Moje....
Als brave deutsche, einreisende, bierverwöhnte Hobbyangler wollen wir unser Pilsbier verzollen. Menge und Preis haben wir schon ermittelt.
1260 Kronen oder 155 Euronen müssen wir für unseren Durst nachzahlen.
Jetzt die Fragen: In Euronen oder in Kronen? Müssen oder sollten wir vorher tauschen? Angabe beim Zoll in Menge der zu verzollenden Ware oder direkt die Kohle hinwerfen?
Macht es Sinn das Bier so zu packen das man es auch sehen kann, bzw schnell dran kommt um die Ware zu zeigen? Muss man eventuell in die Garage und trotzedem alles ausräumen? Was ist dran mit der Nummer das statt Zigaretten mehr Alk transportiert werden darf? Unser Pils hat erschreckende 0,1 Prozent mehr Alk als eingeführt werden darf! Ist das eventuell noch in der Kulanz oder müssen wir uns noch nach einem alternativen Produkt, minderer Klasse umsehen? Gibt doch mit Sicherheit schon Erfahrungswerte....
Ich hoffe hier werden sie geholfen
MFG
Tobias