1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Tidetabellen

  • Hoddel
  • 9. Januar 2009 um 12:54
  • Jerry
    Gast
    • 18. März 2009 um 22:19
    • #11

    Tote Katze und dann auf den Friedhof,gut gegen Warzen (Tom Sawyer).

  • nordfisker1.jpg

  • DeBabba
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    58
    Geburtstag
    1. Oktober
    • 19. März 2009 um 07:51
    • #12

    Statkart.no bietet für jeden Punkt in Norge die Wasserstände an.
    Auf der Seite :
    http://vannstand.statkart.no/skjema3.php
    kann man sich für jeden beliebigen Punkt eine eigene Tabelle, für bis zu 7 Tage zusammenhängend, erstellen lassen.
    :happy:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2009 um 15:41
    • #13

    Wenn du auf meine Tabellen gehst, hast du die genauen Zeitangaben für Hoch- und Niedrigwasser, die Wochentage und die Mondphasen für den gesamten Monat. Brauchst das nur ausdrucken. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kufibomber
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    • 20. März 2009 um 09:37
    • #14

    Hallo Leute,
    jetzt müsst Ihr mir weiterhelfen.
    Hab mir gerade die Tabelle von Hoddel ausgedruckt, komm damit auch klar.
    Doch auf was ist nun zu achten? Was ist fürs fischen eher gut oder nicht gut?? Ist höherer Wasserstand zum fischen besser, oder umgekehrt ??
    Teilt Eure Erfahrung mit mir, denn ich hab davon keinen blassen Schimmer.
    Danke im voraus
    Anton

  • Jerry
    Gast
    • 20. März 2009 um 09:46
    • #15

    Auflaufendes Wasser ist das Beste.Du solltest etwa 2-3 Stunden vor Hochwasser am Angelplatz sein.Du wirst dann selbst feststellen wann die Beisszeit zu Ende geht.Bei Niedrigwasser koch dir beruhigt einen Kaffee oder trink ein Bier.Da ist meist nicht sehr viel los mit den Fischen .Also immer schön raus wenn die Flut kommt.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. März 2009 um 10:01
    • #16

    Vielleicht noch als Ergänzung:
    Wenn Du vorhast, mit Naturköder auf Leng und Lumb in Wassertiefen ab 150 m zu gehen, spielen auflaufendes- oder ablaufendes Wasser nicht die große Rolle.
    Also nicht`s mit Bier in der Ebbe-Zeit!
    Aber grundsätzlich brauchen wir die Tidetabelle, damit wir den Beginn des auflaufenden Wassers herauslesen können! :wave:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Kufibomber
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    • 20. März 2009 um 10:04
    • #17

    Schei....e,
    wieder keine Bierpause. Die ist doch für uns Bayern überlebenswichtig.
    Danke, Danke schreibt nur weiter so.
    Anton

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. März 2009 um 10:06
    • #18

    Anton, dafür gibt es doch die stürmischen Tage! :bier:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2009 um 19:42
    • #19

    Zu beachten ist auch, dass zu 90 % ein Wetterwechsel mit dem Tidewechsel stattfindet, wenn nicht gerade eine sehr stabile Wetterlage herrscht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8