1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland

Hochseefischen extrem

  • freddy
  • 24. Februar 2014 um 08:29
  • RMuck
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 12:07
    • #11
    Zitat von Martin1

    Nicht unbedingt!

    Ironie an!

    1. Die Fische lassen sich bestimmt zu einem kollektiven Suizid überreden und sie steigen im Hafen in Zweierreihe die Treppe rauf, filetieren sich selbst und legen sich anschließend in die Konservendose.
    2. Du könntest auch selbst aktiv werden! Fahr in die Gegend und überrede die Fischer, ab sofort die jahrhunderte alte Methode zu Gunsten von Schleppnetzen, Elektrofischerei oder sonstigen Fangewohnheiten zu ändern. Brauchen nur jeder im Kollektiv 100.000 EUR investieren, dann gibts einen modernen Trawler und gut ist. Reicht dann zwar nicht mehr, die Familie zu ernähren, aber du hast zumindest ein besseres Gefühl.

    IRONIE aus!

    @RMuck, wie müsste es denn deiner Meinung nach ablaufen, damit die Fangmethode deiner Prüfung Stand hält?

    Was soll dieser Quatsch?
    Es handelt sich hier nicht um Netzfang, sondern um Angelfischerei. Zumindest wäre es möglich zwei, drei Leute zum töten der Fische abzustellen. Das käme schließlich auch der Fisch-, Fleischqualität zu Gute, weil sie vernünftig ausbluten und dadurch vermutlich auch einne höheren Preis erzielen könnten.

    Ich habe schlichtweg was dagegen wenn Fische elendig verrecken, zumal dies im vorliegenden Fall mit ein bisschen guten Willen sicherlich vermeidbar wäre.

    Solches Tun mit Tradition und was weiß ich nicht alles zu verargumentieren ist Steinzeit.

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 24. Februar 2014 um 12:13
    • #12

    scheinbar das Selbe:
    http://www.t-online.de/tv/webclips/sp…-die-boote.html

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.928
    Punkte
    272.808
    Beiträge
    33.377
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2014 um 12:16
    • #13

    Amerikaner machen das so......

    http://www.youtube.com/watch?v=-D8l84D-NyY

    Was kann man tun?

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Februar 2014 um 12:24
    • #14
    Zitat von RMuck

    [/B] Zumindest wäre es möglich zwei, drei Leute zum töten der Fische abzustellen. Das käme schließlich auch der Fisch-, Fleischqualität zu Gute, weil sie vernünftig ausbluten und dadurch vermutlich auch einne höheren Preis erzielen könnten

    was das ergebniss und den besseren umgang mit dem fisch angeht, bin ja bei dir - aber ich moechte den angedachten job hinter den faengern nicht machen - den glueckspelz muesste man sicher auch mehrfach am tage komplett austauschen. scheint sich selbst in der weltengegend kein irrer zu finden, der zwischen diesen flossenbomben rumhantieren mag.....;-)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bernd
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 13:45
    • #15

    wäre doch ein urlaubsjob für RMuck #zwinker2* wenigstens versuchsweise...

    bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.928
    Punkte
    272.808
    Beiträge
    33.377
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2014 um 13:49
    • #16
    Zitat von bernd

    wäre doch ein urlaubsjob für RMuck #zwinker2* wenigstens versuchsweise...

    bernd

    Das würde ich mir gerne mal ansehen.......

    Was kann man tun?

  • bernd
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 14:04
    • #17

    ich auch, würde dann sogar freiwillig "augenzudrücker" in der reihe werden.

    bernd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.753
    Punkte
    134.411
    Beiträge
    25.565
    • 24. Februar 2014 um 14:08
    • #18
    Zitat von Fjordsven

    was das ergebniss und den besseren umgang mit dem fisch angeht, bin ja bei dir - aber ich moechte den angedachten job hinter den faengern nicht machen - den glueckspelz muesste man sicher auch mehrfach am tage komplett austauschen. scheint sich selbst in der weltengegend kein irrer zu finden, der zwischen diesen flossenbomben rumhantieren mag.....;-)

    Und das da in den Filmen sind kleine,irgendwo gabs ne Reportage da wurden 4 Bambusstöcke zusammen gebastelt und dann haben 4 Mann riesen Thun an Bord geholt,die Jungs standen auusen an der Bordwand auf Gestellen (manchmal bis zur Brust im Wasser),wie die diese riesen Tiere über sich selber ins Boot gehievt haben ist mir jetzt noch ein Rätsel.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.928
    Punkte
    272.808
    Beiträge
    33.377
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Februar 2014 um 14:19
    • #19

    Ironie aus: So etwas finde ich tausendmal schlimmer..........

    http://www.youtube.com/watch?v=VOhUVmt5OKI

    Was kann man tun?

  • RMuck
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 14:27
    • #20

    Warum? Das ist doch

    Zitat

    Männer die Fische fangen, damit sie für ihre Familien den Lebensunterhalt bestreiten können...

    Und dann die Tradition und das archaische Mann gegen Großfisch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11