1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche Rolle zum Brandungsangeln

  • Gast5
  • 18. Februar 2014 um 21:04
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Februar 2014 um 22:08
    • #11

    multi für die brandung könnte man die abu big game 10 000 nehmen oder aber die avet sxj mc mit der wurde wenn ich mich recht erinnere sogar im amiland mal nen rekord aufgestellt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 18. Februar 2014 um 22:27
    • #12
    Zitat von jens1970

    multi für die brandung könnte man die abu big game 10 000 nehmen oder aber die avet sxj mc mit der wurde wenn ich mich recht erinnere sogar im amiland mal nen rekord aufgestellt.

    Abu..ja,aber nicht die Big Game,da gibt es spezielle Rollen.Alternativ die Penn Mag 525 oder die Fathom gibt es als "Beach" Rolle.Ist aber nicht jedermanns Sache.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. Februar 2014 um 22:47
    • #13
    Zitat von trira

    Sven hast du ein Tip für ein Geschäft?

    @ Jens ja das dachte ich mir ich habe in der Bucht gleich welche gesehen für 150€ guter Kurs?

    ich habe meine damals ( aus norwegen noch ) bei herbert im angelwebshop geoerdert. das kalppte gut mit dem versand - das preis/leistungsverhaeltnis ist auch absolut einwandfrei. ansonsten wuerde ich mit marco von norwegen-fishing kontakt aufnehmen, die sind auch fuer jeden spass zu haben....was versand angeht.

    hier mal nen link zu den dingern ( sicher keine kaufoption ueber den laden )

    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…ster/detail.jsf

    ich kann gerne ein bild machen, wie meine nach drei jahren misshandlung heutzutage aussehen...nie gewartet, weder oel, fett oder anderen schnullifax.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 4. März 2014 um 16:44
    • #14

    Oh Mann, das erinnert mich daran, dass ich ja für Dänemark auch noch zwei Rollen brauche. Die Ruten sind schon da.
    Im Gegensatz zu Eike kommen die bei mir höchstens 2 mal im Jahr zum Einsatz, und das dann auch da, wo ich keine so brachialen Würfe brauche.
    Reichen da die Penn Slammer 360 oder die FinNor Sportfisher 50 aus?
    Gruß Martin

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 7. Juli 2014 um 13:47
    • #15

    kennt sich hier jmd mit Rutenhaltern zum Brandungsangeln aus? Ich will gucken ob man sowas selbst schweissen kann

    Reicht dafür ein Eckeisen und eine dünne Eisenstange? dann oben noch KLettbänder dran zum Befestigen der Rute. Die Eisenstange lang genug damit das ganze in der ERde hält und fertig.

    ODER?

    Danke für eventuelle Vorschlage:Danke:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. Juli 2014 um 14:00
    • #16

    kauf dir ein vernünftiges brandungsdreibein alles andere ist spielerei .
    du brauchst was richtig stabiles um spannung auf die schweren ruten zu bekommen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. Juli 2014 um 14:05
    • #17
    Zitat von Angelchamp 2.0

    kennt sich hier jmd mit Rutenhaltern zum Brandungsangeln aus? Ich will gucken ob man sowas selbst schweissen kann

    Reicht dafür ein Eckeisen und eine dünne Eisenstange? dann oben noch KLettbänder dran zum Befestigen der Rute. Die Eisenstange lang genug damit das ganze in der ERde hält und fertig.


    So ein Dreibein ist auf jeden Fall besser und variabler :baby:. So ein Brandungsrutenhalter, den Du in den Bodes reinrammen willst, findet ganz schnell dort seine Grenze wo Du keinen sandigen Untergrund am Strand hast, schon wenn es nur kiesig ist wird's schwierig.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 7. Juli 2014 um 19:32
    • #18

    Hallo Eike,
    ich nutze (schon seit Jahren) folgende Ausrüstung und bin damit sehr zufrieden (habe es mit dieser Ausrüstung auch schon einmal zu einem Tagessieg bei einer Europameisterschaft gebracht)#zwinker2*:

    1. Rute Shimano HI - Power X SUPER Surf Custon 425 DX
    2. Rolle Daiwa SS 3000
    3. Rolle Shimano Aero GT 7000 (Ersatzrollen)
    4. Rutenhalter Dreibein aus England (gibt es aber jetzt auch in Deutschland). Wichtig: Seitenstreben und die Möglichkeit Gewichte einzuhängen (besser Stand bei Wind).
    5. Brandungszelt Nicht notwendig, aber schützt vor unangenehmen Winden (hier nutze ich einen Beach Buddy)
    6. Bißanzeiger ca. 1,0 m lange VA - Stäbe, die mit einer großen Posse bestückt sind und zusätzlich ein Knicklicht aufnehmen. Werden in die Schnur eingehängt und
    zeigen somit auch Fallbisse an.

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 7. Juli 2014 um 22:50
    • #19

    Danke für die Rückmeldungen!!
    Frage 2 :
    Ich hab jetzt ne Brandung Ausrüstung mit einer Dam quick phenom als Rolle und bei 30gramm Gewicht lässt es sich nicht werfen. Geht das dann wohl mit 80gramm?

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 7. Juli 2014 um 23:00
    • #20

    Ich weiss ja nicht was Du vor hast, aber in der Brandung fängt das gewicht bei 120/170an und hört so bei 190/220 auf.

    Alles andere ist Kinderkacke

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8