1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

teilweises blackout auf dem rechner

  • Fjordsven
  • 12. Mai 2014 um 21:09

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 12. Mai 2014 um 21:09
    • #1

    soo, nach drei wochen rumdoktoren an meiner rechenmaschine frage ich mal hier die freaks - vielleicht hat wer ne idee :

    folgende symtome :

    mein rechner erkennt zeitweise seine angeschlossene und auch inwaendig verbaute hardware nicht, wie : mal die externe festplatte , mal die internen laufwerke oder zu abwechslung funkmaus und tastatur nicht.

    verschiede fest instalierte programme ( fotobearbeitung , videoverwaltung, openoffice,opera oder firefox , spiele etc. ) gehen manchmal, manchmal nicht. als wenn er sie nicht oeffnen kann, er "dreht und dreht - nix passiert "

    im internet - mal laeuft alles super , halbwegs - und dann friert er regelrecht ein, wenn er was machen soll - insbesondere wenn es "ins detail" einer seite geht - wie zum beispiel hier nen bild hochladen.

    einige seiten fuehren auch schon bei aufruf sofort dazu, dass er sich " festfrisst " so insbesondere : facebook , gmx ( also sehr schoen...weil gmx. meine e-mail hockt - suuuper ! ) oder auch spiegeloneline und andere.ebenso fuehrt jeder transaktionsversuch via paypal zur absoluten katastrophe des einfrierens und selbst kreditcardkauf bringt diesen effekt.

    dieses passiert , egal was ich verwende , also von ie ueber firefox bis hin zu opera oder googelchrome.

    betriebssystem ist windows vista home ( gekaufte und immer abgedatete variante ) - dazu das grosse avira ( gekauft und staendig ergaenzt )

    virenscan habe ich durch , systemueberpruefung via hp-hilfe habe ich durch , spywarecheck habe ich durch , system zurueckgesetzt ( 2 monate ) habe ich durch - alle deckel ab und alle luefter gereinigt habe ich durch , alle hardwarecomponenten mittels treiber cd ( dolle suche ) neu instaliert habe ich gemacht.....

    hat noch wer eine idee - die ausserhalb von "plattmachen und neu aufsetzen" liegt ??

    momentan ist regullaeres arbeiten mit dem ding nicht moeglich.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.427
    Punkte
    17.882
    Beiträge
    2.979
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 12. Mai 2014 um 21:41
    • #2

    Spyware viren etc hast Du ja ausgeschlossen.
    Hardware : Arbeitsspeicher defekt ? Mal probeweise austauschen, wenn möglich. Schau mal im Task Manager nach dem verfügbaren freien Speicher.
    Einige Hintergrundprogramme - deren gibt es viele - habe ich auch mal deaktiviert, das wirkte sich richtig belebend auf den Rechner aus, die Bildbearbeitungsprogramme z.b. brauchen nicht ständig im Hintergrund mitzulaufen.
    (z.B. Tune Up Utilities einsetzen, kannst dir ja mal eine Testversion herunterladen. Mir hat's geholfen. )
    Plattmachen hilft sicher auch, ist aber sicher nur die ultima ratio.
    Das sind meine Erfahrungen, ich bin kein PC-Experte, andere wissen's vielleicht besser . Viel Glück.

    Gruß
    Bernd

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 12. Mai 2014 um 22:22
    • #3

    Vista loggt in der Standardeinstellung alles mögliche laufend, und legt von allen Dateien Schattenkopien an. Das führt nach und nach zum vermüllen des Systems, es ist dann fast mehr mit der Eigenverwaltung beschäftigt als mit den eigentlichen Aufgaben. Setzt man das System neu auf entfallen diese Bremsen.

    Dann müssen sowieso gelegentlich der Papierkorb geleert und die Verläufe und Caches der Internet-Browser gelöscht werden. Problem ist weiter das wenn die Festplatte/n einen hohen Füllungsgrad aufweisen geht die Performanche ebenso gewaltig in den Keller.

    Sven, hattest du bei diesen Punkten schon mal angesetzt ?

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 12. Mai 2014 um 22:33
    • #4

    yep, ich bin eigentlich generell und immer mit opera unterwegs, letzer klick seit jahr und tag ist dann beim ausmachen " internetspuren loeschen " somit haut er alle caches, coockies etc raus. - ebenso loesche ich standartmaessig seit jahr und tag mindestens einmal die woche alle " temporaeren dateien " , den papierkorb etc.


    laut seiner eigendiagnose sehen seine speicher auch entsprechend gut aus...trotz mittlerweile 8jahre alter.

    alle weiteren dateien wie bilddateien, irgendwelche schriftstuecke , etc. etc liegen auf drei externen festplatten, er hat also quasi keine eigenen abgespeicherten datein in sich.

    ausser betriebssystem und die "nebenprogramme" ist der jungfraeulich ....

    deshalb verstehe ich das nicht, speicher sowohl festplatte als auch arbeitsspeicher zeigt er genuegend an...

    vielleicht als anhalt noch : wenn ich jetzt hier lese und schreibe und dann auf "forum" klicke um zur gesamtansicht zurueckzukehren, dann tut er das - aber im weiteren dreht der olle kreis am curser ( frueher die doofe eieruhr ) nach fertigstellen der hauptsite weiter und weiter und weiter...als wenn er im hintergrund irgendwas tut..obwohl nichts weiter auf ist...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 12. Mai 2014 um 22:38
    • #5

    Das hat nichts mit dem Rechner zu tun - liegt an Opera. Das wartet noch auf irgendwelche Daten die zum Seitenaufbau nicht unbedingt benötigt werden.

    Sind die Festplatten extern und kommen die bei Bedarf dran oder ständig ?

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 12. Mai 2014 um 22:48
    • #6

    extern ( ueber 1xsechsfach und 1x vierfach usb hub - beide dann aber eigene stromversorgung, nicht vom rechner - , ebenso bei bedarf die dsr kamera zum bilder rumholen, externer brenner laufwerk fuer cd und alles andere - cardleser , stick, maus und tastatur , besonderheit bei ihm - laptop - externer grosser bildschirm, der permanent angeschlossen ist, seine anderen anschluesse , hubs etc sind also alle leer ) und nur bei bedarf, dabei achte ich dann sehr penibel darauf, dass alle dateien auch schoen nur dort bleiben und nicht irgendwo im rechner "abgelegt " werden - thema temporaere datein loeschen, so glaube ich zumindest ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.427
    Punkte
    17.882
    Beiträge
    2.979
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 12. Mai 2014 um 22:58
    • #7

    Versuchs mal mit Tune up. Das hat nichts mit den Daten zu tun- also Bilddateien etc, sondern mit den Programmen. Auch wenn im Autostart nichts steht, laufen die im Hintergrund.
    Die kanst du hiermit auch deaktivieren- bis zum gewollten Programmstart. Cookies und temp. Dateien und Verlauf usw. bereinigt das Programm ebenfalls. Ich bin damit zufrieden.

    Gruß
    Bernd

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 12. Mai 2014 um 23:02
    • #8

    Eine Ursache ist mit Sicherheit entstehende Spannungsschwankungen auf dem Mainboard. Das löst dann einen Blackout oder Bluescreen aus. Ich würde die Geräte direkt aber einzeln bei Bedarf anschließen immer nur soviele wie USB Anschlüsse vorhanden sind.

    Dann ist es so, das sich Win jedes mal an ein Usb angestöpselte Gerät merkt und dafür Treiber und Adresszuweisungen verwaltet. Das kann zu einem gesteigerten Verwaltungsaufwand, schlimmer noch zu Adresskonflikten führen. Diese Konflikte sorgen dafür das wenn man den "Toaster" anschliesst, der "Eierkocher" nicht mehr funktioniert.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 12. Mai 2014 um 23:07
    • #9

    Es gibt diverse Programme, die Dir zeigen welches Programm wieviel CPU-Leistung momentan in Anspruch nimmt. Bei Deinen geschilderten Problemen würde ich jedoch das System komplett neu aufsetzen, er sucht etwas was er nicht findet, sei es ne dll oder nen registry-eintrag, minutenlanges kaum arbeiten ist die Folge, geht mal kurz spürbar besser, und schwupps,,, wieder musst Du 30-40 sec. warten. Hier mit TuneUp oder ähnlichen "Windowsbeschleunigern" anzugreifen ist m.E. verschenkte Zeit. Nach 2-3 Jahren fährt sich jedes WinDoof so fest, dass es stetig langsamer wird. Hier den Verursacher zu finden wird schwierig. Kann eine defekte dll sein, oder ne Anwendung die einen Treiber falsch interpretiert und rattert sich somit "zutode".

    Persönlich benötigte Dateien extern speichern, System neu aufsetzen und die alten Daten rüber... alles andere hat keinen "langfristigen" Wert.

    Gruß Gerd

    Der ständig irgendwelche Laptops die so laaaaaaahhhhm sind, auf Vordermann bringen muss.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 12. Mai 2014 um 23:16
    • #10

    Das ist ebenso richtig, würde die Situation eines überlasteten Netzgerätes / Spannungsversorgung aber nicht heilen.

    Da sollte sich die Nutzung ändern oder du schaffst dir für den Anschluß des "Hardwarezoos" einen Desktop an, die sind in Netzgerät und Usb-Anschlüssen besser ausgestattet und dafür besser geeignet.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12