Das mit der Buffalo Ranch hatte ich aber schon mal gepostet
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…falo#post356210
Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm....
Das mit der Buffalo Ranch hatte ich aber schon mal gepostet
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…falo#post356210
Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm....
Das Freihandelsabkommen ist ein Reizthema ...
Ja, Brech-Reiz.
Zugegeben, man hat - laut EU - 545.-€ mehr in der Geldbörse!!! Jippi...
Na gut, das wurde auf 10 Jahre gerechnet und auf eine 4-köpfige Familie umgelegt... Das wären dann ja immer noch 1,10€/Monat. Super! Und dafür dürfen wir dann gechlorte Hühnchen, geklonte Rinder und Gen-Mais essen -> guten Appetit. Ach ja ich vergaß, die Trinkwasserverseuchung durch Fracking -> Prost.
Gruß Normen
Man muss aber auch die guten Seiten sehen.. Tackle-Gedöns wird günstiger....
Man muss aber auch die guten Seiten sehen.. Tackle-Gedöns wird günstiger....
Darüber werden sich gerade die hier ansässigen Händler und Forum-Werbepartner freuen
Man muss aber auch die guten Seiten sehen.. Tackle-Gedöns wird günstiger....
Da wär ich mir noch nicht so sicher....*rolleyes*
LG.
Bitte bleibt beim Thema!
Als gäbe es einen Wirtschaftsertrag, der was für den Otto Normalverbraucher vergünstigt *rolleyes*. Wissen wir das seit dem € nicht schon besser???
Keine Ahnung, warum da was billiger werden sollte.
Die Geiz ist geil - Orgien haben wir doch hoffentlich genug gefeiert*rolleyes*.
Leute, Marian stellt hier seine Steaks rein und gibt seine Meinung kund, und ihr zerreißt das Thema. Muss das sein? Ihr braucht euch nicht zu wundern wenn hier immer weniger Member Lust bekommen ein neues Thema einzustellen.
hallo marian und danke für den tip,
das fleisch sieht besser aus als deutsches bugfleisch, welches sehr mager ausfallen kann.
sandra (ebenfalls fleisch-und wurschtfachverkäuferine) macht morgen mal ein foto von deutschem.
@all
eines kann ich nicht verstehen:
die klagerei mancher eggsberdn bzgl. evtl. qualitativer mängel.............hey.........das fleisch würde nicht in den handel in old germany geraten, wenn es nicht den strengen lebensmittelrechtlichen (QS) anforderungen genügen würde.
habt ihr euch mal überlegt, warum es eine ganze ananas für 0,99€, das kilo bananen für 1,49€ oder das pfund kaffee für 2,99€ gibt.
hier wird nicht geklagt, sondern alles dankbar angenommen........auch wenn der preis manchmal wirklich nicht zu verstehen ist......
wir alle stopfen tagtäglich sicherlich ganz andere ungesunde sachen in uns hinein...............#zwinker2*
wir werden, wie es marian ja angeregt hat, auf alle fälle das (preiswerte) us-beef vom grill probieren...........,
da wir bisher irisches und südamerikanisches fleisch bevorzugen.......
.............für die "fachleute"
marians fleisch hat wie jedes andere in deutschland auch eine orga-invent-nr.
das bedeutet, dass das fleisch bis zum erzeuger nachverfolgt werden kann, der natürlich auch die qualitätsanforderungen erfüllen muß.
Oh Christian,
das klingt so, als wenn hier nicht kontrovers geantwortet werden soll.
Alle die das Fleisch lecker finden, also pro sind, dürfen antworten...
Die, die aber Bedenken haben und die mit Hintergrundinfos begründen,
auch und weil es um die Gesundheit des TE geht, sollten dann doch
lieber schweigen?
Gruß Normen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!