1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Flugangelreise nach Norwegen geplant...

  • dirky39
  • 13. Februar 2014 um 08:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • dirky39
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    291
    Beiträge
    44
    Geburtstag
    15. November 1966 (58)
    • 13. Februar 2014 um 08:44
    • #1

    Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mit dem Flieger im Oktober nach Trondheim zu Reisen. Von dort soll es an den Velfjord gehen. Ich habe ein Angebot von Knurris Angelreisen bekommen. Der würde mich auch vom Flughafen bei der Hochfahrt aufsammeln, und vor Ort wäre für Fluggäste Halbpension möglich. Ich habe leider keinerlei Erfahrung wie das mit dem ganzen Gepäck, plus Essen, plus Filets auf dem Rückweg gehen soll. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet. Welche Fluggesellschaft? Wieviel Freigepäck? Was muss wie verpackt mit? Wie bekomme ich meine Filets auf dem Rückflug heil Nachhause? Oder ist das ganze doch viel zu aufwendig, und doch lieber mit dem Auto nach Norwegen. Dem steht natürlich eine Mörder lange An- und Heimfahrt entgegen. Aber man kann so ziehmlich alles mitnehmen was man möchte....

    Auf euere Antworten bin ich schon sehr gespannt. Schöne Grüsse Dirk...

    Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in behalten...;)

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. Februar 2014 um 11:16
    • #2

    Dirk

    bei "Norwegian" hast Du 2x 20 kg Koffer plus 1x 10 kg Handgepäck.
    (Gewicht muss pro Gepäckteil auch tatsächlich eingehalten werden
    - 17 kg + 23 kg iss nich!)
    Kostet allerdings extra (seit neuestem).

    Bei anderen Fluggesellschaften ist die Menge des Freigepäcks begrenzter.

    Rutentaschen weiß ich nicht. Hab mit Norwegian nie welche transportieren müssen.
    Bei KLM hab ich 2008 mal nix extra dafür bezahlen müssen, aber ich glaube,
    das waren 100% Rabatt aus Mitleid...


    Der Filettransport ist natürlich problematisch, weil die Gewichtsbegrenzung
    schwer einzuhalten ist (Klamotten + Angelgerödel + Filet)
    Möglich wäre, einen Klamottensack bei Knurri in den Bus zu werfen und den später abholen
    und dafür einen Koffer mit Fischfilet vollpacken und den im Flugzeug zu transportieren.


    Fliegst Du alleine oder mit Freunden ?


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 13. Februar 2014 um 12:49
    • #3
    Zitat von Ballast1


    Möglich wäre, einen Klamottensack bei Knurri in den Bus zu werfen und den später abholen
    und dafür einen Koffer mit Fischfilet vollpacken und den im Flugzeug zu transportieren.

    Der Ralf nimmt auch Koffer+ Tackle mit- kost halt nur den Versand.:wave:
    Also kannste zum normalen Tarif fliegen- checkst halt ne Kühlbox anstatt nen Koffer ein.

    PS: Jaa- die sog. Bustour (Luxusbus) ist echt grenzwertig!

  • dirky39
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    291
    Beiträge
    44
    Geburtstag
    15. November 1966 (58)
    • 13. Februar 2014 um 13:49
    • #4

    Danke für die Antworten. Zu der Frage von Ballast1, im Moment noch alleine. Ich hatte ja, in einer anderen Rubrik einen Aufruf gestartet, ob jemand Lust hat im Oktober nach Norwegen mit mir in den Angelurlaub zu fahren. Ein paar Interessenten gab es schon, aber noch nicht etwas wirklich festes. Bevor das nichts wird, setzte ich mich auch alleine in den Flieger, und buche bei Knurris Angelreisen am Velfjord ein. Die Gegend würde mich schon sehr reizen, die Mörderanfahrt allerdings nicht. Deshalb bin ich gerade bei den Planungen dort mit dem Flieger hochzudüsen. Wenn sich noch jemand anschließen möchte, dann natürlich sehr gerne. Ansonsten bin ich auch für alles andere offen. Hauptsache nach Norwegen zum angeln. Bei mir geht es allerdings erst ab Mitte Oktober. Knurri bietet dort ich glaube vom 23.10-02.11.14 eine Tour an, für fliegende Kunden sogar mit Vollverpflegung. Das könnte glaube ich ein ziehmlich cooler Urlaub werden. So hoch im Norden, ohne die kräftezehrenden Strapazen der Anfahrt... Schauen wir mal

    Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf in behalten...;)

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 13. Februar 2014 um 19:17
    • #5

    Statt Rutenrohr packen wir z.B. eine Penn overseas travel und ein paar alte DAM-Airway TelePilk in unseren Koffer.Bisher hat das gereicht auch wen Tele`s nicht jedemanns Geschmack sind.Geflogen sind wir mit KLM nach Stavanger,Bergen und August 2014 Alesund.Hier ist FlyingBlue bares Geld wert !

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 14. Februar 2014 um 21:59
    • #6

    ja, klm nach bergen ist echt ein schnapper. hab ich mir auch schon angesehen... das rutenrohr ist bei klm auch recht günstig, glaube mich an 15€ bei voranmeldung zu erinnern, sonst 25 oder 30...

    mittlerweile gibts aber auch schon recht gute reiseruten, kann die okuma cortez in 20-30 und 30-50lb empfehlen. das 3-teilige modell passt mit 80cm genau in meinen trolley :) dazu noch ne yad kansas oder cleveland travel 80 - 150g, ne sx und ne jx, sowie ne 5000er stationäre und fertig ist das gerödel. wiegt in summe ca. 2kg. ist noch ne menge luft für kleinzeug und köder.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 14. Februar 2014 um 22:06
    • #7

    Jupp, gute Informationen bislang.

    Eines aber bitte beachten, Dirk:

    Keine bespulten Rollen ins Handgepäck.

    Das geht NICHT durch die Sicherheitsprüfung...

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    951
    Punkte
    14.046
    Beiträge
    2.564
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 15. Februar 2014 um 07:13
    • #8

    Ich habe mittlerweile drei Flugreisen nach Nord-Norge hinter mir.
    Und hatte seit Anfang an kein Problem mit meinem Gepäck.
    Habe alles mitbekommen, was ich wollte !

    Im Handgepäck hatte ich im Prinzip nur meine Kleidung.
    Für eine Woche paßt dort beinahe alles rein.
    Geflogen bin ich mit Norwegian.
    Also hatte ich noch die Möglichkeit, wie hier ja schon berichtet, 2 Gepäckstücke á 20kg mitzunehemen.
    Somit kam in einem dieser Stücke der Floater mit darin eingewickelten Rollen, "Gummistiefel",
    alles Angelzubehör incl. Groß-Gummiköder, Vofächer und Ersatzschnur.
    Zudem noch einge Kleidungstücke (Jacke, Badeschlappen etc.) und Handtücher, sowie
    weiteres Kleinkram.

    Das zweite 20kg-Gepäckstück ist dann die "gepanzerte" Styropor-Box.
    Hier kommt auf´m Hinflug der Proviant rein.
    Natürlich aus Gewichtsgründen ohne Getränke (die werden vor Ort gekauft), allerdings
    mit 5 Litern lecker zollfreien Bieres !! LC:)
    Auf dem Rückflug werden damit selbstverständlich die gefrosteten Filets (sofern vorhanden :biglaugh:)
    transportiert.
    Das vierte und letzte Gepäckstück ist dann das "Ruten-Rohr".
    Hier kommen, nomen est omen, ersma die Ruten rein ( zwei, die reichen aber !).
    Desweiteren Angelmesser, Lösezange, Heilbutt-Harpune und alle Pilker (ohne Haken) !
    Das Beladen das Rohres erfordert schon einges an Übung und Fantasie !

    Also ich habe bisher da oben nix vermißt !
    Fakt ist natürlich, das man nicht wie die meisten Auto-Anreisenden für jede Fischart
    eine eigene Angel-Kombo mitnehmen kann.
    Auch diverse Brandungs-, Uferspinn- und Süßwasser-Ruten müssen leider zu Hause bleiben.
    Aber macht braucht diese auch gar nicht.
    Auch braucht man keine 200 Pilker und 100 Gummiköder.

    Selbst auf Ersatz-Rollen und-ruten kann man verzichten, wenn man eingermaßen Top-Material
    hat, und diesem auch vertraut.
    Falls man dennoch unsicher ist, kann man sich innerhalb der Gruppe auch absprechen und man
    nimmt für alle eine Ersatz-Kombo mit.
    Absprechen sollte man sich sowieso.
    Grade bei den Lebensmittel, damit nichts doppelt und dreifach mitgenommen wird.
    Auch etliche Dinge des "täglichen Lebens" kann man gemeinsam nutzen !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 18. Februar 2014 um 15:53
    • #9

    Vor vier Wochen bin ich mit "Norwegian" von Berlin nach Trondheim geflogen.
    Es ist wie bei "easyJet". Bei der Buchung des Tickets ist nur das Handgepäck dabei!!!
    Deinen Koffer von 20kg musst du dazu buchen. Ist jedoch nicht der rede Wert.
    Für hin und zurück ohne Koffer habe ich 115,00€ bezahlt. Dazu kam glaube 25,-€ für den Koffer von 20kg. Es waren 12l Bier welche ich in Trondheim ordentlich verzollt habe....100,-Kronen dafür

    Das ist der Stand von Jan/2014.

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12