1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Köder für Dorsch, Pollak & co

  • Petrijünger01
  • 6. April 2014 um 21:32
  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 8. April 2014 um 22:21
    • #31
    Zitat von Petrijünger01

    Hallo liebe Nutzer ich fahre dieses Jahr zu ersten mal nach Südnorwegen und wollte von euch gerne erfahren welche Köder und welche Führung für die dort vorkommenden Fischarten am besten wären. Etwas was mich auch noch interessiert ist das angeln auf die dort vorkommenden Hornhechte mit Wasserkugel. Ich bin für alle Tipps dankbar die ich bekomme.
    Schon mal danke im voraus :Danke:

    Respekt... 30 Beiträge und nur ne Antwort auf die Wasserkugel.


    Ne Slammer kommt mir auch nicht ins Haus, ist aber auch ein scheiss Köder. :biglaugh:

    Köder:
    Pilker
    Gummifisch
    Sandaal
    Naturköder
    Dynamit für Herings- oder Makrelenwände *eek*

    Je nach Glaubensfrage... Farbe nach Sonnenstand und Gewässertrübung, Gewichte den jeweiligen Strömungs- und Tiefenverhältnissen angepasst. Dazu noch die Tidentabellen im Kopf behalten und die Beisszeiten aus der Fisch&Fang für Norge übertragen. :baby:

    Im Großen ganzen, mal beisst das oder das besser, ne Fanggarantie auf irgendeinen Gummi oder Pilker wird es wohl nicht geben.

    Btw. und jetzt ein gutgemeinter Hinweis:
    Es existiert ein Thread "Ködergrößen für Südnorwegen"... da kannst Du ne Menge rauslesen.

    Gruß Gerd

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. April 2014 um 22:39
    • #32

    Anthe
    zu den Tidentabellen hast du die Assist Hooks vergessen, wobei hier noch zu unterscheiden ist in kurz mittel oder lang, dann noch die Hakengroesse 6 8 oder 10/0. Mann ist das ein Krampf..->..

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 8. April 2014 um 23:04
    • #33

    Mojo, ist doch ganz easy...

    Nach dem ersten "Baden" mal schauen, wo der Gummifisch hinten zerbissen ist und dann dementsprechend nach Bissgröße und Anbissstelle den Assist-Hook wählen. .,-(

    Für die ganz Vorsichtigen darf es dann gerne in 16/0 oder 20/0 in XXXL-Schmiedeausführung enden,... bevor wieder nach einem 2-Std.-Drill der Mega-Fisch des Jahres in Südnorge über den Jordan ne... über den abgebrochenen Drilling geht.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 8. April 2014 um 23:07
    • #34
    Zitat

    Btw. und jetzt ein gutgemeinter Hinweis:
    Es existiert ein Thread "Ködergrößen für Südnorwegen"... da kannst Du ne Menge rauslesen.

    siehe Posting #2
    :happy:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 8. April 2014 um 23:11
    • #35
    Zitat von Seewolf 72

    siehe Posting #2
    :happy:

    LG.

    Hab ich doch glatt überlesen... *schäm*

    Aber übermorgen weiss ich mehr... bin bei Gerlinger beim Frühlingsfest und treffe meinen Schulfreund... momentan Aussendienstler bei WFT davor Penn und hat 17 Jahre Norge-Erfahrung... super dass ich das jetzt durch zufall irgendwo mitbekomm. :wave:

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 8. April 2014 um 23:38
    • #36
    Zitat von mojo

    Anthe
    zu den Tidentabellen hast du die Assist Hooks vergessen, wobei hier noch zu unterscheiden ist in kurz mittel oder lang, dann noch die Hakengroesse 6 8 oder 10/0. Mann ist das ein Krampf..->..

    Wer braucht schon Assist-Hooks:http://www.norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…3013267&thumb=1
    :biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. April 2014 um 23:58
    • #37
    Zitat von Anthe

    Hab ich doch glatt überlesen... *schäm*

    Aber übermorgen weiss ich mehr... bin bei Gerlinger beim Frühlingsfest und treffe meinen Schulfreund... momentan Aussendienstler bei WFT davor Penn und hat 17 Jahre Norge-Erfahrung... super dass ich das jetzt durch zufall irgendwo mitbekomm. :wave:

    gerlinger ? ist ja grad mal 30 min. von mir weg mal sehen ob ich mich am woe frei machen kann bei denen gibts immer n paar schnapper.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Petrijünger01
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    9. Dezember 1999 (25)
    • 9. April 2014 um 15:14
    • #38

    Hallo Jens wir kennen uns schon persönlich wir trafen uns bei der Jagen Fischen Reiten und du hast mir und meinem Vater das Forum entfohlen

  • Petrijünger01
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    9. Dezember 1999 (25)
    • 18. April 2014 um 16:41
    • #39

    Hallo ich bin es nochmal
    Ich würde gerne wissen was ihr für Vorfächer verwendet
    (Durchmesser, Länge, Tragkraft)

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 18. April 2014 um 21:06
    • #40

    Moin Moin,
    ich verwende so immer 0,7 bis 0,9er die ich mir aus Norge mit bringe.
    Die länge gestalte ich nach der Länge der Rute, also immer kürzer als die Rute lang ist. Um den Spitzenring nicht zu verletzen.

    Da ich Ruten mit 2,70 bis 3,00m fische liegt das Vorfach
    so um 1,30 bis 1,60 m mit einem Beifänger. Da ich das leichte fischen vorziehe. Mit Gummi.

    Die Hauptschnur -geflochten mit ca. 17 kg Tragkraft (rundgeflochten).

    Gruß An:baby:y :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • fischarten
  • köderwahl

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11