1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Abelnes live 3.-10.5.14

  • mojo
  • 1. Mai 2014 um 17:14
  • Geschlossen
  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Mai 2014 um 13:36
    • #141
    Zitat von Bogenmass

    Ich bin die ersten Male mit sehr norwegenerfahrenen Leuten gefahren, von denen ich sehr viel gelernt habe.......
    jürgen

    Nur eine kleine Anekdote am Rande.

    Na-ja, so habe ich auch mal gedacht. :biglaugh:

    Im Dienst sprach ich mit einem Kollegen das ich mal gerne nach Norwegen zum fischen fahren würde. Das hörte ein Mann der in der Nähe stand und das Gespräch wohl verfolgte.
    Er sprach mich an und sagte das er schon viele Jahre nach Norwegen fährt und in seiner Truppe noch ein Platz frei wäre. Wenn ich Lust hätte mitzukommen, dann soll ich ihn anrufen. Er gab mir noch den guten Ratschlag ordentliche Ruten mitzunehmen, denn in Norwegen ist der Fisch groß und schwer.
    Also habe ich mich mit meiner Kapitante besprochen und am gleichen Abend noch zugesagt.

    Dann habe ich mich im stillen Kämmerlein auf Norwegen vorbereitet, das heißt ich habe gelesen was das Zeug hielt. Dicke Stöcke sind out, leichtes Gerät ist angesagt. Also hin zum Hökerer meines Vertrauens und mich in Rute und Köder beraten lassen und gekauft.

    In Norwegen angekommen brachte ich zur ersten Ausfahrt meine Angelruten mit aufs Boot, dort wurde ich mit herzhaften Lachen empfangen.
    Na Christian, da hast du wohl deine Forellenruten mitgebracht, das wird hier nichts werden. Schau mal, hier brauchst du solche Stöcke. Sie waren wie Besenstiele. *eek* Sie boten mir an wenn meine Ruten zu Bruch gehen mir mit einer von ihren Ersatzruten auszuhelfen. Ich sagte nur: Ups, dann habe ich wohl die falschen Ruten eingepackt. *rolleyes*
    Am Ende der Ausfahrt war meine Kiste fast voll, was man von ihren nicht behaupten konnten.
    Ihr ein-zigster Kommentar war damals: Na da hast du uns ja ganz schön hinters Licht geführt, wir dachten du hast keine Ahnung. Ich ließ sie in dem Glauben. :biglaugh:
    Übrigens habe ich auf der Tour meinen jetzt besten Freund kennengelernt, der hatte mich den ganzen Tag beim fischen nur beobachtet. Danach angelte er auch nur noch Light. :biglaugh:

  • Werbung:

      

     

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 8. Mai 2014 um 14:52
    • #142

    Ja so ist es ,weniger ist manchmal mehr.
    mfG Django

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.599
    Punkte
    150.689
    Beiträge
    27.198
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2014 um 15:49
    • #143

    1992 bin ich auch noch mit einer 80 lbs Rute in Südnorwegen angetreten. Dazu noch eine 40-er geflochtene. Wenn das unten festgehakt war, das war vielleicht ein Akt, das los zu bekommen. Meist ist dann der Drilling abgebrochen. :biglaugh:

    Ein Gefühl hatte man damit beim Angeln absolut nicht gehabt.

    Danach wurde abgerüstet. Erst 30 lbs, dann sehr schnell auf 15 lbs und Schnüre unter 15-er.

    Jetzt machte das Angeln erst richtig Spaß.

    Übrigens den größten Dorsch, den ich gefangen habe, habe ich mit einer 10 lbs Rute und einer 12-er Schnur ins Boot gezogen. Aus 80 m Tiefe. Der Dorsch war 1,38 m groß und hatte ein Gewicht von 26 kg (52 Pfund). Pilkergröße: 125 g


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (8. Mai 2014 um 16:58)

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Mai 2014 um 18:04
    • #144

    Horst, ich wollte erst noch einen draufsetzen, aber jetzt hast du die Sahne schon so dick angerührt,
    da geht ja nichts mehr...........->..

    Jürgen

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.852
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. Mai 2014 um 18:17
    • #145

    Jürgen,

    setz drauf !

    Gruß Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Mai 2014 um 18:30
    • #146

    Ich such noch nach dem Foto Heiko, konnte es bis bisher nicht finden.......ha,ha.......
    Mit Zwirnsfaden so einen Dorsch zu fangen, kann nur die hohe Angelkunst bedeuten,
    das kann ich einfach auch nicht überbieten, will ich auch nicht.

    Jürgen

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.599
    Punkte
    150.689
    Beiträge
    27.198
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2014 um 18:33
    • #147

    Jürgen, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich musste damals viel lernen, obwohl es da noch Dorsche in rauen Mengen gab.

    Internet? Da hieß es noch BTX. (am 6. August 1991 ging die erste Seite mit http-Protokoll online)

    Also learning by doing und die Angelhändler befragen.

    Jetzt versuche ich es den Urlaubern von Südnorwegen einfacher zu machen und hoffe, dass sie auch das aufnehmen, was ich schreibe. Die Rute vor Ort kann ich nicht führen, dass muss der einzelne schon selbst machen. Selbst wenn ich dann zu der Zeit vor Ort bin, werde ich kein Guiding machen, ich mache dann Urlaub.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.599
    Punkte
    150.689
    Beiträge
    27.198
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2014 um 18:43
    • #148

    Jürgen, das war ja auch noch die Rute von meiner Frau. Ein "Indianerteil" von Moritz Kaltenkirchen. Das Teil hatte so um die 30 DM gekostet. Dazu eine Multirolle von Cormoran (gewonnen auf einer Tombola), wo mein Angelhändler meinte: "Die fliegt dir auseinander, wenn da ein 5 Pfund Dorsch einsteigt.

    Die Bremse war total überfordert. Die war völlig festgestellt, aber die Schnur lief ab als brauchte jemand da unten Angelschnur. Der Drill hatte ca. eine halbe Stunde gedauert. Da hatte ich aber schon rund 10 Jahre "Norwegenerfahrung". #zwinker2*

    Der Junge war da 11 Jahre alt und hatte die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 8. Mai 2014 um 18:45
    • #149
    Zitat von Hoddel

    Jürgen, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich musste damals viel lernen, obwohl es da noch Dorsche in rauen Mengen gab.

    Internet? Da hieß es noch BTX. (am 6. August 1991 ging die erste Seite mit http-Protokoll online)

    Also learning by doing und die Angelhändler befragen.

    Jetzt versuche ich es den Urlaubern von Südnorwegen einfacher zu machen und hoffe, dass sie auch das aufnehmen, was ich schreibe. Die Rute vor Ort kann ich nicht führen, dass muss der einzelne schon selbst machen. Selbst wenn ich dann zu der Zeit vor Ort bin, werde ich kein Guiding machen, ich mache dann Urlaub.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    Hi Horst
    Ein bisschen Frozzeln darf doch erlaubt sein.
    Im übrigen weiss ich deinen Einsatz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz hier im Forum
    sehr zu schätzen. Jetzt läuft die Sahne fast schon über.........

    Jürgen

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Mai 2014 um 18:47
    • #150

    Nee Hoddel ist ausgerutscht. #zwinker2* :lacher:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11