1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Hitra/Fjellværøy 2014

  • Nord63
  • 4. Mai 2014 um 17:50

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 11. Juli 2014 um 12:11
    • #51

    Irgendwie hat der Nebel auch das LAN lahmgelegt.
    Erst jetzt konnte ich die Bilder hochladen.
    Das war ja gestern noch spannend anzusehen.
    Auf Grund des hereinziehenden Nebels haben wir uns entschlossen,
    rüber nach Frøya zu fahren.
    Der Nebel kam von See.

    An der Brücke nach Dolmøy hatten wir besten Sonnenschein.


    Von der Brücke kann man die Baustelle der neuen Brücke erkennen.


    Das habe ich mir noch von einer anderen Stelle angesehen.


    Das ist nicht gerade die engste Stelle im Sund.
    Die Straße führt aber mal direkt zum Tunnel.


    Auf der anderen Seite Richtung Fjellværöya sieht man den Nebel.

    Die Nebelbank von Frøya aus gesehen.

    Auf der Rückfahrt hatte sich noch nichts geändert. D
    Der Nebel schob sich direkt in unsere Bucht.


    Eine Ausfahrt auf das offene Meer war von unserer Seite ausgeschlossen.
    An der Brücke sah es so aus.

    Daher drehten wir um und fuhren Richtung Heringsbucht.
    Hier hatten sich noch ein paar Sonnenstrahlen verirrt.
    Aber auch nicht lange!


    Wir haben uns also sicherheitshalber im Fjordbereich aufgehalten.
    An ein Rausfahren war nicht zu denken.
    Vielleicht hätte ein Luftbild geholfen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 11. Juli 2014 um 12:23
    • #52

    Heute Morgen dann endlich wieder Licht!
    Wir haben die Sonne wieder!
    Wir werden uns gleich auf den Weg aufs Wasser machen.
    Im Hintergrund sind noch Nebelschwaden zu sehen.
    Hoffentlich verschwinden die noch.
    Wir werden sehen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Kalle
    Seebrünzler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    13. Januar 1942 (83)
    • 11. Juli 2014 um 20:54
    • #53

    Danke! Super-Bericht u. tolle Bilder! In 4 Wochen bin ich auch vor Ort, die Vorfreude ist riesig!
    Petri Kalle

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 12. Juli 2014 um 19:41
    • #54

    Jetzt habe ich wieder etwas Zeit.
    Gestern ging es also bei Licht und Sonnenschein los.

    Aber schon auf Höhe Hitramat begann erneut der Nebel.


    Die Brücke kaum zu sehen.


    Wir wollten schon abbrechen, sind aber doch noch durch die Brücke bis Eingang Knarrlagsund.
    Dort wieder bestes Wetter!

    Die andere Seite war zu -wie es aussieht, ist am anderen Ende vom Sund schönstes Angelwetter.
    Also durch den Knarrlagsund und wieder zurück.
    Auf der anderen Seite stand ebenfalls der Nebel wie eine Wand.
    Also ein bisschen um die kleinen Inseln geangelt und mal was gesehen und mal wieder nicht.
    Eine Stunde später erneut der Versuch.
    Durch den Sund und wieder zurück. Keine Chance!
    Also wieder an die gleiche Stelle.
    Ein Seeadler leistete uns Gesellschaft.


    Nach weiteren zwei Stunden bot sich dann dieses Bild.

    Dann endlich öffnete sich die Nebelwand.
    Es schien so, als hätten alle Boote nur auf den Moment gewartet, denn plötzlich gab es nur 20 m² Fläche auf dem Ozean, die
    beangelt werden konnte. Also Flucht!
    Vor der Haustür, bei schönstem Wetter bekamen wir noch zwei schöne Dorsche an die Angel.
    Dann fuhren wir rein.
    Morgen (also heute) wollen wir mit Gerd von HTS speziell auf Seehecht gehen.
    Da bedarf es noch einiger Vorbereitung.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 12. Juli 2014 um 20:52
    • #55

    Tolles Foto vom Seeadler:baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 12. Juli 2014 um 21:01
    • #56

    Heute Morgen klingelte um 6:30 der Wecker.
    Es sollte heute speziell auf Seehecht gehen.
    Das Wetter heute Morgen zeigte sich von seiner besten Seite.
    Es hatte die Nacht noch geregnet, doch jetzt schien die Sonne
    und es waren 20°C.


    Gerd von Hitraturistservice kam pünktlich und wir machten uns auch gleich auf den Weg.
    Erstes Ziel war das Plateau Tirevet.
    Hier sollte unser Naturködersystem Kontakt mit Seehecht herstellen.

    Nach einer Stunde gaben wir das Vorhaben jedenfalls hier auf und wir fuhren weiter in den
    Frøyfjord zwischen Dolmøy und Frøya.
    Aus der Unzahl von Plateaus wählten wir eine heraus, dass eine steile Kante von 60 m auf 150 m aufweist.
    Die Druft war jetzt schon so heftig, dass wir mit 400 g Gewichten arbeiten mussten.
    Also abwärts.


    Es dauerte nicht lange und die Rute von Gerd meldete einen Biss!


    Wir waren uns alle sicher, dass es ein Seehecht ist.



    Was Gerd da hochgepumpt hat, war ein prächtiger 9 kg schwerer Leng.


    Es folgten Pollak und auch Wittling - aber kein Seehecht.
    Mehrere Stunden probierten wir es und wir hatten auch das Gefühl, dass viele zaghafte Bisse zu spüren waren.
    Doch der Erfolg bleibt aus.
    Es war dennoch ein wunderschöner Tag mit Sonne satt!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Kalle
    Seebrünzler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    13. Januar 1942 (83)
    • 12. Juli 2014 um 21:41
    • #57

    Hallo Jörg!
    Frag mal Gerd, warum er nicht zum 37er Berg mit euch gefahren ist, wenn ihr Seehechte fangen wolltet? Er kennt ja die Stelle u. von Tirevet ist es ja nicht mehr weit!
    Gruß
    Kalle

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 13. Juli 2014 um 00:04
    • #58

    Ja, darüber haben wir gesprochen-den Berg kenne ich.
    Wahrscheinlich hätten wir uns heute neben 15 anderen Booten stellen können.
    :wave:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.068
    Beiträge
    11.855
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. Juli 2014 um 01:09
    • #59
    Zitat von Jürgen Chosz

    Tolles Foto vom Seeadler:baby:

    DEM schließ ich mich einfach an !

    Suuuuper !


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 13. Juli 2014 um 10:53
    • #60

    Guten Morgen aus dem sonnigen Norden! :wave:
    Heute stehen lt. Wetterbericht wieder 29°C auf dem Plan.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angeln
  • dorsch
  • hitra
  • wetter
  • sonneninsel
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14