1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nordre hestnes gård 10.08-17.08.14

  • Fishhunter
  • 29. April 2014 um 17:11
  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 29. April 2014 um 17:11
    • #1

    Moin ihr Angelverrückten!

    Nachdem wir (Volker und ich) letztes Jahr das erste Mal in Norwegen (Rottem, Trondheimsleia) waren, haben wir uns kurz danach entschlossen, nächstes Jahr wieder zu fahren.

    Im August zieht es uns dieses mal für eine Woche noch weiter in den Norden, genauer nach NORDRE HESTNES GÅRD!
    Wie schon letztes Jahr werden wir unsere Kameras wieder mitnehmen, und unsere Fänge und Erlebnisse später in einem Video festhalten. (und zwar dieses Mal auch in HD :baby:)

    Damit im Video später auch ordentlich Fisch in guten Größen zu sehen ist, wären ein paar Tipps in Bezug auf gute Stellen bzw. spezielle Köder, die nicht in der Köderbox fehlen sollten, sehr hilfreich!

    Zum Schluss noch ein paar Fragen an die Spezialisten, die evtl. schon direkt in diesem Haus waren oder sich in der Region auskennen???:):
    Lohnt es sich auch relativ weit hinten im Fjord (etwa auf Höhe der Hütte) sein Glück zu versuchen, oder sollte man eher direkt den Rystraumen ansteuern?
    Wie lange braucht man vom Haus bis zum vielversprechenden Rystraumen ca.?
    Letztes Jahr war auf der Trondheimsleia größtenteils Naturköder angesagt im August, wie siehts im Norden im Sommer aus?

    Wäre cool, wenn der ein oder andere 'n Tipp hätte! :baby:

    Petri, Alex

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschblitz
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    184
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    25. Mai 1968 (56)
    • 4. Mai 2014 um 20:17
    • #2

    Hallo Alex,

    Ich und mein Angelkumpel ( im 2012 blutige Meeresangelanfänger :) ) werden NORDRE HESTNES GARD schon am 11. Juni dieses Jahres für eine Woche mit unserem Besuch beehren. Und dies bereits das 2. Mal nach 2012. Warum? Der Balsfjord ist ein Ausgezeichnetes Angelrevier und das Haus, das Boot und der Vermieter top. Ausserdem herrscht sehr wenig Rummel. Wir hatten die ganze Woche kein anderes Angelboot im Fjord gesehen. Dafür einige Zwergwalschulen, die immer wieder durch den Fjord zogen.

    Wir hatten im Fjord selber so gut Dorsche und Steinbeisser gefangen, dass wir es in dieser einen Woche gar nicht bis zum Rystraumen geschafft hatten. Das wird aber dieses Jahr nachgeholt, da die Angelei auf Heilbutt dort vielversprechend sein soll.

    Die Dorsche hatten wir mehrheitlich auf der Strecke zwischen dem Haus und dem Rystraumen auf der rechten Fjordseite gefangen. Sie bissen mehrheitlich auf langsam geschleppte Gummifische und Twister. ( Bleiköpfe zwischen 200g und 350g ) in ca. 40m - 50m Wassertiefe und etwa 150m Entfernung zum Ufer. Das Echolot, das ebenfalls auf dem Boot vorhanden ist wird Dir dabei eine grosse Hilfe sein.


    Die Steinbeisser fängst Du gleich auf der gegenüberliegenden Fjordseite vom Haus in ca. 40m Tiefe. Am besten funktioniert das mit Fischfetzen an einem Pilker oder einer Naturködermontage. Gewichte um 200g sind da völlig ausreichend, da wir keine nennenswerte Strömung bemerkt haben. Ich weiss aber nicht, ob die Steinbeisser im August immer noch so flach stehen, oder ins tiefere Wasser ziehen.


    Auch einen Versuch auf Rotbarsche wollen wir dieses Jahr unternehmen. Aber die müssen zuerst noch gefunden werden. Solltest Du bei Dintur gebucht haben, müsste eigentlich noch eine Gewässerkarte bei den Buchungsunterlagen dabei sein, auf der noch einige gute Fangstellen eingetragen sind. Aber meistens reicht die Zeit eh nicht, um alle anzusteuern. Ansonsten musst Du nur den Vermieter nach aktuellen Fangplätzen fragen. Er wird sie Dir gerne auf der Karte zeigen.

    Ich hoffe, ich konnte behilflich sein und wünsche Dir ein kräftiges Petri-Heil.

    Freundliche Grüsse

    Rolf

    Kameradschaftliche Grüsse

    Rolf xx#,


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Mai 2014 um 20:25
    • #3

    Rolf

    Danke für die ausführliche Beschreibung
    (ohne GPS-Punkte... :baby:)


    Salue Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.807
    Beiträge
    25.452
    • 4. Mai 2014 um 20:54
    • #4

    Was für Pracht-Wölfe:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 10. Mai 2014 um 19:04
    • #5

    Danke für deinen Reisebericht Rolf, das sieht doch schonmal ziemlich vielversprechend aus!

    Ich denke ihr ward dort im Frühjahr unterwegs oder? Denke im Sommer läufts nicht mehr so gut mit Steinbeißern, dafür sind dann die Seelachse da! Rotbarsche fängt man meistens an stark abfallenden Kanten, hab die Seekarte noch nicht genau studiert, aber 1-2 Stellen sehen ganz ok aus..

    Habt ihr ausgedruckte Seekarten selber mitgenommen oder vom Vermieter bekommen?
    Die Unterlagen von DinTur haben wir auch bereits, und noch ein paar Zusatzmaterialien aus dem http://www..

    Wir werden es definitiv vermehrt am Rystraumen auf Heilbutt probieren, vielleicht haben wir ja Glück!:biglaugh:

    Kannst ja im Juni nochmal berichten, wie es lief!

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • Dorschblitz
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    184
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    25. Mai 1968 (56)
    • 11. Mai 2014 um 21:08
    • #6

    Hallo Alex,

    Wir waren im 2012 auch anfang Juni da, also um die gleiche Zeit, wie wir jetzt wieder hinfahren. Die ausgedruckten Karten hatten wir laminiert ( damit sie nicht gleich am ersten Abend schon futsch waren) und selber mitgenommen.

    In Haus hatte es eine Karte vom Vermieter. Die war aber einiges grösser und nur für den Hausgebrauch gedacht. Auf dieser zeigt Dir dann der nette Herr die verheissungsvollen Stellen :baby:.

    Ich werde dann sicher ende Juni berichten, wie es dieses Jahr gelaufen ist.

    Freundliche Grüsse

    Rolf

    Kameradschaftliche Grüsse

    Rolf xx#,


  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 14. Mai 2014 um 14:21
    • #7

    Da klicke ich mich mal wieder ins Forum, um ordentlich für unseren Trip zu recherchieren und was darf ich da sehen: Der Alex hat schon alles in die Wege geleitet :) Was mich bei allem Feedback bisher ein wenig wundert: Nicht wirklich die selbe Tiefenfischerei wie auf der Trondheimsleia oder? Braucht ein Seelsachs nicht gut 100m Wassertiefe, um sich richtig austoben zu können???:)

    Das Ziel ist diesmal festgeschrieben: JEDER MINDESTENS EINEN HEILBUTT! Ich denke mal, wie werden den Rystraumen beangeln, wie die Berserker :hot:

    Wie schaut es mit Köderbeschaffung (Makrele oder Hering) aus?

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • Dorschblitz
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    184
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    25. Mai 1968 (56)
    • 14. Mai 2014 um 21:34
    • #8

    Hallo zusammen,

    Wenn ihr keine Makrelen oder Heringe fangen könnt, hat es mit etwas Glück tiefgefrorene im Gefrierschrank vom Haus, die der Vormieter verdankenswerterweise zurück gelassen hat :klatsch:. Ist uns so im 2012 passiert.

    Ansonsten einen Dorsch oder Seelachs fangen, filetieren und die Filets in diagonale Streifen schneiden. Anködern und los. Funktioniert prima.:baby:

    Kameradschaftliche Grüsse

    Rolf xx#,


  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 15. Mai 2014 um 09:37
    • #9

    Wenn Makrele oder Hering da ist, ziehen wir auch welche :roll: Im letzten Jahr in Rottem an der Trondheimsleija war das überhaupt kein Problem, weil alles voll mit Makrelen war. Jetzt ist dieses Gebiet aber wieder völlig neu zu erkunden und vielleicht gibt es ja Köderfisch-Hotspots.

    Was ich im letzten Jahr seltsam fand: Aktive Fischerei, also Blinkern und Speedpilken, fand NUR auf Seelachse statt. Dorsche pilken war überhaupt nicht :( Ist das anders im Norden?

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 3. August 2014 um 19:50
    • #10

    UIUIUI!
    Noch 6x schlafen, dann geht's los :) Was gibt es denn an aktuellen, brandheißen Infos zum Revier?

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8