1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Europas fetteste MeFo's

  • alfnie
  • 8. April 2014 um 23:55
  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 5. Mai 2015 um 00:23
    • #11

    Hi Alfnie,
    vielen Dank für die Rückmeldung - naja, mal sehen. glücklicherweise "verraten" sich MeFos ja häufig an der Oberfläche, vielleicht finde ich irgendwo einen guten Spot.
    Achsoja - du kennst dich ja aus :) - sind im Mai die Heringe (noch?) vor Ort?
    Gruß,
    Stefan

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 5. Mai 2015 um 11:36
    • #12

    Kenne mich da nicht übermässig aus, aber wir haben einen jungen Mann in der
    Familie, der laut seiner Mutter mehr am Salzstrom wohnt, als Zuhause in Bodø, und der
    meint, mit durchziehenden Heringen kann man jederzeit rechnen, egal wann im Jahr.
    Direkt am Strom haben wir eigentlich immer nur Köhler gefangen, oft ordentliche
    Brummer. Weiter drinnen wo's ruhiger wird wird aber querbeet durch alle Arten
    gefangen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 5. Mai 2015 um 12:14
    • #13

    Super, vielen Dank! Ich werde berichten.

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 21. Juni 2015 um 17:36
    • #14

    Moin moin,
    am Straumen selbst konnte man natürlich vom Ufer kaum an den Köhlern vorbei auf MeFo gehen. Aber im südlichen Skjerstadfjord hat's dann über Leopardengrund und bei den geeigneten Bedingungen (Leopardengrund, Flut, leichter Regen, wenig Wind) geklappt, immerhin 60-65 cm, ich war schon ziemlich schwer begeistert :D.
    Gruß,
    Stefan
    P.S.
    Achsoja, Heringe konnte ich nicht feststellen... hätte aber vielleicht öfter mal mein System rausknallen sollen (aber die Köhler, die Köhler...!)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 21. Juni 2015 um 19:04
    • #15

    Feine MeFo ! Was hast Du da an der Schnur ? Küstenwobbler ? Jensen ?

    Ja den Köhlern kann man im Strom direkt kaum entkommen, deshalb stehen da
    ja auch öfter mal Angler dicht an dicht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • blaumeise
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    411
    Beiträge
    69
    • 22. Juni 2015 um 00:00
    • #16

    Hi Alfnie,
    püha, wie hieß das Dingens doch gleich (hab ihn dann verloren...). Ist wohl ein Küstenwobbler, auf jeden Fall voluminös und leicht.
    Gruß,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11