegeräte vergessen... so ein Mist, jetzt muss ich nochmal hin.....*rolleyes*

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 27. Mai 2014 um 20:40
    • #16

    Hei

    Da immer wieder mal die Frage aufkommt wo man denn diese Zollautomaten findet. Hier mal ein Auszug an welchen Flughaefen, Grenzueberganengen und Schiffe diese Automaten aufgebaut sind:

    [h=2]Tollvesenets har fortollingautomater på følgende steder:[/h] [h=4]Lufthavner[/h] Bergen lufthavn Flesland
    Kristiansand lufthavn Kjevik
    Moss lufthavn Rygge
    Oslo lufthavn Gardermoen
    Sandefjord lufthavn Torp
    Stavanger lufthavn Sola
    Tromsø lufthavn Langnes
    Trondheim lufthavn Værnes
    [h=4]Grenseoverganger[/h] Svinesund tollkontor
    [h=4]Ferger[/h] Kristiansand fergeterminal
    Pearl SeawaysCrown of Scandinavia
    Color Magic
    Color Fantasy

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 27. Mai 2014 um 21:04
    • #17

    Hei

    Hier noch etwas neues:


    [h=1]Revidert nasjonalbudsjett: Endringer i taxfree-ordningen[/h] Publisert: 14.05.2014
    Regjeringen åpner for at den avgiftsfrie kvoten på tobakksvarer kan byttes i 1,5 liter vin eller øl. Endringen er forslått fra 1. juli 2014 og gjelder både taxfree-butikker på ferger og flyplasser og ved privat innførsel fra andre land.



    Finansminister Siv Jensen sier at hensikten med forslaget er å gi de reisende større valgfrihet. Det åpnes for at hele kvoten for tobakk, 200 sigaretter eller 250 gram andre tobakksvarer og 200 blad sigarettpapir, kan byttes i inntil 1,5 liter vin eller øl. Dersom kvoten for tobakk ikke benyttes, kan du ha med en liter brennevin, tre liter vin og to liter øl eller alternativt en liter brennevin, 1,5 liter vin og 3,5 liter øl.

    Ab dem 1.07.14 kann man die zollfrei Einfuhrquote fuer Zigaretten, oder Tabak in 1,5l mehr zollfreien Wein, oder Bier tauschen.
    Bitte aber dennoch weiter vorher beim norwegischen Zoll im Netz vorbei schauen, ob das nicht doch noch im letzten Moment gestrichen worden ist.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • DerObis
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    449
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    5. Mai 1974 (51)
    • 4. Juni 2014 um 13:51
    • #18

    Soooooo....jetzt habe ich die juten Zöllner in Norwegen angerufen und mal gefragt wegen dem Bier........Eine Aussage hier im Tröööt ist die richtige!!!

    Bier ist Bier:Danke:

    Es macht nichts wenn das auch mal 4,8% hat......leider habe ich das nicht schriftlich.

    O-Ton: Wen u want tu declare only Beer it`s no Problem in Norway wenn it`s higher than 4.7%......other Alcohol drinks higher than 4,7% are more expanziff than Beer.......:biglaugh: die sprechen genauso gut Englisch wie ich......Rechtschreibfehler gehören dem Verfasser und dienen zur Belustigung!!!:biglaugh:

    Somit nehmen wir jetzt unser Veltins 4,8% mit und freuen uns des Lebens.....in diesem Sinne.....

    Prost Lady´s.........:wave:

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

    http://www.fishermen-boscheln.de

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 4. Juni 2014 um 14:39
    • #19

    Tobias

    Kauft ihr das Bier in Holland ?

    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • DerObis
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    449
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    5. Mai 1974 (51)
    • 4. Juni 2014 um 15:15
    • #20

    Hallo Heiko

    Ja, machen wir. Ist fünf Kilometer von mir weg und bietet sich an. Die gelbe Tonne bleibt beim Vermieter.

    MFG
    Mit fischigen Grüßen
    Tobias Bilke

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

    http://www.fishermen-boscheln.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13