1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Köder für Dorsch, Pollak & co

  • Petrijünger01
  • 6. April 2014 um 21:32
  • Petrijünger01
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    9. Dezember 1999 (25)
    • 18. April 2014 um 21:59
    • #41

    Ok danke Andy
    Machst du deine Vorfächer eig. selbst oder kaufst du die

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 18. April 2014 um 22:04
    • #42
    Zitat von Petrijünger01

    Hallo ich bin es nochmal
    Ich würde gerne wissen was ihr für Vorfächer verwendet
    (Durchmesser, Länge, Tragkraft)

    Wofür willst du die Vorfächer nutzen?Zum leichten angeln mit Pilkern oder Gummifisch (als Verbindung zw. Hauptschnur und Köder)reicht eine 35er-50er monofile.Die Länge des Vorfachs liegt meist zw. 1 und 2m.Sind Beifänger im Spiel geht der Durchmesser auch hoch bis 0.8mm und zum Nk-Angeln kommen dann Vofächer mit 0.70-1.20mm zum Einsatz.Kommt eben drauf an welche Art Vorfach du meinst.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Petrijünger01
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    9. Dezember 1999 (25)
    • 18. April 2014 um 22:10
    • #43

    Ich würde die Vorfächer haupsächlich zum pilken und Gummifischangeln nehmen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 18. April 2014 um 22:18
    • #44

    Dann sollten Vorfächer von 1-1,5m und 0.35-0.50mm völlig ausreichen.Ich hab immer eine Vorfachmappe mit 20 Stück in verschiedenen Längen und Durchmessern im Boot,alle mit Wirbel und Schlaufe.Ist eines beschädigt kann man es schnell austauschen denn bei Wind und Wellen im Boot Vorfächer bauen ist nicht so toll:biglaugh:.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 18. April 2014 um 22:19
    • #45

    Moin Moin der Andy fuhr zum ersten mal nach Norge, es kamm der Tag x
    und an dem Tag fing ich nichts weil ich was gekauftes oder geschenktes angetüdelt hab.
    Wir angelten bei ca. 150 m Biss nach 30 min Fisch-verlust,das Vorfach war gerissen. Eingekürst und wieder ruter uuuunnnndddd das gleiche in Grün.
    Ortswechsel nun hatte ich kein Vorfach mehr in dieser Stärke, also den Pilker mit 500 gr an die Hauptschnur, ein mal runter und nach kurzer Zeit Biss und nach langem Drill war im Mittelwasser mal wieder alles vorbei. Es kamm ein Pilker ohne Drilling ins Boot.
    Ich hab an diesem Tag bei den Jungs die Fische versorgt und zum Schluss noch einen kleinen Köhler ins boot gehohlt.
    Ich hab auch noch gekaufte bastel Sie aber meist mit ein.

    Gruß An:baby:y:wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 18. April 2014 um 22:33
    • #46

    Ich baue meine Vorfächer fast alle selber,außer Herings- und Makrelen-Paternoster,die werden nur mit der Schere "bearbeitet" :biglaugh:.....2 der meist 5 Haken werden entfernt.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • fischarten
  • köderwahl

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11