Hei
Nun hatte wir gestern eine lange Heimfahrt von den Vesterålen und ich konnte mir so einige Gedanken machen, auch konnte ich einiges noch mal Revue passieren lassen.
In meinen Anglerleben habe ich nun schon einige unterschiedliche Anglercamps besucht und konnte dabei feststellen das die Einfuehrung ins Boot und Revier von sehr gut bis nicht vorhanden geht.
Eigentlich moechte ich mit euch allen eine kleine Fibel erstellen was unser Meinung nach sehr wichtig ist wenn man mit einem neuen Boot in einem neuen Revier unterwegs ist. Die soll dann nicht nur uns ein wenig helfen besser und sicherer mit dem Boot unterwegs zu sein, sondern auch Anlagenbetreibern dabei helfen eine gute und umfassenden Einfuehrung ins Revier und Boot zu geben.
Ich fang mal an, damit man sieht auf was ich hinaus moechte.
Der Anlagenbetreiber sollte sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen und das Boot von A-Z erklaeren. Wie es sich bei welcher Wetterlage verhaelt, welche Besonderheiten es hat. Wie es sich beim surfen auf der Welle verhaelt, wie man eine Welle richtig anfaehrt.
Er sollte ueber Sicherheitseinrichtungen auf dem Boot aufklaeren. Wo ist der Feuerloescher, die Rettungswesten, wie schalte ich Positionlichter ein. Hat das Boot moeglicherweise Signalraketen, oder CB-Funk. Wenn ja wie funktionieren sie.
Das Revier.
Klar interressiert uns in der Hauptsache, wo ist der Fisch und welcher. Aber kann man sich mit der Aussage zufrieden geben, das hinter der Anlage links kuerzlich ein 20kg Seewolf geangelt worden ist? Ich meine nicht. 1. ist der eh nicht mehr da weil ja nun mal geangelt. Und zweitens sagt das ja nun mal nicht viel ueber die Besonderheiten des Revies aus, ausser das dort moeglicherweise eine Muschelbank vorhanden ist.
Was ich mir da lieber wuensche ist eine Enfuehrung durch den Betreiber an der Seekarte. Wie komme ich aus den moeglicherweise mit Untiefen bestueckten Hafen heil heraus. Welche Bereiche sind zu meiden, wo besteht nur bei Ebbe gefahr. Welche Besonderheiten weisst das Revier auf, starke Meeresstroemungen, gefahr durch Grundsee, aufbaeumen von meterhohen Wellen durch Untiefen, Schutzhaefen. Bei welcher Windlage sind welche Bereiche zu meiden. Erreichbarkeit bei Schwierigkeiten. Aus gegebenen Anlass. Zulaessiges Gesamtgewicht des Bootes, bez. wieviel darf zugeladen werden.
Wie ihr seht gibt es vieles das Bedacht werden will. Da ich noch immer lerne, nehm ich fuer mich nur in Anspruch weiterhin ein Lehrling auf See zu sein. Von daher kann ich moeglicherweise mit meiner Einschaetzung falsch liegen. Das darf und soll allerdings von uns allen koriegiert werden. Vieles wird auch schon in anderen Themen zur Sicherheit auf dem Meer besprochen worden sein.
Wie gesagt es soll eine kleine Fibel werden fuer uns Angler mit deren Wuenschen nach Beratung und fuer die Anlagenbetreiber, um zu erkennen, was ist uns wichtig, was sollte definitiv besprochen worden sein.
Bin sehr gespannt welche Wuensche und Vorschlaege so kommen werden.
Gruss in die Runde
Mark