1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

  • hektor1
  • 6. März 2014 um 06:56

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • hektor1
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    328
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. Mai 1977 (48)
    • 6. März 2014 um 06:56
    • #1

    Moin Leute,

    seid Jahren überlege ich mir einen Floater zu holen aber diese dicken und vor allem warmen Teile halten mich davon ab mir einen Floater zu holen.
    Jetzt habe ich den Ki suit entdeckt und bin von dem Teil ganz angetan.
    Meine Schwimmweste kommt jetzt auch bald an die 10 Jahresgrenze, sodass auch eine neue Schwimmweste her muß.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Anzügen und welche sollte man nehmen bei einem Lebendgewicht von 100 kg? Es gibt sie ja in der 150 er Variante und irgendwas bei 300.
    Er soll auf jedenfall ungefüttert sein, wird bei kaltem Wetter halt mit warmer Unterkleidung ergänzt.
    Wichtig ist mir nur,dass ich im Sommer bei 25 Grad nicht im eigenen Saft koche.
    Wäre toll wenn er mal eure Erfahrungen schreibt.
    Viele Grüße
    Christian

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 6. März 2014 um 07:33
    • #2

    Als kleine Entscheidungshilfe kann ich Dir das hier als Lektüre empfehlen: Klick!

    Meiner persönlichen Meinung nach ist Atmungsaktivität bei einem Floater Pflicht. Das Konzept mit der integrierten Weste hat sicherlich auch ihre Vorteile und ist wahrscheinlich auch etwas komfortabler als mit separater Weste.
    Wenn Du aber im Sommer bei 25°C angelst kann es, z.B. in Südnorwegen, vorkommen das das Meer schon "Badetemperatur" erreicht. Da würde ich dann keinen Floater mehr tragen wollen sondern es würden mir normale Klamotten reichen mit der Rettungsweste oben drauf. Diese Tragemöglichkeit hast Du dann bei diesem Floater nicht. Aus diesem Grund würde ich die separate Variante immer vorziehen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. März 2014 um 07:53
    • #3

    Danke Torsten !

    @hektor 1
    unter dem Link ist einiges an Lesestoff, aber es lohnt sich !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • hektor1
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    328
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. Mai 1977 (48)
    • 6. März 2014 um 09:41
    • #4

    Hi Ihr zwei,
    danke für den Link, den hatte ich mir auch schon durchgelsen.
    Ich hatte den Floater von meinem Dad schon mal an und der ist auch atmungsaktiv, mir aber viel zu warm.Aus diesem Grund hatte ich mir den Ki suit rausgesucht, da er ungefüttert ist.
    Im Sommer ist das Wasser in Südnorwegen schon recht warm, ich denke auch das ich mich in Zukunft eher im Süden von Norwegen rumtreiben werde. Es soll zwar auch noch mal nach Nordnorwegen zum Heilbuttangeln gehen aber der Rest wird im Süden Norwegens oder auf der Ostsee stattfinden.
    Werde mir aber mit Sicherheit auch wieder eine Schwimmweste für super warmes Sonnenwetter kaufen.

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 6. März 2014 um 10:19
    • #5

    Moin,Hektor1

    Ich habe so einen jetzt schon seit 4 Jahren und bin mehr als zufrieden.

    Habe ihn bei jeden Wetter und jeder Jahreszeit an,wenns an Bord geht,

    dabei ist es egal ob Kleinboot oder Kutter;ost-Nodsee,Gelbe Riff.

    Da er ja wie auch weißt Atmungsaktiv ist habe ich ihn bei einer Riffahrt im Hochsommer bei bestem Wetter getestet.

    das Ergebnis war,ich stand in keiner Suppe und das t-chirt war gerade mal klamm.Ich finde besser geht es nicht.

    Und beim Anziehen hast Du die Schwimmweste auch gleich um.

    Ich hoffe Dir für Deine Entscheidung ein bisschen geholfen zu haben.

    In diesem Sinne

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • hektor1
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    328
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. Mai 1977 (48)
    • 6. März 2014 um 12:32
    • #6

    Gallere: So hatte ich mir das vorgestellt, wenn der Anzug so funktioniert wie du schreibst ist es das was ich suche!:Danke:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 6. März 2014 um 13:38
    • #7

    Hatte gestern schon mal dazu gepostet.
    Schau mal auf den Link unten,dann fällt das Überlegen leichter ;)

    Zitat von Palometta

    Hi,
    empfehlenswert sind Anzüge vom Mullion ,ich selber habe einen 1MD7 und bin vollkommen zufrieden.
    Wenn du Beratung brauchst kontaktiere mal Thomas Schlageter,der hat immer eine gute Lösung und kann auch in der Größe beraten.Ich lag nämlich mit meiner Vorstellung auch etwas daneben .
    Hier kannst du schon mal ein wenig schauen ob die was besonders gefällt.
    aber man kann auch über einen von KI-Elements mit integrierter Schwimmweste nachdenken,den gibt es ja jetzt endlich auch zu fairen Preisen.
    Hier mal ein Angebot


    Gruß
    Palo

    Alles anzeigen

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 6. März 2014 um 15:15
    • #8
    Zitat von Palometta

    Hatte gestern schon mal dazu gepostet.
    Schau mal auf den Link unten,dann fällt das Überlegen leichter ;)


    War grad über den Preis erstaunt. Der Text in dem Anhgebot ist irgend wie sehr merkwürdig geschrieben. Mal bitte die rot geschriebenen Zeilen lesen.
    Ich werd daraus nicht wirklich schlau.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • hektor1
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    328
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    5. Mai 1977 (48)
    • 6. März 2014 um 19:20
    • #9

    Hi Palometta,
    den hatte ich auch schon gesehen aber L wird bestimmt zu klein sein.Bin 1,88m groß und 100kg leicht*rolleyes*

    Zitat von Palometta

    Hatte gestern schon mal dazu gepostet.
    Schau mal auf den Link unten,dann fällt das Überlegen leichter ;)

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 6. März 2014 um 21:05
    • #10

    Hallo Hektor 1,
    mit dem 1MD7 machst Du nichts falsch.
    Ich habe 3 Stück bei mir rumliegen (1x in M -> ist für meine Frau, 1 x XL, der ist für mich und einmal XXL)
    Der XXL passt mir fast, ich bin halt nur etwas zu klein.
    Interesse, dann PN
    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13