1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Auswirkung der Gezeiten auf Fischstandorte? Welche Windrichtung ist die Böse im Feda + Stolsfjord

  • schotte
  • 17. März 2014 um 14:16

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 17. März 2014 um 14:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich als blutigen Anfänger oute, habe ich mal die zwei folgenden Fragen. ???:)

    Frage 1: Wie wirken sich die Gezeitenwechsel auf die Fischstandorte und das Beissverhalten aus ?

    In Hoddels Infobereich habe ich einiges über das Fangrevier erfahren. Hoddel berichtet in seinem Vortrag über das Angeln in Südnorwegen von BÖSEN Windrichtungen, die zumeist zur absoluten Beissflauten führen.

    Frage 2: Welches sind die Bösen Windrichtungen für den Bereich Feda- und Stolsfjord für die Zeit Ende April Anfang Mai?


    PS.

    Ich habe gelesen, dass Hoddel gesundheitliche Probleme hat. Erst mal beste Genesungswünsche.

    Aber das ein Mann die ganzen Foren und Seiten allein betreut,----- WAHNSINN--------. Ich dachte das sei ein ganzes Team dahinter.

    Meinen vollsten Respekt zu so einer Leistung. :baby::baby::baby:

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 17. März 2014 um 14:37
    • #2
    Zitat von schotte

    Aber das ein Mann die ganzen Foren und Seiten allein betreut,----- WAHNSINN--------. Ich dachte das sei ein ganzes Team dahinter.

    Meinen vollsten Respekt zu so einer Leistung. :baby::baby::baby:

    Hoddel ist nicht alleine! Er ist aber der "Bits & Byte-Versteher"!

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 17. März 2014 um 16:38
    • #3

    SORRY,

    hatte ich wohl falsch interpretiert. :confused:


    Schmälert meinen Respekt über die Leistungen nicht, sondern verteilt sich auf mehrere Schultern.

    :Danke:

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2014 um 16:50
    • #4

    Also in deinem Bereich gibt es, so weit ich weiß, keine Windrichtung, die das Beißverhalten der Fische beeinflusst. Das ist vorwiegend im Rosfjord und im Grønsfjord so.

    Der Tidehub ist in Südnorwegen sehr gering. Deswegen ist es oftmals auch schwer zu sagen, ob gerade Ebbe oder Flut ist. In den Buchten hat der Wind auch noch mit zu reden, wenn er das Wasser dort rein schiebt. Es gibt aber durch die Tidezeiten unterschiedliche Unterwasserströmungen. Wenn man dann auf der richtigen Seite vom Unterwasserberg fischt, ist man fein raus. Die Fische verhalten sich genau so wie die Fische zu Hause im Fließwasser. Dort wo das Futter im Wirbel ist, sind auch die Fische.

    Wichtig sind die Tidezeiten vor allem für das Wetter. Wenn schon die Wetterlage unsicher ist, rechne damit, dass bei Tidewechsel sich die Windrichtung und auch die Windstärke sehr schnell verändern kann. Das Fenster dafür ist ca. eine Stunde.

    Übrigens ist es völlig egal, ob jemand Anfänger ist oder nicht, Fragen werden immer beantwortet.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 17. März 2014 um 16:56
    • #5

    Ok und Danke,

    da geht es jetzt wohl stark um die Sicherheit auf See.
    Diese sehe ich seit dem Besuchen im Board schon mit ganz anderen Augen.


    Wenn ich an unsere ersten zwei Besuche in Norge nachdenke. Nur gut das nie was passiert ist.

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2014 um 17:24
    • #6

    Wichtig ist immer, dass man nicht nur Augen für den Fisch hat. Man sollte auch ein Auge für das Wetter haben. Du befindest dich außerhalb der Fjorde im Skagerrak. Ein Seegebiet, wovor die Seeleute richtig Respekt haben. Die Wellen können sich dort innerhalb von 10 Minuten schnell auf 2 m aufschwingen. Wer das einmal erlebt hat, der hat richtig Respekt bekommen. Das gilt auch für Seenebel. Bislang war ich immer rechtzeitig davor auf der Flucht.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 17. März 2014 um 19:38
    • #7

    Ich konnte in Südnorwegen nie eine sonderlich tidenabhängige Beißerei der Fische feststellen.Wichtig ist wie Hoddel schon schreibt nie immer die gleiche Stelle eines Unterwasserberges , oder Plateaus zu beangeln. Fische suchen ,wenn Du sie gefunden hast beißen sie auch irgendwann.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12