1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche Rolle zum Brandungsangeln

  • Gast5
  • 18. Februar 2014 um 21:04
  • Pfeifer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    15. September
    • 8. Juli 2014 um 00:28
    • #21

    Ist die DAM quick phenom nicht ne Multi?
    Das finde ich an einer Brandungsrute etwas komisch. Bau da ne manierliche Sationärrolle dran und dann sollte es klappen.

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 8. Juli 2014 um 01:17
    • #22

    Ne Multirolle ist ganz und gar nicht komisch beim Brandungsangeln,damit erziehlt man stattliche Wurfweiten,vorausgesetzt es ist die richtige Multi und man kann damit umgehen.Die o.g DAM taugt dafür aber nicht.Rolle am besten Stationär ab Gr. 6000 mit gr.Spulenhub und flacher Weitwurfspule,Rute von 360-450cm und ca. 100-200g WG.
    Ideale Länge hängt von der Körpergröße des Anglers ab (Rutenlänge = doppelte Körpergröße + 20%).

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 8. Juli 2014 um 18:55
    • #23

    Gut aber soll ich dann zur Mono. oder zur Geflochtenen greifen ?
    (Mono 0.40; Geflochtene 0.60)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 8. Juli 2014 um 19:13
    • #24

    Entweder ne geflochtene (15er)mit vorgeschalteter Schlagschnur (50er-60er monofil.) oder fertige Keulenschnüre (monofil,220m 0.30mm auf 0.60).

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 8. Juli 2014 um 23:44
    • #25

    Ja ich danke euch für diese vielen nützlichen antworten und hoffe auf viel petriheil an der odtsee . Euch schicke ich danach erstmal einen Bericht.
    Petri Heil!

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 11. Juli 2014 um 21:45
    • #26

    Allerdings ist bei der DAM ein Einsteller laut\leise wenn ich den auf leise stelle lässt sie sich werfen:)

  • Angelchamp 2.0
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    20
    • 11. Juli 2014 um 22:00
    • #27

    Allerdings ist bei der DAM ein Einsteller laut\leise wenn ich den auf leise stelle lässt sie sich werfen:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8