1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Kabeljau-WM 2014, Lofoten

  • alfnie
  • 28. März 2014 um 20:55
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 28. März 2014 um 20:55
    • #1

    Hier ein Link zur Einwiegestelle der Kabeljau-WM 2014 in Svolvær auf den Lofoten.
    Laut der Zeitung Lofotposten soll da jeweils ab 15 Uhr live gestreamt werden.
    Den Stream per Handy abrufen klappt aber anscheinend nicht immer.

    http://www.lofotposten.no/lokale_nyheter…icle7256659.ece

    Ich kuck da auch ab und zu rein um zu schauen ob Eike / Trira mit was Gewichtigem auftaucht.

    Die ersten Disckschiffe über zwanzig kg sind schon gefangen worden. Watt ne Maloche ... da lob' ich
    mir Lachs und MeFo, da ist viel mehr Power hinter.

    Die Lofotposten hat übrigens eine interessante Bilder-Datenbank.

    Kaffee-Dorsche, kaffetorsk, also Kabeljau über 30 kg sind 2014 bisher ja schon über 100 Stück
    gemeldet worden, das hat die Lofotposten also schon über 100 kg an Prämien-Kaffee gekostet.
    Es sind Unmengen von ungewöhnlich beisswilligen Kabeljau um die Lofoten, weil anscheinend der
    Hering gerade etwas knapp geworden ist. Viele von den jüngeren Fischern haben solche Mengen
    an Kabeljau noch nie erlebt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 29. März 2014 um 11:22
    • #2

    Ich las gerade das so abnorme Mengen an Kabeljau gefangen werden,

    das man sich veranlasst sieht, die Angelzeit um jeweils drei Stunden pro Tag

    zu verkürzen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.975
    Beiträge
    9.781
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. März 2014 um 12:33
    • #3

    hier der Link zu den "Kaffee-Dorschen!

    http://www.lofotposten.no/lokalebildeser…041.ece?start=1

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. März 2014 um 17:18
    • #4

    Unglaublich, was da abgeht.
    Ich brauch erstmal nen Kaffee.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 29. März 2014 um 19:45
    • #5

    Das ganze Ding hat sich mit den Jahren zu einem echten Volksfest in Svolvær entwickelt.

    In den Anfangsjahren lachten besonders die jungeren Einheimischen nur und meinten, wegen ein paar doofer

    Dorsche führe doch niemand extra auf die Lofoten. Heute kommen sogar Leute aus Asien.

    Der bisher grösste Kabeljau wiegt 29,2 kg, der Fänger kommt aus Oslo.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 30. März 2014 um 12:00
    • #6

    Der 29,2 kg Kabeljau ist also der Gewinner 2014 und auch der neue Rekord für das Arrangement.

    Fast 40 Tonnen Fisch /40.000 kg, wurden per Angel gefangen. Die am besten plazierte Frau

    fing über 800 kg.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 31. März 2014 um 16:35
    • #7

    Insgesamt wurde 74 Tonnen Skrei gefangen, nicht 40, sagt mein Junior..
    40 waren es am ersten Tag, am Freitag, 34 am Samstag.
    So oder so sind das unglaubliche Mengen für ein Angelereignis.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.975
    Beiträge
    9.781
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 31. März 2014 um 16:42
    • #8

    und wer kriegt die Kohle ?
    74.000 x 1,70 x 8,3 = 1.044.140 NOK ups . ganz schöner Batzen der da zusammen kommt.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.980
    Punkte
    56.725
    Beiträge
    7.395
    • 31. März 2014 um 17:09
    • #9

    Da bleibt diesmal bestimmt einiges Geld bei über, aber wer-wie-wo- was,
    weiss ich nicht. Schätze mal, das Netto geht in die Vereinskasse des Veranstalters,
    der Bootsverein.

    Aber glaub nicht, das sich wer um diese Fische reisst. Zumindest kein Lofoter und
    die Aufkäufer schon gar nicht, die haben schon alle Lagerkapazitäten überreizt. Und kein
    Aufkäufer ist in dieser Situatiom dann noch an B-oder C-Ware interessiert. Keiner der Fische
    ist ausgeblutet. Dann haben sie noch stundenlang unausgenommen in Plastiktüten rumgegelegen.
    Nachts um 02 waren die Helfer fertig mit dem Ausnehmen. Diese Art von Fischqualitäts-Misshandlung
    hat viele Lofoter anfangs sauer aufstossen lassen, bis man eingesehen hat, das die Zugereisten nicht
    mitspielen würden, wenn nur ordentlich ausgeblutete und ausgenommene Fische zugelassen wären.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 31. März 2014 um 17:30
    • #10

    Dann ist es in meinen Augen eine zweifelhafte Veranstaltung.


    Med vennlig hilsen :wave:

    Heiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11