1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Wild-Warner

  • alfnie
  • 27. Februar 2014 um 21:42
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.010
    Beiträge
    7.309
    • 27. Februar 2014 um 21:42
    • #1

    http://www.an.no/nyheter/article7197443.ece

    Ab 1.März als App zu haben. Eine so simple wie gute Idee, wenn man bedenkt
    das allein in Norge Jahr für Jahr so an die 6000 - 7000 Elche angekarrt werden.

    Mittels des App bekommt man Warnungen, wenn man sich einem Gebiet nähert,
    wo aktuell Elch gesichtet wurde. Vielleicht auch interessant für die, die endlich
    mal einen Elch sehen wollen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 28. Februar 2014 um 06:25
    • #2

    Steht da im Artikel etwas dabei, von wem die aktuellen Meldungen über Sichtungen kommen? Die müssten doch schon reichlich zeitnah eingepflegt werden, damit die App Sinn macht.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. Februar 2014 um 07:11
    • #3

    Torsten, so lange sich die Elche an die angegebenen Orte in der App halten ist doch alles gut :Ablach:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 28. Februar 2014 um 07:51
    • #4

    Das mit den Elchen ist doch ein gut gepflegter Touristen-Gag.
    Überall Elch-Schilder, das ganze Merchandising...
    Ich war jetzt schon 10x in Norge, bin quer durchs Land
    gefahren, zu nahezu allen Tages- und Nachtzeiten -
    ich habe da noch NIE einen frei lebenden Elch gesehen. *rolleyes*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 28. Februar 2014 um 08:33
    • #5

    Elche zu sehen sollte kein Problem sein, wenn man das WO und vor allem WANN überdenkt.
    Tagsüber in der normalen Reisezeit ist leider meistens nix zu sehen.
    Kleine Faustregel: Es sollte so dunkel sein, dass das Fotografieren grenzwertig ist, gerade mit langer Brennweite.

  • RMuck
    Gast
    • 28. Februar 2014 um 08:37
    • #6

    Ist doch Quatsch mit dieser App.
    Wer kontrolliert den das Vorhandensein von Elchen? Kriegen die auch jeden zu sehen? Wie schnell wird eine Sichtung aktuallisiert? Wie aktuell kriegt sie der potentielle Nutzer zu lesen?

    Allein schon bei diesen Fragen erkennt man die Sinnhaftigkeit so einer App.

  • RMuck
    Gast
    • 28. Februar 2014 um 08:44
    • #7
    Zitat von Boramaniac

    Das mit den Elchen ist doch ein gut gepflegter Touristen-Gag.
    Überall Elch-Schilder, das ganze Merchandising...
    Ich war jetzt schon 10x in Norge, bin quer durchs Land
    gefahren, zu nahezu allen Tages- und Nachtzeiten -
    ich habe da noch NIE einen frei lebenden Elch gesehen
    . *rolleyes*

    Gruß Normen


    Dann fahr mal bei nächster Gelegenheit, z.B. in der Nähe von Elverum, oder noch besser in der gegend von Orkanger, so Morgens gegen 06:00Uhr oder in der Abenddämmerung. Könnte sein das du welche in den Vorgärten siehst oder dir einer vor's Auto latscht.
    Oder in Melöy, da kannst du an einem Tag mehr sehen als dir lieb ist. Auch auf Hitra latschen mittlerweile fast drei Dutzend durch die Wälder.

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 28. Februar 2014 um 13:04
    • #8

    Bitte Bora - ein Elch nur Dich - #zwinker2*

    Danke heute noch Gott das ich bei dem Aufschrei meiner Frau und der sich daran anschließenden Vollbremsung nicht von 300 kg Gepäck erschlagen wurde ->..

    Was die App angeht - nach meinem Dafürhalten viel zu Unzuverlässig!!!

    Stell mir gerade vor wie viele "Elchzeichen" in einem Gebiet am Tag gesetzt werden. Wahrscheinlich erscheint dann für ganz Norwegen ein riesiges Elchzeichen. Naja und bei Elverum mitten in der Pampa hab ich sowieso keinen Empfang von daher...

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.786
    Punkte
    271.006
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2014 um 13:13
    • #9
    Zitat von Boramaniac

    Das mit den Elchen ist doch ein gut gepflegter Touristen-Gag.
    Überall Elch-Schilder, das ganze Merchandising...
    Ich war jetzt schon 10x in Norge, bin quer durchs Land
    gefahren, zu nahezu allen Tages- und Nachtzeiten -
    ich habe da noch NIE einen frei lebenden Elch gesehen. *rolleyes*

    Gruß Normen

    Hier hast Du 2.......

    Bilder

    • _MEF1985.jpg
      • 1,59 MB
      • 1.807 × 1.200

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.010
    Beiträge
    7.309
    • 28. Februar 2014 um 13:42
    • #10

    " Med to kjappe tastetrykk kan bilførere snart varsle om elg, hjort eller rådyr langs veiene. Appen registrerer da GPS-posisjonen og sender varsling til andre brukere av appen som nærmer seg dette stedet. "

    Grob übergesetzt: Mit zwei fixen Tastendrücken können Autofahrer vor Rehen/Hirschen/Elchen entlang der Strasse warnen. Das App registriert die GPS-Position und verschickt Warnungen an (geappte) Autofahrer, die sich der Position nähern.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine Warnung Sinn macht. So wie letzt wo ich ( mal wieder ) fast einen Hirsch umgekarrt hab, der, schon angefahren und verletzt, im Nebel auf der Fahrbahn rumtorkelte.

    Die Kosten die hier durch Wildschäden entstehen, sind imens. Wenn das App die auch nur etwas abmildert, hat es eine Berechtigung.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8